Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Tomki!

    Wie kann ich an E4 einen Kalender ranhängen in dem der Urlaub verwaltet wird? Hast Du hier ein Beispiel wie das aussehen muss? Welchen Kalender kann man verwenden?

    Danke vorab.

    Kommentar


      Nutze den Google Calender (ein Kalender nur für Ferien, Feiertage, sonstige Freie Tage)
      Den nächsten Eintrag (Next1 A2) vom "CalDav LBS" auf den "String Zerteilen LBS"
      Das Ganze dann dem "Zeitvergleich LBS" zugefügt und das Ergebniss 1 oder 0 auf E4 des "Feiertagsbausteins"

      Kalenderbaustein.PNG






      Kommentar


        Hallo,

        hab eine kurze Frage. Bin grade am testen der manuellen Nutzung der Rolladen. Wenn ich das so wie auf dem Bild "verdrahte" dann setzt mir die Automatik Morgens oder Abends gleich die Automatiksperre rein. Die GAs sind auch alle mit dem MDT Aktor verbunden. Seh ich das richtig das ich dafür extra GAs anlegen muss?

        Grüße
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Skyracer
          Soweit sieht es gut aus, du musst für den Manuellen- und Automatikbetrieb unterschiedliche GAs verwenden. Sind das bei die die gleichen GAs?

          Kommentar


            Ja sind die gleichen. Am Aktor also eine zweite Adresse hinzufügen? Sollte ja dann reichen oder?

            Grüße

            Kommentar


              Ja, sollte reichen...

              Kommentar


                Zitat von trollmar Beitrag anzeigen



                Hi, nach längerer Zeit beschäftige ich mich wieder mit diesem essentiellen Baustein.
                Danke nochmal.

                Ein Problem was ich seid dem Anfang mit diesem LBS habe.

                Zur Ausgangssituation.
                Ich habe keine Wetterstation und berechne Tag Nacht über den Sonnenstands LBS ( 19000151 )
                Hierbei geht z.B die Bürgerliche Dämmerung auf ein iKO

                Dies funktioniert auch soweit.
                Nur wenn ich Abends Edomi neu aktiviere fährt ein Rolladen der bereits unten war wieder nach oben um dann nach ein paar Sekunden wieder auf
                den richtig berechneten Zustand zu fahren.

                Bei Test habe ich, naja denke ich eher ;-) , herausgefunden das es am E13 Eingang liegt.
                Da der Sonnenstand in ein iKO geht ( was zwar remanent ist ) scheint es so zu sein das der Wert nicht direkt am Eingang E13 verfügbar ist wenn Edomi neu startet.

                Ich habe dieses problem immer noch.
                Wenn E19=4 und E13=0 (iko ZSU) und E12=1 (Sonnstands LBS) dann fährt der Rolladen nach Projektaktivierung nach oben.
                Selbst wenn ich E19=2 und E12=1 setzte fährt er nach Projektaktivierung nach oben.

                Benutze die aktuelle Version im Download Portal.

                Das einzige was hilft ist E19=1 zu setzten!

                Dann die ZSU auf z.B 15Uhr zu setzten (iko ZSU ist mittlerweile Remanent) so das die dann der Sonnenstands LBS mit Bürgerlicher Dämmerung den Rolladen runterfährt.
                Wenn ich dann um 20Uhr den Edomi neu aktiviere bleibt der Rolladen auf der Postion.

                Ist echt schade das ich damit die ZSU quasi nicht nutzen kann.

                Nutzt noch jemand eine anderes verhalten abends als den default Wert?
                Ich versteh nicht wieso nur bei mir das so ist.


                Danke
                Zuletzt geändert von trollmar; 28.12.2018, 19:56.
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  Hi trollmar

                  Ich glaube ich hatte auch zu Anfang dieses Verhalten und konnte es dann mit einem "SBC" vor dem "Tag/Nacht" KO und Remanent setzen des KO lösen.


                  Kommentar


                    Hi tomki
                    Danke für die Unterstützung!!!

                    leider habe ich das alles gemacht
                    Wir haben vor einem Jahr hier im Thread schonmal drüber gesprochen.


                    Wie gesagt. Grundsätzlich funktioniert z.B Abends der Modus 4 bei E19.
                    Nur wenn ich abends neu aktiviere geht der Rolladen hoch.
                    Dieses verhalten kann doch nicht normal sein

                    LG
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Hast du mal geprüft, ob das evtl. am Sonnenstands-LBS liegen kann? Evtl. toggelt der ja bei Projektaktivierung (falls du z.B. nicht alle relevanten Eingänge statisch belegt hast), das würde dann selbst bei remanentem Wert an E13 nicht helfen.

                      Kommentar


                        Hi,

                        thx jonofe !
                        Sieht so aus als ob es wirklich der Sonnenstands LBS war.
                        Ist jetzt ein SBC ohne init dazwischen und nicht nur ein SBC.

                        tomki
                        Danke für die PM !!!

                        Fühle mich gerade wie ein Schuljunge ... manchmal sieht man es einfach nicht
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Hast du mal geprüft, ob das evtl. am Sonnenstands-LBS liegen kann? Evtl. toggelt der ja bei Projektaktivierung
                          Danke fuer den Hinweis, hab ich grad mal korrigiert.

                          Kommentar


                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Danke fuer den Hinweis, hab ich grad mal korrigiert.
                            Thx
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              Ich habe in den letzten Wochen den LBS 19000121 komplett neu erstellt. Durch die immer neuen Funktionen im laufe der Zeit sind die Eingänge sehr unübersichtlich geworden, so dass ich diese neu angeordnet habe, das bedeutet leider auch eine neue Konfiguration/Verschaltung.

                              Neben einem komplett neu erstellten Code gibt es auch ein paar Erweiterungen:
                              • Die Positionen können im extrem Fall für Tag/Nacht und die Fensterpositionen getrennt vorgegeben werden (z. B. 0|0|0;100|60|0)
                              • Neu ist Regen: Wenn es regnet kann der Rollladen in eine bestimmte Position gefahren werden, um ein "reinregnen" zu verhindern.
                              • Alarm 1 und 2 sind jetzt universell verwendbar
                              • Frost hat eine Doppelfunktion, zum Einen können Grenzwerte definiert werden um ein festfrieren zu verhindern, zum Anderen aber auch als zusätzlichen (zugegeben geringen) Wärmeschutz herunter gefahren werden. Je nach dem was benötigt wird.
                              • Die dynamische Position von Beschattung (102) und Blendschutz (103) kann auch bei allen anderen Positionsangaben verwendet werden.
                              • Jede Funktion kann eine Priorität vergeben werden, bei mehreren aktiven Positionen wird die mit der höheren ausgeführt.
                              • Bei den Ausgängen gibt es jetzt je einen Textausgang für die Tagesphase und der aktiven Funktion, z. B. für die Anzeige in der Visu
                              Bevor ich den finalisiere, fehlt euch noch eine Funktion?

                              Wer testen möchte (bitte nicht im Live-Projekt!), findet den LBS im Anhang (funktioniert, aber noch nicht im praktischen Einsatz getestet, Fehler bitte melden)
                              LBS 19000121 neu.png
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                                Bevor ich den finalisiere, fehlt euch noch eine Funktion?
                                Wenn das jetzt ein Wunschkonzert sein soll, dann ja
                                Mittagsschlaf wuerd ich noch begruessen: https://knx-user-forum.de/forum/proj...57#post1169157

                                Vielen Dank soweit!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X