Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ein Problem: die JSON-Ausgänge an A4-A13 (Heos Bridge) werden noch nicht korrekt bei Parameteränderung ODER Ablauf der Polling-Zeit E10 aktualisiert (nur bei manueller "1" an E6). Dies gilt für Denon AVR (Xx400) UND Heos-1.
Eins Frage noch hierzu: Was bedeutet nicht korrekt?
Wie oben beschrieben, wird bei E10 nicht aktualisiert, sondern dies gibt das Leseintervall an, d.h. das Intervall in dem geprüft wird, ob es neue Status Events gibt.
danke für das schnelle Update- getestet habe ich per Heos 1:
1. Fehler-Log jetzt OHNE Einträge- perfekt !
2. Aktualisierung der Einträge weiterhin AUSSCHLIESSLICH bei "1" auf E6, obwohl "player_now_playing_changed" in Log-Datei erscheint und 60s (E7) gewartet wurde.
2. Aktualisierung der Einträge weiterhin AUSSCHLIESSLICH bei "1" auf E6, obwohl "player_now_playing_changed" in Log-Datei erscheint und 60s (E7) gewartet wurde.
War noch ein Fehler in der Erkennung des Events. Habe auf "now_playing_changed" gewartet, muss aber "player_now_playing_changed" sein.
Probier mal die nächste Version 0.3.2. Da sollte das Problem eigentlich behoben sein.
War noch ein Fehler in der Erkennung des Events. Habe auf "now_playing_changed" gewartet, muss aber "player_now_playing_changed" sein.
Probier mal die nächste Version 0.3.2. Da sollte das Problem eigentlich behoben sein.
Klappt- super !!!
Neuer gefundener Fehler: A17: "Album" wird nicht übertragen- dies scheint aber ein HEOS-Bug zu sein, da auch der telnet-Abruf nicht klappt- Auf der Heos-App wird das Album- neben den anderen Ausgängen korrekt angezeigt- habe schon bei Denon angefragt und werde Euch informieren.
Vielen Dank- widme mich jetzt erst einmal den Holidays um dann gut erholt weitere Edomi-Projekte in Angriff zu nehmen
Andreas
Neuer gefundener Fehler: A17: "Album" wird nicht übertragen- dies scheint aber ein HEOS-Bug zu sein, da auch der telnet-Abruf nicht klappt- Auf der Heos-App wird das Album- neben den anderen Ausgängen korrekt angezeigt- habe schon bei Denon angefragt und werde Euch informieren.
Taucht das Album denn gar nicht in den JSON Daten auf, die vom HEOS Device kommen?
Vielen Dank- widme mich jetzt erst einmal den Holidays um dann gut erholt weitere Edomi-Projekte in Angriff zu nehmen
Andreas
Ich auch ab Sonntag Schönen Urlaub!
EDIT: Einen Bug bzw. ein Designproblem hab ich allerdings noch. Derzeit kann nicht sichergestellt werden, dass nach Neustart von EDOMI immer daselbe HEOS Device denselben Ausgang an der Bridge erhält. Dazu muss ich mir noch mal was überlegen...
sind noch mal ein Redesign des Zusammenspiels zwischen Bridge und Client LBS. Bislang allerdings nur mit einem Endgerät getestet.
Konfiguration läuft nun wie folgt:
Ein HEOS Bridge LBS ist notwendig und wird auf ein beliebiges HEOS Device konfiguriert. Dieser HEOS Bridge LBS übernimmt die gesamte Kommunikation zu den HEOS Devices. Bei Statusänderungen eines beliebigen Players werden die Infos auf A4 gesendet. A4 wird mit E2 eines jeden HEOS Client LBS verbunden.
Je HEOS Device wird ein HEOS Client LBS benötigt. Dieser wird mit der PID an E3 konfiguriert und wie oben beschrieben mit dem Ausgang A4 des Bridge LBS an E2 verbunden. Damit bekommt der Client alle Statusänderungen mit, zeigt aber nur die des Devices mit der angegebenen PID (E3) an.
Über E4 des HEOS Client LBS kann dann ein Befehl an das entsprechende HEOS Device gesendet werden. Dies funktioniert nur, wenn A1 des Client LBS mit E4 des Bridge LBS verbunden ist. Kurzbefehle sind im Hilftext erläutert. Ein RAW Befehl gemäß API Spezifikation kann wie folgt via E4 gesendet werden:
LBS funktionieren mit zwei unterschiedlichen Playern (AVR und Heos 1) super, lediglich der Kurzbefehl "pause" scheint zu "haken".
Nach kurzer Bestätigung an A10 "pause" geht dieser sofort in den Modus "stop"- kann das wer von Euch bestätigen ?
insgesamt funktionieren die beiden Heos-Bausteine hervorragend.
Lediglich die Ausgabe der Client-Ausgänge A16-A20 (Sender, URL etc.) ist nicht nicht optimal.
Z.B. wird der Sender nach Play-Befehl kurz (ca. 1s) angezeigt, verschwindet dann aber wieder und kann z.T. mehrere Minuten dauern, bis diese Ausgänge wieder aktualisiert werden (Polling-Intervall 250ms).
Es wäre super, wenn Du Dir diesen Punkt noch einmal anschauen könntest.
Z.B. wird der Sender nach Play-Befehl kurz (ca. 1s) angezeigt, verschwindet dann aber wieder und kann z.T. mehrere Minuten dauern, bis diese Ausgänge wieder aktualisiert werden (Polling-Intervall 250ms).
Es wäre super, wenn Du Dir diesen Punkt noch einmal anschauen könntest.
Das liegt leider am HEOS Device. Habe den Client LBS schon extra so gebaut, dass er wirklich nur die Ausgänge setzt, die vom AVR/HEOS-Device übnermittelt werden.
Du wirst vermutlich im Log sehen, dass der AVR leere Angaben für diese Datenpunkte liefert und somit werden diese gesetzt. Wenn man leere Strings ignoiert wird der LBS potentiell falsche Informationen anzeigen, da dann veraltete Daten an den Ausgängen stehen.
Entweder du hängst nen Ausgang != leer dran, oder du versuchst nach einem Play kurz danach eine 1 auf den "Update All" Eingang E5 des Bridge LBS zu senden. Evtl. liegen dann ja schon die neuen Daten im AVR vor.
du versuchst nach einem Play kurz danach eine 1 auf den "Update All" Eingang E5 des Bridge LBS zu senden. Evtl. liegen dann ja schon die neuen Daten im AVR vor.
Genau so habe ich´s jetzt gelöst und läuft perfekt !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar