Ich werde mal testen. Bin gerade mal eine Idee für einen LBS am testen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi Backup auf Synology DiskStation ablegen
Einklappen
X
-
Hm, ich finde die Sache immer recht übersichtlich wenn Sie im Logikeditor als LBS auftaucht.
Habe jetzt mal getestet.
Ich lese das edomi-backup Verzeichnis in ein array---> dieses sortiere ich nach alphabet---> das letzte (neuste) File lade ich dann via curl auf mein NAS und prüfe den Upload. Wenn der Upload OK ist, lese ich mein Verzeichnis auf dem NAS ein und lösche das älteste Backup. Wenn ich den LBS nach jedem Auto Backup aufrufe, habe ich somit immer meine gesamten Backups gesichert.
Vorteil wäre, ich lade immer nur eine Datei und nicht alle nochmal. Zusätzlich kann ich die Infos vom Upload auf Ausgänge im LBS weiterleiten.. Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
Code:Array ( [0] => 2017-06-01-000044.edomibackup [1] => 2017-06-02-000044.edomibackup [2] => 2017-06-03-000045.edomibackup [3] => 2017-06-04-000045.edomibackup [4] => 2017-06-05-000045.edomibackup [5] => 2017-06-06-000045.edomibackup [6] => 2017-06-07-000045.edomibackup ) Dateigröße: 861.11 MegaByte/s Geschwindigkeit: 22.97 MegaByte/s Gesamtzeit: 37.5 Sek. Array ( [url] => ftp://xxxxxxxx@xxxxxxxx/Smarthome/edomi/backups/2017-06-07-000045.edomibackup [content_type] => [http_code] => 226 [header_size] => 0 [request_size] => 0 [filetime] => -1 [ssl_verify_result] => 0 [redirect_count] => 0 [total_time] => 37.494144 [namelookup_time] => 0.000127 [connect_time] => 0.000373 [pretransfer_time] => 0.317094 [size_upload] => 861112320 [size_download] => 0 [speed_download] => 0 [speed_upload] => 22966581 [download_content_length] => 0 [upload_content_length] => 861112320 [starttransfer_time] => 0.359931 [redirect_time] => 0 [certinfo] => Array ( ) ) Array ( [0] => *.edomibackup [1] => 2017-06-01-000044.edomibackup [2] => 2017-06-02-000044.edomibackup [3] => 2017-06-03-000045.edomibackup [4] => 2017-06-04-000045.edomibackup [5] => 2017-06-05-000045.edomibackup [6] => 2017-06-06-000045.edomibackup [7] => 2017-06-07-000045.edomibackup )
E1: trigger
E2: debug
E3: IP NAS
E4: Pfad
E5: User
E6: Passwort
E7: Anzahl Tage Backups (aus edomi.ini, default ist ja 7)
E8: alte backups löschen 1/0
Ausgänge:
A1: Upload OK
A2: Dateigröße
A3: Geschwindigkeit
A4: Gesamtzeit
A5: Error
Der LBS wäre somit quasi für jeden FTP Server universal einsetzbar. Was denkt ihr? Gibt es hierzu bedarf? Hab ich einen Denkfehler ??
Skript läuft bei mir soweit. Müsste den Kram nur noch in einen LBS packen.
Gruß
Kommentar
-
Bei mir macht das ein cronjob auf dem Edomirechner
Erst werden die Backups kopiert:Code:cp -n -p -u /var/edomi-backups/*.edomibackup /mnt/bkp;
Code:find /mnt/bkp/* -name '*.edomibackup' -mtime +2 -exec rm -rf {} \;
Zuletzt geändert von vento66; 15.04.2018, 20:27.Mfg Micha
Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!
Kommentar
-
Hi,
hier mal eine erste Version des LBS. Wer möchte kann ja mal testen
http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000169
Bei mir läuft der LBS soweit. Ein wirklichen Test sehe ich natürlich erst wenn er eine Zeit in Betrieb ist.
kurze Frage hierzu noch gaert : Zu welcher Zeit wird das letzte Autobackup aus dem Backup Ordner gelöscht?
Gruß BenjaminZuletzt geändert von benji; 08.06.2017, 09:50.
Kommentar
-
Prinzipiell so um Mitternacht herum. Die "Vorhaltedauer" kannst Du in der edomi.ini selbst festlegen (in Tagen).EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Nein, *vor* dem Erstellen des Backups - guckst Du im System-Log: "Logs/Archive/Autobackups aufräumen". Zudem wird dies auch bei jedem Start von EDOMI erledigt bzw. überprüft.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Die Reihenfolge ist aber eigentlich auch egal (für EDOMI), denn das Löschen geschieht ja Zeitstempel-basiert.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
Kommentar