Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Wiki Anleitung Virtualbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    So wie Du es während der Installation konfiguriert hast! Ein shared Adapter mit dem VM Host ist keine gute Idee, lieber die VM im Bridge Mode betreiben, dann hat die VM eine eigene IP.
    Ein neues Rätsel für mich :-)

    Bridge Mode = Netwerkbrücke? Das habe ich nämlich eingestellt. Dann stellt sich nur die Frage: Wie finde ich die VM IP heraus?

    Unbenannt4.JPG

    Kommentar


      #32
      Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
      Wie finde ich die VM IP heraus?
      Die hast du doch bei der EDOMI Installation angegeben.

      Kommentar


        #33
        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

        Die hast du doch bei der EDOMI Installation angegeben.
        Nicht das ich wüsste. Ich habe lediglich die Dateien geladen und Install ausgeführt.

        Kommentar


          #34
          Und die CentOS Installation unten drunter ist vom Himmel gefallen?
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #35
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Und die CentOS Installation unten drunter ist vom Himmel gefallen?
            Ok - cool - ihr könnt es. Nur wie hilft mir das jetzt weiter? Ich wäre froh das wäre einfach Windows ohne Linux, wo ich mich bedeutend leichter tun würde. Es könnte mir auch einfach jemand sagen wo ich es heraus finde. Falls es die ist:

            Unbenannt5.JPG
            Da tut sich auch nichts.

            Kommentar


              #36
              Immer wieder super wie erwartet wird, dass man aus dem Kaffeesatz lesen kann, was bisher gemacht wurde. Aussagen wie

              Ich habe lediglich die Dateien geladen und Install ausgeführt
              sind definitiv nicht die ganze Wahrheit. Aber wehe, man hält dem dann mal den Spiegel vor.

              Also um vernünftig helfen zu können, braucht es eben mehr Input als "Dateien geladen". Also was genau hast Du bisher gemacht? Woher kommt das System? Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #37
                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Immer wieder super wie erwartet wird, dass man aus dem Kaffeesatz lesen kann, was bisher gemacht wurde. Aussagen wie


                sind definitiv nicht die ganze Wahrheit. Aber wehe, man hält dem dann mal den Spiegel vor.

                Also um vernünftig helfen zu können, braucht es eben mehr Input als "Dateien geladen". Also was genau hast Du bisher gemacht? Woher kommt das System? Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen?
                Sorry aber ich weiß nicht einmal wo ich suchen soll nach dem Problem.

                Also - nachdem hier schon jemand anders ein solches Problem hatte, habe ich noch einmal eine Änderung vorgenommen - leider ohne Erfolg:

                VM ist so konfiguriert:

                Unbenannt6.JPG

                Das entspricht mEn auch der Struktur, die die IP Adressen meiner Fritzbox haben:

                Unbenannt7.JPG

                Nach der "Installation" habe ich nichts eingegeben weil es auch gar keine Möglichkeit gab.

                Ich habe nach deinem Tipp nur "sh install.sh" eingegeben und gewartet und dann ja schon in Post 27 (https://knx-user-forum.de/forum/proj...90#post1472590) geschrieben, dass ich nicht weiß wie es weiter geht. Hätte man da noch irgendwo eine IP eingeben sollen können?

                Kommentar


                  #38
                  Ok, dann muss die VM Ja intenet haben, brich mal den EDOMi Start ab und gib
                  PHP-Code:
                  ip addr 
                  ein. Dann sollte da die IP auftauchen.

                  Kommentar


                    #39
                    Womit ich dann wieder bei Post 27 bin (letzter Satz)

                    "Aber dort blinkt nur die Underline aber ich kann nichts eingeben."

                    Noch einmal alles von vorne installieren und hoffen, dass es besser wird?

                    Kommentar


                      #40
                      Ah scheinbar Centos7... kannst Du nicht einfach einen IPScanner auf deine PC laufen lassen? Soweit ich mich erinnere zeigt EDOMI während der Installation die Ip auch an. Dafür ist es aber jetzt zu spät.

                      Kommentar


                        #41
                        Nein, sicher nicht neu installieren. Wenn Edomi startet, gibt es für 5s die Möglichkeit, den Edomi-Start abzubrechen. Das bitte machen und Du bist auf der normalen Konsole. Nun den Befehl von vento66 eingeben.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Nein, sicher nicht neu installieren. Wenn Edomi startet, gibt es für 5s die Möglichkeit, den Edomi-Start abzubrechen. Das bitte machen und Du bist auf der normalen Konsole. Nun den Befehl von vento66 eingeben.
                          Genau - 3 Sekunden steht bei mir.

                          Da blinkt (gelb markiert) eine Underline aber ich kann nichts eingeben.

                          Unbenannt8.JPG

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                            Das entspricht mEn auch der Struktur, die die IP Adressen meiner Fritzbox haben:
                            wenn ich diesen Satz lese, dann tippe ich mal darauf, das die fritzbox dhcp macht? Falls dem so ist, log dich dort mal ein und guck unter Netzwerk: Da sollte dann ein weiterer Host hinzugekommen sein, über den du die Ip raus kriegst.
                            Zuletzt geändert von bas29; 23.02.2020, 22:11.

                            Kommentar


                              #44
                              Unwahrscheinlich, da dhcp auf dem EDOMI Host normalerweise aus ist. Also nicht immer nur was Nachplappern, wenn man keinen Plan hat!

                              Kommentar


                                #45
                                DHCP Server ist zumindest in den VM Einstellung nicht als aktiv gesetzt. Woanders habe ich bisher keine Einstellmöglichkeit gesehen.

                                In der Fritzbox wird nur die IP vom Host bisher angezeigt. Die der VM scheint nicht als verbunden auf.

                                Noch eine Idee wie ich zumindest eine Eingabe in CentOS machen könnte?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X