Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Wiki Anleitung Virtualbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Gelöst

    bin wie folgt vorgegangen:

    - auf VM-Box CentOS 6.5 nach Anleitung aufgespielt.
    - Edomi 1.64 nach Anleitung installiert (keine Fehlermeldung, wie oben im Beitrag #48 erwähnt).
    -auf Edomi unter <ip>/admin eingeloggt und über die Verwaltung die Versionen bis auf 2.02 upgedatet.

    mfg

    Kommentar


      #77
      N'abend

      Also nur der Vollständigkeit halber:

      Du hattest vorher ProxMox in einer VM installiert? Na das hättest Du auch mal sagen können denn das mit dem Promiscous-Mode ist nichts besonderes. Nachdem ich ProxMox ins Spiel gebracht habe, war ich der Annahme, dass Du das nativ auf Blech installiert hast. Auf die Idee einer Virtualisierung in einer Virtualisierung muss man erstmal kommen. Abgesehen davon, dass das immer irgendwo tückisch ist...

      Und zum letzten Post: Was genau ist denn "VM-Box"? Hast Du nun CentOS nativ installiert oder wieder in einer VM? Und warum dann nicht gleich Edomi 2.02 sondern über den Update-Umweg?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #78
        dann haben wir wohl aneinander vorbei gesprochen. Mein Fehler!

        ...in diesem Thread geht es ja um die Installation nach Anleitung auf VirtualBox. Da ich anfänglich Edomi 2.02 nicht auf VirtualBox ohne Fehler aufspielen konnte (siehe Beitrag #48), bin ich zum Schluss den Umweg über Edomi 1.64 gegangen.

        mfg

        Kommentar


          #79
          ich bin nun seit stunden dran edomi in der virtualbox zu installieren, komme allerdings nicht weiter.

          centos7 läuft. ich bin als root eingeloggt. edomi 2.02 habe ich in einen ordner mit dem namen "edomi" entpackt und mit cdburnerxp als iso abgespeichert.

          hier komme ich allerdings nicht weiter:
          >> mkdir /mnt/cdrom
          >> mount -r -t auto /dev/sr0 /mnt/cdrom
          >> cd /mnt/cdrom/edomi/Install

          nach dem letzten befehl sagt er immer "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden". wo liegt der fehler?

          was mir etwas komisch erscheint ist die tatsache, dass die entpackte *.tar datei aus einem ordner ohne namen und edomi.edomiinstall besteht. ist das so richtig? gibt es irgendwo eine fertige iso, damit ich dies als Fehlerquelle ausschließen kann?

          edit:
          habe das problem mittlerweile gefunden. wenn man die edomi.tar datei unter windows mit 7zip entpackt, stimmt etwas mit der dateistruktur nicht mehr. es gibt dann keinen "Install" ordner. der ordner ist dann namenlos, die datein sind vorhanden. habe die tar datei nach der anleitung von gaert unter linux entpackt und dann klappt die installation auch problemlos.
          Zuletzt geändert von satand; 06.08.2020, 08:17.

          Kommentar

          Lädt...
          X