Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen-Steuerung

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal ein großes Lob an Gaert für diese tolle Software!
    Ich habe meinen Server vor ca. einem Monat aufgebaut und mittlerweile trotz begrenzter Zeit eine optisch sehr akzeptable Visu gebaut.

    Jetzt bin ich gerade an meinen ersten Gehversuchen mit Logiken.
    Ich möchte eine einfache Beschattungssteuerung mit meinen Rolläden aufsetzen, da ich mit den Möglichkeiten, die meine MDT Wetterstation bietet, nicht zu 100% zufrieden bin. (man kann z.B. bei der 2. Beschattungs-Stufe die Schwellwerte nicht per externem Objekt verstellen)

    Ich habe jetzt mit einer Schwellwert-Logik, einer Ein/Aus-Verzögerung und zwei Ausgangsboxen eine Logik gebaut, die die Rolläden per einstellbarer Schwelle mit Verzögerung hoch und runterfahren lässt. (s. Bild)

    Frage: Sind die zwei Ausgangsboxen ein muss, oder gibt es da eine einfachere Lösung? (Die erste Ausgangsbox sendet den Rolladen-Zielwert bei Überschreitung der Helligkeit, die zweite den Wert bei Unterschreiten)

    Danke & Gruß
    KNX2013

    Unbenannt.JPG

    #2
    Wäre da nicht der LBS von Yves etwas für Dich?

    https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000141

    Kommentar


      #3
      Hallo miteinander,

      das wollte ich auch gerade schreiben.

      Noch als Anmerkung: Ich bin gerade dabei, eine völlig neue Version des Beschattungsbausteins zu schreiben. Aller Voraussicht nach wird es dann auch eine Version explizit für Rollos geben. Aber wann das soweit ist, steht in den Sternen...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Tipps.
        Den LBS von Yves muss ich definitiv mal ausprobieren.

        Trotzdem... Rein interessehalber. Meine bisherige Logik funktioniert an sich. Gibt es für den Ausgang eine einfachere Lösung als zwei Ausgangsboxen parallel?

        Danke & Gruß
        KNX2013

        Kommentar


          #5
          2 Befehle in einer Ausgangsbox??

          Kommentar


            #6
            funktioniert aber nur, wenn für =0 und !=0 dasselbe gemacht werden soll. Ich vermute hier geht es um zwei unterschiedliche Zielwerte...

            Kommentar


              #7
              Nicht wirklich bei unterschiedlichen Bedingungen (0/1)....
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Ah die Blindheit hat mal wieder zugeschlagen...... Ihr habt natürlich recht!

                Kommentar


                  #9
                  So ist es... Gibt es dafür eine einfchere Lösung oder nicht?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe ein wenig Startschwierigkeiten mit dem Rolladen-Baustein.
                    Kann mir jemand sagen warum am Ausgang des Bausteins nichts heraus kommt?
                    Durch welchen Eingang wird der Baustein getriggert, dass er einen Wert ausgibt?

                    Ich habe damit gerechnet, dass der Ausgang einen Wert setzt, den ich an den Ausgangsboxen sehen müsste.
                    

                    Vielen Dank,
                    Camille
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Camel2006; 28.11.2016, 20:46.

                    Kommentar


                      #11
                      So richtig verstehe ich nicht welchen Baustein du genau meinst. Beziehst Du dich auf den Beitrag #1?
                      Nach dem Aufbau der Logik das Projekt auch neu aktiviert?
                      Ansonsten mal deine Logik posten.

                      Kommentar


                        #12
                        So, ich habe das Bild oben nochmal angefügt.

                        Meine Frage bezieht sich auf den Baustein ...191, archiviert und neu aktiviert hab ich mehrfach.

                        Kommentar


                          #13
                          starwarsfan Kannst Du mir einen Tip geben? Verwendet den Baustein sonst niemand?

                          https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000121

                          Kommentar


                            #14
                            Frohe Weihnachten erst einmal.

                            Camel2006 hast du es hinbekommen?
                            Ich versuche es auch schon seit ein paar Tagen. Aber bei mir ändert sich auch nichts an A1 (bzw. es wird nichts ausgegeben).
                            Erst wenn ich E16 auf 1 setzte und anschließend auf 0 passiert etwas.
                            Bildschirmfoto 2016-12-25 um 10.34.27.png

                            Kommentar


                              #15
                              Bin immer noch nicht bei meinen Rollladen weiter gekommen.
                              Ich habe mal das Logfile angehängt.
                              Code:
                               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                              [TR]
                              [TD]2016-12-28 17:03:00[/TD]
                               			[TD]421179[/TD]
                               			[TD]18185[/TD]
                               			[TD]0[/TD]
                               			[TD]LBS19000121(476): Start, Nachtstatus (V3): 0 Position (E5): 0 Auto_Zeitpunkt (V5): 0 | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln: Tag: 0 | Fenster ist geschlossen: 0[/TD]
                               		[/TR]
                              [TR]
                              [TD]2016-12-28 17:30:00[/TD]
                               			[TD]258048[/TD]
                               			[TD]18185[/TD]
                               			[TD]0[/TD]
                               			[TD]LBS19000121(476): Start, Nachtstatus (V3): 0 Position (E5): 0 Auto_Zeitpunkt (V5): 0 | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 1) | Standard Position ermitteln: Nacht: 255 | Fenster ist geschlossen: 255[/TD]
                               		[/TR]
                              [/TABLE]
                              [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                              [TR]
                              [TD]2016-12-29 07:30:00[/TD]
                               			[TD]163582[/TD]
                               			[TD]23322[/TD]
                               			[TD]0[/TD]
                               			[TD]LBS19000121(476): Start, Nachtstatus (V3): 1 Position (E5): 0 Auto_Zeitpunkt (V5): 0 | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln: Nacht: 255 | Fenster ist geschlossen: 255[/TD]
                               		[/TR]
                              [TR]
                              [TD]2016-12-29 08:22:00[/TD]
                               			[TD]278770[/TD]
                               			[TD]23322[/TD]
                               			[TD]0[/TD]
                               			[TD]LBS19000121(476): Start, Nachtstatus (V3): 1 Position (E5): 0 Auto_Zeitpunkt (V5): 0 | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln: Tag: 0 | Fenster ist geschlossen: 0[/TD]
                               		[/TR]
                              [/TABLE]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X