Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX DISCONNECT_REQUEST kurz nach Mitternacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Habt ihr die aktuelle Firmware auf den Enertex Geräten? Bei mir läuft das ganze nämlich ohne Probleme.

    In der. ini sind 35Telegramme/sec. eingestellt.

    Kommentar


      #47
      In der Hoffnung, dass es keine Verbindungsabbrüche mehr gibt, habe ich meinen Router auf die neuste Firmware aktualisiert. Noch bevor ich die 2. Hardware aufgesetzt habe. Leider hat ein Update keine Veränderung in dieser Hinsicht gebracht.

      Kommentar


        #48
        Ich habe dieselben Fehler von 0 Uhr bis 0:03 mit einem ABB Router.

        Kommentar


          #49
          Wieviele Tunnel sind belegt und mit welchen Teilnehmern? Vielleicht hängt es damit zusammen.

          Kommentar


            #50
            Ich habe mal in der .ini von 20 auf 40 Telegramme/sek erhöht. Damit habe ich nun schon mehrere Tage nur einmal am Tag eine Abweichung des Sequenz Counters und zwar immer ca 30 sek nach Mitternacht. Das Edomiprojekt ist unverändert. Wobei in diesem Projekt Edomi ohnehin nichts auf den Bus sendet.
            Vielleicht kann noch jemand mal die Telegrammrate erhöhen, um zu schauen, ob es eine Veränderung im Verhalten gibt.

            Kommentar


              #51
              Nur nochmal eine kleine Rückmeldung von mir.

              Ich habe zwischenzeitlich die komplette Edomi HW ausgetaucht. Es ist jetzt ein Asrock Deskmini 110 mit Intel Celeron G3900 (2,8GHz) und 8GB RAM.
              Die SSD (Transcend 32GB) habe ich so von der alten HW übernommen und in die Neue eingebaut.

              Nach etlichen Tagen ohne Fehler kam dann die Ernüchterung und es gab wieder mal einen SeqCount-Fehler mit Disconnect.
              Die Switches zeigten wieder keinen Fehler auf Ethernet-Ebene.
              Es war wieder um Mitternacht als die Backups liefen.

              Die Hälte des RAMs war wieder durch den Cache genutzt und damit "als benutzt" markiert.

              Ich habe jetzt ein regelmäßiges "sync" mit "drop_caches" eingebaut. Mal schauen, ob das auf Dauer hilft.

              Was für eine KNX-Topologie habt Ihr denn so?
              Ich habe eine Hauptlinie im Haus und eine Außenlinie mit einem MDT Linienkoppler.

              Der Linienkoppler fummelt ja auch an irgendwelchen Telegrammen rum. Hatte den auch schon im Verdacht.

              Bald versuche ich mal ein paar Globulis....
              Zuletzt geändert von Nanosonde; 27.04.2017, 11:24.

              Kommentar


                #52
                Probiers mal mit Belladonna.

                Wie hoch hast Du in Edomi die Telegrammrate eingestellt ? Mehr als 20 packt das Ding nicht. Dann rauchts auch bei mir, obwohl ich auch die Neue .02 habe.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                  Wie hoch hast Du in Edomi die Telegrammrate eingestellt ?
                  Code:
                  global_knxMaxSendRate=20

                  Kommentar


                    #54
                    Schon komisch.
                    Ausserdem hatte ich noch nie einen Fehler um Mitternacht seit mehr als 1 Jahr. Immer mal 1er verteilt am Tag, vielleicht alle 2 Wochen. Netzwerkprobleme kann ich ausschliessen, da zum Fehlerzeitpunkt Edomi in einem sehr kleinen Subnetz läuft. Da kann nur minimalst Traffic sein.

                    Da fällt mir nur noch eins ein. Was sagt das Monitorlog exakt zu der Zeit, zu der der Fehler auftritt ?
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                      Da fällt mir nur noch eins ein. Was sagt das Monitorlog exakt zu der Zeit, zu der der Fehler auftritt ?
                      Heute um MItternacht (00:00:13) hatte ich mal wieder nur einen abweichenden Sequenzcounter.
                      Das Monitorlog zeigt hier genau ein Telegramm an und zwar vom KNX10 Modul von Bosch/Buderus, in der die Vorlauftemperatur der Heizung übermittelt wird.
                      Davor und dahinter stehem im Monitor-Log nur andere Messwerte mit nem Abstand von 3 Sekunden (davor) bzw. 7 Sekunden(dahinter).

                      Es kann also definitiv nicht eine zu hohe Telegrammrate sein.

                      Ich werde mal beobachten, ob es immer nur dieser bestimmte KNX-Baustein ist, der einen abweichenden Sequenzcounter verursacht.

                      Mir ist gerade aufgefallen, dass das "drop_caches", was ich oben angeblich aktiviert habe, gar nicht täglich läuft.
                      Darum wohl wieder der Fehler (aufgrund meiner aktuellen Cache-Theorie ).
                      Das System hat jetzt nämlich wieder 2.3GB im Cache gehabt. Ich lasse das jetzt mal so und aktiviere das "drop_caches" nicht, um jetzt nur das Monitor-Log verfolgen zu können um Mitternacht.

                      Es bleibt spannend...





                      Kommentar


                        #56
                        Hast Du mal die automatischen Backups (um Mitternacht...) deaktiviert? Denn dies ist so ziemlich das Einzige, das um Mitternacht ggf. Ressourcen "an sich reißt" - je nach System wäre es theoretisch durchaus möglich, dass TAR quasi nix mehr übrig lässt für andere Prozesse. Nur so ein Gedanke - ich habe noch nie(!) einen SeqCounter-Fehler verbuchen können (die Fehlermeldung kenne ich nur aus dem Forum), daher kann ich das alles leider nicht nachstellen...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #57
                          N'abend miteinander,

                          am Donnerstag hatte ich den Elektriker hier im Haus und es mussten die Hauptsicherungen herausgenommen werden. Somit habe ich mein gesamtes Equipment heruntergefahren, alle VMs, alle Server, Wiregate etc. pp. Dann hat der Eli seine Arbeit gemacht und im Anschluss die Sicherungen wieder hineingeschraubt. Zu diesem Zeitpunkt hat natürlich auch das KNX-Netzteil wieder Strom bekommen und damit auch das IP-Interface. Ich habe dann natürlich auch meine Server wieder hochgefahren und auch die Edomi-VM gestartet. Seither hatte ich die SequenceCounter-Fehler alle paar Stunden bis hin zu mehrmals je Stunde. Reboot der Edomi-VM hat nichts gebracht. Erst als ich via Telnet mein Enertex IP-Gateway erneut rebootet habe, war Ruhe. Damit sah das hier also so aus, als ob dem IP-Interface beim Start des gesamten Bus-Systems irgendetwas nicht geschmeckt hat.

                          Achja, die aktuelle Firmware version 1.041 habe ich drauf.

                          Just to let you know...
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #58
                            1.041 habe ich auch drauf, ohne Probleme.

                            Auch als meine Familie hier mal den FI für die Steckdosen "getestet" hat, Seq. Fehler "kenne" ich nicht

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                              Auch als meine Familie hier mal den FI für die Steckdosen "getestet" hat, Seq. Fehler "kenne" ich nicht
                              Hast du ernsthaft einen FI für das Gatway und dann auch noch externe Steckdosen mit drauf?

                              Kommentar


                                #60
                                nee da hing der Rechner dran, Edomi ist brav hochgefahren (naürlich mit dem Vermerk eines ungewollten Reboots)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X