Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wenn ich an den inhalt der 4 Bytes kommen würde....
das Komische ist wenn ich die modbus.php aufrufe (also das beispiel was du geschickt hast) und die var $recdata anzeigen lasse zeigt er auch nichts an erst nach dem konvertieren
Stromnetz Überwachen
nein nicht ganz also früher liefen verschieden locale webadressen eine auf der mir die Staten der USV angezeigt werden und noch eine auf der die werte von der Siemens gelaufen sind
und jetzt mit edomi ist das natürlich praktisch das man eine visu hat die man von überall einsehen kann mit allen werten
Heizung,USV,Stromnetz später folgt noch Status des Notstromaggregats (bin Elektroniker aus Leidenschaft ohne Strom und Spannung fühle ich mich einsam )
und dann soll irgendwann auch noch der automatische Lastabwurf bei Notstrom und der Automatische Monatliche Testlauf vom Notstromaggregat rein. Dafür muss ich aber noch etwas das Stromaggregat neuverkabeln.
Hier noch ein kleines Bild aber bei weitem noch nicht fertig. edomivisu.jpg
Die Grenzen hab ich schonmal so gesetzt das es für das Notstromaggregat passt Grün okay Orangen Achtung und Rot Außerhalb des Gewünschten Bereichs
Ok... hat ein bischen was von Reaktorschaltraum
Aber nicht schlecht, Visu basteln ist mir noch ein greul... bin eher der Programmierer als der Designer
Mit dem Designer hab ichs auch so nicht ich verkabel lieber die Aktoren und Programmiere die Aktoren
Die Visu ist eigt. nur das was eh mitgeliefert wird + die Icons ausm Forum die ich ein wenig bearbeitet hab um den Unterschied zwischen 1/0 kenntlich zu machen heizung.jpg
so als kleines Beispiel links aus Rechts an
Und ja Reaktorschaltraum gefällt mir aber ziemlich gut.
Hab aber noch viel arbeit vor mir. aber trau dich ruhig dran wenn man angefangen hat machts süchtig
hat schon Jemand versucht die Daten von einen SMA Wechselrichter mit Speedwire/Webconnect so zu lesen?
Ich habe einen Sunnyboy 5000TL-21 der von Haus aus nur Bluetooth hat. Ich suche jetzt eine einfache und kostengünstige Lösung die aktuelle Erzeugung in Edomi zu bekommen. Das Nachrüstmodul gibts sehr günstig auf ebay und soweit ich die Doku überflogen habe wird Modbus umfänglich unterstützt.
Hi, wenn es Modbus TCP also über IP Netzwerk ist dann sollte es gehen, da das ja ein Standard ist.
Der schwierige Teil dürfte sein die passenden Addressen / Registerdefinitionen zu bekommen.
Einfach mal ausprobieren, kaputt machen kann man mit dem Reader eigendlich nichts (wenn deren Software nicht komplett Müll ist )
Hallo Zusammen, hab das Modul für meinen SMA 5000TL-21 jetzt drin und das Webportal läuft bereits. Modbus habe ich TCP und UPD aktiviert aber irgendwie will da noch nichts in Edomi ankommen, deshalb brauche ich jetzt Hilfe von den Profis.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar