Hmm, das muss ich mir mal anschauen, komme aber erst am Sonntag dazu...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rollladen-Steuerung
Einklappen
X
-
Hi
erstmal danke für den Baustein... scheint ja wirklich aktiv gepflegt und mit der community diskutiert. Hut ab!
Ich möchte in in meinem Haus einsetzen (derzeit Umstellung von HS zu EDOMI) - und benötige dafür eine funktion
Rollladen runter ab xx Uhr - aber erst wenn es Dunkel ist.
Macht man das mit E12 / E13? Also um xx Uhr E13 auf 1 (für nacht) - der Rollladen fährt aber erst wenn Dunkel (E12) = 1?
Oder sind E12 und E13 alternative methoden um das zu Steuern? Mir wird das aus der Dokumentation nicht klar
(kann leider gerade nicht am Abjekt testen)
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
Perfekt... jetzt habe ich das auch geschnallt. Danke für deine Prompte antwort!
Ist - ehrlich gesagt - nicht ganz so einfach aus der Anleitung herauszulesen...
Im Downloadbereich ist ja noch nicht die neueste Version... ich Vermute das liegt an dem Testen.
Beim lesen dieses Threads habe ich glatt mal 6 Versionen heruntergeladen ... B-) die letzte habe ich jetzt auch mal installiert.
Sieht genau nach dem aus was ich brauche!
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
tomki
Ich konnte dein Problem nicht nachstellen, könntest Du auf die aktuelle Version im Download-Portal aktualisieren und dann berichten, eventuell mit Log-Auszug.
@all
Ich habe die Hilfe und die Bezeichnung der Eingänge etwas optimiert und eine aktuelle Version im Download-Portal hochgeladen, damit habe ich hoffentlich die gemeldeten Probleme behoben.
rollladen.pngZuletzt geändert von panzaeron; 02.07.2017, 13:13.
Kommentar
-
Danke, aber leider fährt weiter hin runter.
Anbei 2 Screenshots von meiner Simulation
E27 Dunkelsteuerung 0
n1_zsu1.PNG Nacht und ZSU 1 , Ausgang 204
n0_zsu1.PNG Nacht 0, ZSU 1, Ausgang 255 Rolladfen fährt zu
Auszug aus dem Log
Code:[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"] [TR] [TD]2017-07-02 14:58:22[/TD] [TD]493940[/TD] [TD]1027[/TD] [TD]0[/TD] [TD]LBS19000121(663): N.-status (V3): 1 Pos. (E5): 204 A.-Zeitp. (V5): 0 S.-morgens: 0 | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 1) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1): Nacht: 255 | Fenster ist drehgeöffnet: 204[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-07-02 14:58:36[/TD] [TD]896327[/TD] [TD]1027[/TD] [TD]0[/TD] [TD]LBS19000121(663): N.-status (V3): 1 Pos. (E5): 204 A.-Zeitp. (V5): 0 S.-morgens: 0 | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 0 E13: 1) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 1): Nacht: 255 | Sonderfall es ist hell aber Nacht | Fenster ist drehgeöffnet: 255 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 204[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-07-02 14:58:37[/TD] [TD]914222[/TD] [TD]1027[/TD] [TD]0[/TD] [TD]LBS19000121(663): N.-status (V3): 1 Pos. (E5): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 S.-morgens: 0[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-07-02 14:58:53[/TD] [TD]041591[/TD] [TD]1027[/TD] [TD]0[/TD] [TD]LBS19000121(663): N.-status (V3): 1 Pos. (E5): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 S.-morgens: 0 | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0): Tag: 0 | Fenster ist drehgeöffnet: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255[/TD] [/TR] [TR] [TD]2017-07-02 14:58:54[/TD] [TD]056761[/TD] [TD]1027[/TD] [TD]0[/TD] [TD]LBS19000121(663): N.-status (V3): 0 Pos. (E5): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 S.-morgens: 0[/TD] [/TR] [/TABLE]
Aber vll. hab ich auch nur ein Verständnissproblem?
Danke schonmal
Kommentar
-
2 Fragen:
1: wenn ich bei Nach (Rollladen ist unten) im Schlafzimmer alle automatikfuntionen ausschalten will (und damit verhindere das morgens der Rollladen aufgeht) - mache ich das über E16=1, oder? Oder KO-Alarm-ZU?
2: wenn ich eine Tür habe - und möchte das beim öffnen der Tür ein evtl. geschlossener Rollladen sich öffnet - und gleichzeitig verhinderen möchte das sich ein offener Rollladen nicht bewegt (keine Automatiken/Beschattung) - wie mache ich das? Macht der Baustein das automatisch? - KO-Alarm-Auf?
Danke & Gruß
ThorstenZuletzt geändert von ThorstenGehrig; 09.07.2017, 12:49.
Kommentar
-
Wenns nur für morgens ist, würde ich eine 1 auf E13 setzen und die Priorität morgens auch E18=1
dann bleiben die Rolladen solange unten bis E13=0 (evtl Dunkelsteuerung beachten)
Falls das nicht ausreicht würde ich E15=1 setzen, und dann sollte sie so lange zu sein bis E15 wieder 0 ist.
Warum alle Automatikfunktionen deaktivieren?
zu 2) Genau E23 und E24 sind dafür da was passieren soll wenn das Fenster / Tür geöffnet wird bzw welche Position angefashren werden soll.
E24 = 0 heißt Rolladen fährt bei öffnen der Tür ganz auf. E24=101 es passiert nix, Rolladen bleibt in der aktuellen Position
Kommentar
-
Ein "oder" Glied davor.
und so kannst du mehrere zsu oder eine andere logik vorschalten, oder einen Taster der dann den Eingang 0 setzt.
Habe bei den Kindern z.b. Mittagsschlaf. Via zsu auf 1 und wenn ich denke die kleine hat genug geschlafen manuell auf 0 setzen,
oder im SZ zsu Kind schlafen bis 08:00 normalerweise,
und wenn ich Nachtschicht hab, einfach einfache eine zweite ZSU die die Jalousien unten hält, wenn ich aufstehe setze ich die ZSU manuell auf 0 und alle rolladen fahren hoch.
Kommentar
-
Man kann auch E18 und E19 zum temporären deaktivieren am Morgen oder Abend verwenden, in dem z. B. eine 0 auf den Eingang gegeben wird. Damit beim nächsten Mal alles normal läuft, kann eine ZSU verwendet werden, die z. B. jeden Mittag das gewünschte Verhalten auf den LBS gibt (z. B. in der Woche 4 und am Wochende 3). Die 0 ist in der Hilfe nicht dokumentiert, habe ich aber jetzt ergänzt (hoffe das funktioniert, hab es nicht getestet), wie auch einige Hinweise von Thorsten. Der aktualisierte LBS ist im Downloadbereich zu finden.
Kommentar
Kommentar