Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anrufername in Anruferliste von Fritzbox (LBS19000454/455/...)
Somit habe ich (obwohl ich nicht so der HTML-/webkit-Profi bin) in der Visu folgende Darstellung
Wie hast du das mit dem Iconfont gemacht?
Die Icons funktionierten doch nur in einem getrennten Font und im Listenenelement kann man ja nur einen Font auswählen.
Mit <Font face="xxx"> wollte es bei mir nicht funktionieren...
... einfach dem Visuelement (Liste/Tabelle) im Design die Schriftart mit den Icons zuweisen.
Hat auch einen Nachteil: Die Texte - also alles was kein Icon ist - haben (irgend)eine Schriftart, passt als nicht genau ins Design.
Das ist aber bei mir kein Problem, da die Anruferliste ein bildschirmfüllendes PopUp ist. Damit sind dann nicht zwei verschiedene Schriftarten gleichzeit zu sehen.
Danke für die Rückmeldung. Geht in meinem Fall leider nicht weil ich in meinem Font mit Ligatures arbeite. Damit kann man die Icons selbst im Klartext beschriften. Dadurch wird aber auch kein normaler Text angezeigt. Ich werde mal versuchen mit zwei getrennte Listenelemente zu arbeiten...
... aber doch noch eine Frage / Hinweis: Kann der CallMonitor-LBS 19000456 evtl. um einen Ausgang erweitert werden, der immer die Nummer für die Rückwärtssuche enthält? Dann würde die Logik doch wesentlich vereinfacht (Entfall von Wertauslösern, Vergleicher, Klemme 2fach) und übersichtlicher werden.
Gruß Marco
Hi MArco, weist du ob sich an dem CallMonitor-LBS 19000456 schon was getan hat, wollte das gerade nachbauen sonst könnt ich mir die Logik sparen :-)
Die Logikabfolge funktioniert auch, jedoch habe ich immer Fehler-Log-Einträge nach dem Anruf auf meinem FB-Anrufbeantworter (i.d. R. NUR dann !), danach funktioniert auch erst nach Neustart die Rückwärtssuche wieder korrekt- kann dies irgendwer von Euch bestätigen ?
Ist dies ein von mir "hausgemachter Fehler" oder habt Ihr auch diese Problem ?
"Leider" hat Winni dieses Problem NICHT, so dass es schwierig ist, dies nachzustellen- vielleicht gelingt es ja mit Forumshilfe !
Fehlerbeispiel:
2017-05-01 10:10:06
457338
?
12659
Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000455.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 217 | mysql_fetch_row() expects parameter 1 to be resource, boolean given
ERROR
2017-05-01 10:10:06
457626
?
12659
Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000455.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 230 | mysql_fetch_row() expects parameter 1 to be resource, boolean given
ERROR
2017-05-01 10:10:06
457890
?
12659
Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000455.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 243 | mysql_fetch_row() expects parameter 1 to be resource, boolean given
Mann, in der Arbeit hab ich nun nochmal draufgeschaut...
Versuch doch mal an E5 bis E7 eine gültige Bildnummer für NULL|undefined|0 einzutragen. Ich fürchte du hast da 0 belassen und deshalb funktioniert der Zugriff auf die Datenbank nicht.
Mann, in der Arbeit hab ich nun nochmal draufgeschaut...
Versuch doch mal an E5 bis E7 eine gültige Bildnummer für NULL|undefined|0 einzutragen. Ich fürchte du hast da 0 belassen und deshalb funktioniert der Zugriff auf die Datenbank nicht.
Ja, Du hast recht: Ein Icon für "NULL" war nur in E7 zugewiesen, habe jetzt auch in E5+E6 ein Icon eingetragen - und ... funktioniert !!!
ich habe bei den Bausteinen 2 Probleme festgestellt:
1.) Baustein 19000456 "CallMonitor 0.3": Wenn ich das debugging ausschalte (E10=0) dann erfolgt an A13 bei eingehenden Anrufen keine Ausgabe mehr? Bei ausgehenden Anrufen erfolgt weiterhin eine Ausgabe...
2.) Am Beginn und am Ende jeden Anrufs erfolgt immer der gleiche Eintrag im Edomi Fehler-Log: "Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000457.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 17 | Uninitialized string offset: 0"
zu meinem letzten Post habe ich ja leider keine Antwort erhalten...
Problem 1 besteht weiterhin.
Problem 2 konnte ich zwar nicht lösen, aber dadurch umschiffen, dass ich A13 vom CallMonitor nicht direkt mit der Rückwärtssuche verbinde, sondern über ein iKo gehe. Keine Ahnung warum das so ist....
Allerdings habe ich nun noch 2 weitere Probleme festgestellt:
Problem 3: Der Port wird offensichtlich nicht in die Datenbank geschrieben ?!?
Problem 4: Ich erhalte im Fehlerlog immer wieder Einträge wie diesen:
"Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000455.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 217 | mysql_fetch_row() expects parameter 1 to be resource, boolean given"
Herausgefunden habe ich bislang:
Immer wenn der Eintrag auftaucht, ist in der Datenbank was verschoben:
In Device steht eine "0", in DeviceName steht der eigentliche Eintrag für Device und in DeviceIcon steht der eigentliche Eintrag für DeviceName.
Ich vermute, dass dieser Fehler nur im Zusammenhang mit Rufumleitungen auftritt. Ich habe in der FritzBox einen Parallelruf bei eingehenden Anrufen auf's Handy eingerichtet.
Allerdings passiert das auch nicht bei jedem Anruf...
Auf meine Datenbank habe ich aktuell keinen Zugriff, kann da jetzt nicht reinschauen, erst wieder im Oktober.
Das Problem 1 kann ich mir nicht erklären, hatte ich bisher nie, im Code gibt es auch keine Erklärung warum sich der Baustein mit Debug=0 anders verhalten sollte.
Problem 2 kann ich nicht nachvollziehen, habe aber seit längerem eine neuere Version mit einigen Erweiterungen laufen, die aber nicht alle funktioniert haben. Ich habe nun mal die halbfertige Version hochgeladen, evtl. gibts eine Verbesserung.
Ich habe heute versucht die Klicktel Suche zu integrieren, kann es sein, dass es nicht mehr möglich ist sich für die Nutzung der OpenAPI zu registrieren?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar