Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Backup auf Synology DiskStation ablegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    So, ich habe das Problem gelöst. Ich habe mich an die Beschreibung in der folgenden Homepage gehalten:

    http://ubuntu-forum.de/artikel/31751...freigeben.html

    Damit wird das Backup nun richtig abgelegt.

    Kommentar


      #92
      jonofe: Vielen Dank für deine Unterstützung. Damit bin ich gut weitergekommen.

      Kommentar


        #93
        So, inzwischen sind ein paar Backups gemacht worden. Leider wird das älteste Backup nicht gelöscht. Das Speichern habe ich nach der Vorgehensweise aus Post Nr. 91 gemacht.

        Unbenannt.png

        Muss ich eventuell die Rechte des Ordners noch anpassen? Und wenn ja, wie muss das Recht aussehen?

        Kommentar


          #94
          Keiner eine Idee? Die Backups häufen sich auf der NAS-Platte...

          Kommentar


            #95
            Größere Festplatte kaufen?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #96
              BadSmiley Das sind Kommentare, die man sich sparen kann und niemanden nutzen. Konstruktive Antworten bringen hingegen das Forum und die Mitglieder mit deren Problemen weiter!

              Kommentar


                #97
                Die Frage war "Keiner eine Idee?"...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #98
                  Thorsten1970: Ich habe auch das gleiche Problem. Ich lösche die Backups ab und zu manuel. Im Fehlerlog steht dann
                  2022-06-22 13:06:37 662853 ? 23510 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000169.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 223 | unlink(): Unable to connect to ftp://user:password@192.168.0.202:21...25.edomibackup ERROR
                  2022-06-22 13:06:38 331304 ? 23510 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000169.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 248 | opendir(ftp://...@192.168.0.202:21/Sicherungen/edomi/): failed to open dir: operation failed ERROR
                  und im LOG
                  2022-06-22 13:06:28 895499 6377 debug LBS19000169 [v0.3]: LBS started
                  2022-06-22 13:06:28 921236 6377 debug LBS19000169 [v0.3]: LBS ended
                  2022-06-22 13:06:29 087265 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: 2022-06-22-000024.edomibackup
                  2022-06-22 13:06:35 256726 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Datei/var/edomi-backups/2022-06-22-000024.edomibackupuploaded
                  2022-06-22 13:06:35 257697 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Dateigr??e: 383.78 MegaByte
                  2022-06-22 13:06:35 258404 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Geschwindigkeit: 64.16 MegaByte/s
                  2022-06-22 13:06:35 259068 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Gesamtzeit: 6.0 Sek.
                  2022-06-22 13:06:37 089059 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: 1
                  2022-06-22 13:06:37 672015 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Die Datei: ftp://user:password@192.168.0.202:21...25.edomibackup konnte nicht gel?scht werden!
                  2022-06-22 13:06:38 338037 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Das Öffnen des Verzeichnisses auf FTP ist fehlgeschlagen
                  2022-06-22 13:06:38 340423 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: Anzahl der Backups:0
                  2022-06-22 13:06:38 348541 23510 debug EXE19000169 [v0.3]: EXEC End
                  2022-06-22 13:11:51 802119 6377 debug LBS19000169 [v0.3]: LBS started

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigen
                    Muss ich eventuell die Rechte des Ordners noch anpassen?
                    Wenn Du schreiben aber nicht löschen kannst, könnte das der Fall sein.
                    Wie sehen denn die Rechte der Ordners aus?
                    Kannst Du auf dem FTP-Server im Log irgendetwas sehen?
                    Welchen FTP-Server nutzt Du da?
                    Manche FTP-Server unterscheiden noch zwischen "darf erstellen" und "darf löschen".

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      auch ich bin gerade an dem oben genannten Fehler angekommen, der Upload auf meine Synology funktioniert, aber das Löschen funktioniert nicht gem. der angegebenen Anzahl. Auf dem Synology Log erkenne ich nichts ungewöhnliches und bei den Berechtigungen ist soweit auch alles so eingestellt, dass der neu eingerichtete User zugreifen / schreiben kann.

                      Hat jemand beim Baustein das Löschen auf einer Synology zum Laufen gebracht?

                      Kommentar


                        Moin,

                        ich lasse Edomi testweise in einem Container auf meiner Synology NAS laufen und versuche die Backups ebenfalls mit diesem LBS auf der NAS abzulegen.
                        Hat das auch jemand so?

                        Ich hatte gestern 1 x den Durchstich geschafft, dachte ich jedenfalls…
                        Das erste File wurde begonnen zu kopieren und brach dann ab. Jetzt kommt immer die typische Meldung:
                        2023-12-08 12:16:00 624809 2880 debug LBS19000169 [v0.3]: LBS started
                        2023-12-08 12:16:00 630433 2880 debug LBS19000169 [v0.3]: LBS ended
                        2023-12-08 12:16:00 671617 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: 2023-12-08-000312.edomibackup
                        2023-12-08 12:16:00 678726 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: Es ist ein Fehler beim Upload aufgetreten
                        2023-12-08 12:16:00 679606 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: Das Verzeichnis auf FTP existiert nicht
                        2023-12-08 12:16:00 679977 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: 1
                        2023-12-08 12:16:00 680967 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: Das Verzeichnis auf FTP existiert nicht
                        2023-12-08 12:16:00 681689 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: Anzahl der Backups:0
                        2023-12-08 12:16:00 683648 27926 debug EXE19000169 [v0.3]: EXEC End

                        im LBS habe ich eingetragen:
                        E3: 192.xxx.xxx.xxx
                        E4: /backup/edomitest/

                        User und Passwort sind in dem NAS entsprechend eingerichtet und mit Lese/Schreibberechtigungen für den Ordner versehen.

                        Jemand eine Idee, worauf ich noch gucken müsste?

                        VG

                        Kommentar


                          Hast du auf die richtige Schreibweise geachtet??

                          FTP Funktion aktiviert?

                          Kommentar


                            FTP im NAS aktiviert und auch konfiguriert, Nutzer berechtigt etc…
                            Port im Container freigemacht.
                            Schreibweise (groß/klein) x-mal kontrolliert, auch slash im Pfad usw.
                            Wahrscheinlich wieder irgendeine Kleinigkeit, die man nicht wahrnimmt

                            Kommentar


                              Versuch doch mal mit winscp zu verbinden

                              Kommentar


                                ja, habe ich. Dann kommt "Zugriff verweigert" und fordert mich auf ein PW einzugeben.
                                Das PW ist aber definitiv richtig geschrieben.
                                Hatte das auch mit dem Admin-Account der NAS probiert. Ändert nichts dran

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X