Also so läuft das bei mir:
erst mal nfs utils installieren:
Der crontab schaut so aus:
erst mal nfs utils installieren:
Code:
yum install -y nfs-utils nfs-utils-lib
Code:
@reboot mount -t nfs 10.0.0.22:/volume1/backup/edomi /mnt/bkp;
5,15,25,35,45,55 * * * * mountpoint -q /mnt/bkp || mount -t nfs 10.0.0.22:/volume1/backup/edomi /mnt/bkp;
00 03 * * * cp /var/edomi-backups/*.edomibackup /mnt/bkp;
10 03 * * * find /mnt/bkp/* -name '*.edomibackup' -mtime +10 -exec rm -rf {} \;
- nach einem Reboot wird der synology Ordner backup/edomi nach /mnt/bkp gemountet (10.0.0.22 ist die Syno)
- aller 10 Minuten wird geprüft, ob das Laufwerk noch gemountet ist, wenn nicht wird es wieder gemountet
- 3:00 Uhr wird der Inhalt von /var/edomi-backups in den gemounteten Ordner kopiert
- 3:10 Uhr werden die älteren Dateien gelöscht.



assword@Turbo-NAS-IP_address/ ist möglich, auch wird wird
Kommentar