Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS-19000158 ics/CalDAV Kalender Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir kommt in letzter Zeit immer folgender Fehler im globalen Fehlerlog, hat den schonmal jemand gehabt?
    Code:
    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 745 | Undefined variable: st
    Wenn ich in Zeile 745 nachschaue steht dort:
    Code:
    $this->cal[$component][$this->event_count - 1][$keyword] .= $st . $value; // Concat value *with separator* as content spans multiple lines
    Mein php ist ja leider recht beschränkt. Mir ist nur aufgefallen das hier an einziger Stelle im LBS "$st . $value" steht und ansonsten immer "$st.$wert".
    Könnte das der Fehler sein? Ich kann es leider nicht beurteilen ob an der Stelle "value" anstatt "wert" richtig wäre, es ist nur die einzige Ungereimtheit die mir aufgefallen ist.

    Ansonsten scheint der LBS weiterhin gut zu funktionieren.
    Gruß Ben

    Kommentar


      Hab mich jetzt mal wieder mit dem Thema ein bisschen beschäftigt, weil mich das andauernde Fehlerlog nervt .
      Ich hab zwar nicht wirklich eine richtige Lösung gefunden, wie diese Variable definiert wird, aber ich konnte den Fehler eliminieren indem ich einfach diese beiden Zeilen 745 u. 746 ausgeblendet habe (vorangestellte #):
      Code:
      #                            $this->cal[$component][$this->event_count - 1][$keyword] .= $st . $value; // Concat value *with separator* as content spans multiple lines
      #                        } else {​
      So ganz zufrieden bin ich ehrlich gesagt nicht, wäre mir lieber ich wüsste warum es nicht funktioniert .
      Aber auf der anderen Seite, wenn der LBS hier eh immer auf Fehler geht, hat es ja auch noch nie richtig funktioniert und so wird der Fehler einfach übersprungen.

      Falls doch noch jemand eine richtige Lösung dafür hat, wäre ich natürlich über aus Dankbar .

      Gruß Ben

      Kommentar


        Hallo,

        ich habe nun ebenfalls versucht meinen Synology-Kalender im Edomi einzubinden. (wie in #346)

        Zitat von rossmax Beitrag anzeigen
        Vielen Dank Seiti und Schranzflash, das waren die entscheidenden Hinweise!
        E4 = ics
        E5 = http-Thunderbird-Link aus dem Synology Calendar !!!
        E6 = Benutzer
        E7 = Passwort
        E8 = Familie
        Damit hat es dann endlich geklappt
        Bisher bin ich nicht zum Erfolg gekommen. Habe gerade gesehen, dass die v0.9 verfügbar ist. Ist jetzt eingespielt.

        Fehlermeldung lt. Log:
        2023-12-08 19:47:00 439162 22771 1 No data received Familie
        2023-12-08 19:48:00 398312 23426 1 No data received Familie
        Die Installation habe ich ebenfalls durchgeführt. Allerdings nur die ersten beiden Zeilen. Was muss ich bei der gelb markierten Zeile tun?
        Welche Ordner müssen da von wo nach wo verschoben werden? und wie setze ich auf der Synology diese Rechte auf 777, wenn es noch erforderlich ist?:
        cd /usr/local/edomi/main/include/php/
        git clone --branch=master https://github.com/wvrzel/simpleCalDAV
        CAVE: bei manueller Installation: alle Ordner in /php/SimpleCalDAV verschieben und Rechte auf "777" ändern !


        Da sieht das jetzt so aus:
        image.png
        Vielleicht ist der Fehler den ich hier u.U. mache für irgendjemanden offensichtlich

        Kommentar


          Ich vermute dein Kalender heißt nicht Familie und deswegen bekommt er auch keine Daten zu diesem Kalender

          Kommentar


            Hallo, die Vermutung ist natürlich berechtigt.
            Bei der Synology erfolgt die Zuordnung des Kalenders zum jeweiligen Benutzer.
            Hier liegt unter meinem eingetragenen Benutzer der Kalender: „Familie“.
            Das sollte hier eigentlich nicht das Problem sein, obwohl der Log Eintrag ja eindeutig darauf zeigt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Hallo Zusammen,

              meine Kalender funktioniert ohne Probleme. Ich habe mir jetzt die Daten der Entsorgungstermine von meinem Entsorger in den Kalender importiert Anzeige in Edomi hat sich auch aktualisiert. Leider musste ich den Kalender anpassen da ich nicht alle Termine benötige. Die gelöschten werden aber weiterhin in Edomi angezeigt. Wie ist es möglich das diese Termine dort auch gelöscht werden?

              Danke. Gruß Thomas

              Kommentar


                Hallo 🙋‍♂️
                Meine Kalender funktionieren perfekt. Super Baustein 👍
                Ich bekomme jedoch bei jeder Abfrage einen Fehler im Log:
                Code:
                Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 223 | Undefined index: UID
                Ist nicht schlimm, hab es nur ganz gern, wenn der Fehler-Log leer bleibt.
                Woran kann es liegen bzw. wie könnte ich das abstellen?
                Danke euch.
                Grüße
                Manuel

                Kommentar


                  Hallo,
                  bis gestern hat der LBS super funktioniert. Nun bekomme ich keine Werte mal in meiner Visu. Die Einträge bleiben leer.

                  Ich habe schon die URL vom iphone Kalender gecheckt und sicherheitshalber nochmals eingefügt. Ohne Ergebnis.

                  Bin ich der Einzige mit dem Problem?`Gibt es eine Lösung für mich?


                  Wie gesagt, bis dato funktionierte alles einwandfrei und das seit über 3 Jahren.

                  Kommentar


                    Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt, bis dato funktionierte alles einwandfrei und das seit über 3 Jahren.
                    Da sich auf der Seite von EDOMI wohl wenig geändert haben dürfte (oder?) wird das Problem wohl kalenderseitig zu suchen sein...
                    Um welche Art von Kalender handelt es sich denn?

                    Ich nutze ein lokales Kalendersystem (Synology) und kann damit bisher keine Probleme feststellen.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      Hi,
                      iphone / iCloud Kalender.
                      normal freigegeben. URL bekommen und diese im LBS eingetragen vor 3 Jahren.

                      habe ihn auch gerade nochmal ausprobiert. Link geht.

                      Kommentar


                        Vermutlich ist für den Login nicht nur die URL erforderlich...
                        Wie sieht es beim Abruf auf anderen Geräten aus?
                        Was sagt das Logfile des LBS?

                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          Hallo spike 1302
                          Ich habe genau das gleiche Problem, lief ca 2 Jahre einwandfrei. jetzt funktioniert seit ein paar Tagen nur der Kalender meiner Frau, mein Kalender wird ignoriert.
                          beide Iphone / icloud Kalender.
                          Kann das jemand erklären?

                          Kommentar


                            Im Logfile steht folgendes:
                            ################ CURL error Peer's Certificate issuer is not recognized. ################
                            2024-10-28 22:04:59 393776 15721 1 No data received 0
                            Bis dato war nur der Link ohne User+PW.
                            Wenn ich den Link von anderen Geräten aufrufe funktioniert alles alles einwandfrei.
                            So stehts auch in der LBS BEschreibung
                            Zuletzt geändert von spike1302; 28.10.2024, 22:14.

                            Kommentar


                              Vermutlich geht das Problem in diese Richtung:
                              https://stackoverflow.com/questions/...not-recognized
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                Danke, doch so richtig schlau werde ich davon nicht. Was soll ich jetzt tun?

                                nur das ssl=false Ding reinkopieren oder doch nicht etwas updaten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X