Der eingang e11 gibt an ob die Automatiksperre durch den Fensterkontakt beendet werden soll oder nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rollladen-Steuerung
Einklappen
X
-
Hallo,
kurze Frage zum Baustein. Ich würde gerne die Automatik von dem Baustein über eine manuelle Fahrt sperren.
Dieses ist ja auch schon gut erklärt. Dieses ist für mich z.B. wichtig für den Mittagsschlaf der Kinder oder falls man mal die Fensterputzen muss oder einfach weil die Frau sagen will wie hoch die Rollade muss und nicht die Logik
Jetzt hätte ich allerdings gerne das die Rollade wieder in den Automatikmodus wechselt sobald entweder die Abend oder Morgen Bedingungen erfüllt sind.
Sprich wenn ich die Rollade händisch auf 75% gefahren habe, hätte ich gerne dass diese Abend trotzdem komplett schließt.
Vielleicht geht dieses auch schon, aber ich sehe es noch nicht.
Gruß Michael
Kommentar
-
Zitat von Michael85 Beitrag anzeigenSprich wenn ich die Rollade händisch auf 75% gefahren habe, hätte ich gerne dass diese Abend trotzdem komplett schließt.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenoder über E16 die Sperre zurücknehmen
Vielleicht kann diesen auf meine bedürfnisse anpassen und noch eine Prio für Automatiksperre aufheben einbauen.
Ist zwar auch arbeit, aber bei 27 Rolläden lohnt es sich schon.
Danke für eure hilfe.
Gruß und allen ein schönes langes Wochenende.
Kommentar
-
Hallo Panzeron,
erstmal: frohes neues Jahr :-)
Deinen Baustein habe ich schon seid langem im Einsatz. Danke dafür.
Ich habe eine Frage zu diesem Logbucheintrag - kannst du mir helfen zu verstehen warum der Rollladen sich geöffnet hat?
2020-01-03 08:18:39 509742 9171 0 LBS19000121(2632): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: 0, E9: 1, E10: , E11: 1, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
Ich sehe das der Rollladen unten ist E7=255, dazu ist E18=0 (ignorieren von E12 und E13) was alle automatiken Ausschalten dürfte.
Trotzdem ist das Ergebnis Position neu = 0 (öffnen).
Kannst du mir helfen was ich hier übersehe?
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen2020-01-03 08:18:39 509742 9171 0 LBS19000121(2632): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: 0, E9: 1, E10: , E11: 1, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
Aber eine gute Frage eigentlich sollte der Rollladen nicht hochfahren, tritt der Fehler öfter auf?
Kommentar
-
Hi
keine Ahnung wie oft das Auftritt... an diesem Morgen hat es mich zumindest erwischt.
Generell habe ich keine/nur selten Probleme - aber ich nehme mir auch nicht immer die Zeit alles so ins detail zu untersuchen wie in diesem Fall.
(hier hatte es mich aus dem "Bett geschmissen" - und ich hatte Zeit & muse zum suchen...)
Zumindest schonmal gut das du zum selben Ergebniss kommst wie ich :-)
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
Hallo Jungs.
Also ich benutze den Baustein 19000121 seit langer Zeit ohne Probleme.https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000121
Leider fehlt mir eine Funktion. Ich möchte am Tag das Rolle bei geschlossenen Fenster nicht immer ganz auffahren lassen. Gibt es eine Möglichkeit die Stellung für "%Pos Tag geschlossen" und "%Pos Nacht geschlossen" noch einzufügen?
Kommentar
Kommentar