Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Wiki Anleitung Virtualbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Also nicht immer nur was Nachplappern, wenn man keinen Plan hat!
    Meine Ausführung war lediglich darauf bezogen wie man die IP raus kriegt. Die Fritzbox zeigt unter Netzwerk alle IPs, von dennen etwas geroutet wurde - er hat Kontakt zum Netz gehabt, also sollte sie dort stehen. Losgelöst von DHCP am Host - ich meine aber das diese Funktion nur aktiv ist, wenn DHCP auf der Fritzbox aktiv ist, daher mein Hinweis. Nirgendswo schrieb ich etwas von DHCP aktiv auf der VM.

    ​​​​​
    Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
    Die der VM scheint nicht als verbunden auf.
    Dann hast du doch die IP, oder verstehe ich das falsch?

    Ich kenne Virtual box nicht, aber ggf. ist es einfacher du fängst nochmal von vorne an und prüfst zu jedem Zeitpunkt und vor der Edomi Installation, ob und welche IP du hast. Ich habe nun schon einige Container, oder Vms auch mit Edomi erstellt (allerdings unter Prroxmox) und mir ist noch nicht untergekommen das ein funktionierendes Netzwerk, nach der Edomi Installation nicht mehr funktionierte. Gerade wenn es Eingabeprobleme gibt, würde ich empfohlenen ggf. einen SSH Client zu nutzen. Dann kannst du, natürlich nur sofern Netzwerk vorhanden, immer noch auf deine VM gehen und dann weiter prüfen was los ist.



    Kommentar


      #47
      barontigger
      bin auch absoluter Neuling in Sachen edomi und mit vielen Ausführungen im Forum überfordert. Mache auch erste Gehversuche und hatte zu Beginn bei der Installation ein ähnliches Problem. CentOS6.5 und anschließend Edomi installiert. Allerdings wurde ich auch nie nach einer IP Adresse gefragt. Dann habe ich folgenden Hinweis gefunden:


      Code:

      vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0

      Code:

      DEVICE=eth0
      TYPE=Ethernet
      ONBOOT=yes
      BOOTPROTO=none
      IPADDR=xxx.xxx.xxx.xxx
      PREFIX=zz
      GATEWAY=yyy.yyy.yyy.yyy
      IPV4_FAILURE_FATAL=yes NAME="System eth0"

      Steht auch schon weiter vorn in diesem Beitrag.

      Ich habe dann diese Datei angepasst (IP Adresse und Gateway eingetragen) und gespeichert.
      Dann konnte ich anschließend Edomi unter der eingetragen Adresse erreichen.
      Vielleicht hilft das weiter.


      Kommentar


        #48
        Guten Abend Zusammen,

        habe versucht CentOS7 und Edomi 2.02 auf VM nach Anleitung zu installieren. Am Ende kommt dann folgende Fehlermeldung:
        VM Fehlermeldung.png

        Hat jemand einen Tipp/Idee? habe auch schon CentOS6.5 ausprobiert, gleiche Fehlermeldung.

        Kommentar


          #49
          Hi

          Na das Problem steht doch da!? Du hast PHP nicht (richtig) installiert. Ohne genaue Angaben kann man nichts genaueres sagen. Insbesondere welche Anleitung Du genau verwendet hast.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #50
            Hab das gleiche Bild wie Gentleman.
            Hab diese Anleitung verwendet
            https://www.knx-home.net/wiki/index....on_in_einer_VM
            CentOS7 und Edomi 2.02 auf VM

            Kommentar


              #51
              Hm, das mit VirtualBox müsste man wohl mal detailiert nachstellen. Offenbar stimmt da etwas nicht mehr.

              Und wenn wir gerade dabei sind: Unter dem angegebenen Link wird auch die Installation in einem ProxMox-Container beschrieben. Kann man zwar so machen, aber warum nicht gleich den fertigen ProxMox-Container verwenden?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #52
                Kenne mich nur wenig bis gar nicht aus. Bin also heute deinem Rat gefolgt und auf der VM Proxmox eingerichtet.
                Die Schritte aus deinem verlinkten Beitrag befolgt. Leider lässt sich Edomi über den Browser nicht aufrufen.

                Meine Schritte nach dem einrichten von Proxmox waren:
                - die hinterlegte Datei auf GitHub runterladen
                - unter Proxmox: die Datei von GitHub als Container Template hochladen.
                -danach unter "Erstelle CT". Passwortvergabe, die hochgeladene Datei auswählen und die anderen Einstellungen durchgehen.
                -danach noch unter Optionen Konsolenmodus /dev/console ausgewählt.

                Ich kann zwar in der Fritzbox die eingerichtete IP sehen aber unter http://<ip>/admin edomi nicht erreichen.
                Etwas gravierendes mache ich also falsch. Hast du vielleicht eine Hilfestellung?

                Kommentar


                  #53
                  Hast Du vielleicht Screenshots der einzelnen Schritte?

                  Wie sieht die Übersicht in Proxmox aus? Funktioniert die Konsole dort?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #54
                    ...ja klar!
                    so bin ich vorgegangen. Nach Bild 5 auch die anderen Einstellungen vorgenommen.
                    Kann auch gerne, wenn ich es zum laufen bekomme eine Anleitung im PDF-Format mit Bildern und etwas Prosa erstellen.


                    Schritt 1.png Schritt 2.png Schritt 3.png Schritt 4.png Schritt 5.png Schritt 6.png

                    Kommentar


                      #55
                      Ok, schön. Und was ist mit dem Rest?

                      Ob die Konsole geht ist nicht zu sehen und die Screenshots der relevanten Settings fehlen auch (noch).
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #56
                        gerne! Sag mir bitte welche Einstellungen noch erforderlich sind, bzw. welche ich zeigen soll

                        Schritt 7.png Schritt 8.png Schritt 9.png Schritt 10.png

                        Kommentar


                          #57
                          N'abend

                          Jetzt kommen wir der Sache näher. Siehe letzter Screenshot. Edomi funktioniert nicht mit DHCP. Bitte eine feste IP zuweisen!
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #58
                            hatte ich auch schon, leider ohne Erfolg
                            Schritt 11.png


                            hab beim rebooten folgende Fehlermeldungen in der Konsole bemerkt:
                            Schritt 12.png

                            an der Stelle vielen Dank für die Untersützung!!!!

                            Kommentar


                              #59
                              Ok. Und was steht im Log?

                              Code:
                              journalctl -a -f -u edomi -n 100
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                #60
                                da kommt nur das:
                                Schritt 13.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X