Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mal sehen ob ich das soweit zusammen bekomme, werde das in 3 Wochen noch mal gegenprüfen da führe ich noch mal eine Neuinstallation durch.
1. Nach der CentOs und EDOMI installation muss der Kernel geupdatet werden. Bin hier nach folgender Anleitung vorgegangen und habe den 3.10er Kernel verwendet. https://knx-user-forum.de/forum/proj...652#post913652
Die 4.x Serie ist der kernel-ml, läuft bei mir auch gut (sogar etwas besser weil es keine Grafikfehler mehr gibt, was aber bei EDOMI eh nicht wichtig ist). Welche Version auch immer, wer ein modernes Bord besitzt und einen aktuellen Kernel benötigt, dann geht es so:
Zum Einbinden des EPEL-Repositories (EPEL = Extra Packages for Enterprise Linux) die folgenden zwei Zeilen nacheinander ausführen:
Neueren Kernel installieren, wer den 3.1-Kernel installieren möchte nimmt den kernel-lt (long term) und wer den aktuellen 4.x-Kernel benötigt nimmt den kernel-ml (mainline stable):
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar