Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    panzaeron Danke. Weltklasse die Aufnahme.
    Und funktioniert fast. Hab die V4 nur kurz testen können, aber kann es sein das man zweimal E3 triggern muss. (bei mir 2x 1 senden auf E3, und der Rolladen geht zu. Zur Info E4=1)

    nektar : Ich vermute mal bei dir ist E26=1 Bei E26=0 fährt er in Lüften Nacht und nach Ablauf in die Beschattungsposition. (jedenfalls in meinem kurzen Test)

    Kommentar


      #92
      Ich schaue mir das an, sowohl wenn er morgens nicht gleich auf Beschattung geht und auch das mit E3.

      Kommentar


        #93
        So, mal wieder eine neue Version, folgende Fehler behoben:
        - Morgens geht der Rollladen auf beschatten wenn beim öffnen aktiv
        - Länger Lüften (E29) hat nicht fehlerfrei gearbeitet

        Bei E3 konnte ich bei mir keinen Fehler feststellen...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #94
          Danke für die Behebung. E29 funktioniert jetzt so wie ich es mir vorstelle.

          Hab nicht gemeint das E3 fehlerhaft ist, Sondern E29=1 und E13 von 0 auf 1 wechselt, (Fenster blieb wie gewünscht oben) mußte ich E3 zweimal mit 1 triggern das der Rolladen sich geschlossen hat. Aber das hast du in der V5 ja schon behoben!

          Herzlichen Dank nochmal für den Baustein, die schnelle Umsetzung und deine Geduld bei der Fehlerbehebung.
          Jetzt kann ich dann alle Fenster damit bestücken!

          Kommentar


            #95
            panzaeron
            Danke für den Baustein!

            Ich glaube ich hab gestern abend noch einen Bug gefunden.
            Meine Logik für "Dunkel" and E12 war etwas buggy das hat dazu geführt das E12 im schnellen Rythmus 0en und 1en kamen.
            Effekt war Poltergeist Rollläden im ganzen Haus
            Da ich grad nicht am Rechner war dachte ich mir ich kann dem Spuk per E15 "Alarm zu" ein ende machen, musste aber feststellen das das nicht geholfen hat.

            Ich hätte jetzt erwartet das bei E15=1 der Rolladen nur noch auf zu geht und auf nichts anderes mehr reagiert mit der Ausnahme von E14=1 "Alarm auf".

            Ist das so gewollt oder ist das ein Bug?

            Ich müsste eigendlich nur wissen ob ich selbst mit etwas Logik sowas in Zukunft verhindern muss oder ob das eventuell gefixed wird...
            Der WAF hat ganz gewalltig gelitten gestern (was meine eigene schuld war)
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #96
              Stimmt, der Alarm wird nur beim Ändern gesetzt, das sollte nicht so sein und habe ich geändert (V5.2 ist im Anhang). Sollte jetzt funktionieren, sorry für den Ärger...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #97
                Ich habe glaube ich noch ein Verständnisproblem...

                Mal kurz mein Szenario:
                E12/E13 sind mit Nacht/ZSU verbunden.
                E18/E19 =4
                E17=0

                Abends fahren die Rollläden jetzt richtig runter wenn es dunkel wird.
                Ich möchte aber morgends erst die Rollläden "freigeben" wenn der BW unten das erstemal anspricht.
                Dafür hab ich ein iKO das ich jetzt mal versuchsweise auf E16 gelegt.
                Meine Erwartung war das damit der LBS gesperrt wird, aber er reagiert troztdem auf E12/E13.
                Gleiches bei E1=0.

                Ist das so gewollt und wenn ja wie löse ich das?

                PS: Danke für die schnelle Fehlerbehebung!
                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #98
                  Da ist die Hilfe nicht ausreichend geschrieben, E16 dienst dazu die Beschattung und Blendschutz zu übersteuern. D. h. wenn jemand von Hand den Rollladen bewegt wird der Baustein für eine bestimmte Zeit (E17) für Veränderungen an E8/E10 gesperrt. Der Screenshot zeigt wie die Logik hierfür aussehen muss.

                  Dein Problem könntest du vermutlich lösen, indem du die ZSU über eine "Konfigurierbare Sperre" an E13 führen, die die 0 erst bei der ersten Bewegung an die Steuerung gibt...

                  E1 ist z. B. für das System KO 2 vorgesehen, um eine Bewegung der Rollläden beim Systemstart zu verhindern, aber eigentlich sollte er bei E1 = 0 nichts ausgeben, dass schaue ich mir nochmal an...
                  Zuletzt geändert von panzaeron; 06.06.2017, 09:19.

                  Kommentar


                    #99
                    Genau das habe ich gesucht! Danke das es dafür auch schon einen LBS gibt!
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      Heute morgen ist mir wieder etwas aufgefallen. Dunkelsteuerung E=27 steht auf 2 und Sanftes Wecken E=28 steht auf 1800. Fenster war die Nacht über gekippt. Ist wie es hell wurde (E12=0, E=13=1) auch heruntergefahren und um 7:00 (E12=0, E13=0) in den Sanftes Aufwachen modus gegangen. Fenster war aber noch gekippt.
                      Wie ich gerade von der Arbeit kam, war die Rolllade noch in Lüftungsposition. Nachdem ich das Fenster geschlossen hatte fuhr die Rolllade rauf.

                      Habe das Ganze gerade einmal nachgestellt und festgestellt das es bei Dunkelsteuerung E27=1 funktioniert. Also wenn diese Komfortfunktion morgens und abends aktiviert ist.

                      Kommentar


                        Mal eine ganz andere Frage, hört ihr den Rolladen nicht? Bzw. wacht ihr nicht auf vom Geräusch wenn die Rolläden sich bewegen?
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          Gott sei dank bin ich nicht der einzige der sich das Fragt!
                          Zumindest der Start und das Ende ist immer ziemlich laut wenn der Rollladen ausgezogen wirb, bzw. zusammen "staucht".
                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            Ich bekomme es nicht mit, werde ehr wach weil es hell wird. Freundin hat sich auch noch nicht beschwert.
                            Muss aber dazu sagen das die Rolllade bei mir nur ein paar Spalten geöffnet ist.

                            Kommentar


                              Meine Frau und ich werden auch nicht davon wach.
                              ​Auch die Kinder stört es nicht und das obwohl die Rollläden nicht zu den leisesten gehören.

                              Den Fehler schaue ich mir an...

                              Kommentar


                                Hallo panzaeron

                                ich glaube ich hab wieder einen Fehler gefunden.

                                da die Kleinste im Haus, doch sehr sensible auf die Dunkelsteuerung reagiert, wollte ich die im ihrem Zimmer deaktivieren.
                                Aber leider hat sich die Rollade nicht wie gewünscht verhalten, sondern ist zu gefahren.

                                E27 =0 (Dunkelsteuerung)
                                E13 =1 (ZSU aktiv)
                                E12 (Tag/Nacht)wechselt von 1 auf 0

                                Rolladen fährt zu auf 255

                                Kann es sein das die Dunkelsteuerung sich nicht deaktivieren läßt?
                                oder habe ich einen Denkfehler?

                                Grüße


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X