Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Rasenmähen mit Robonect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe eben eine erweiterte Version eingestellt

    basaltnischl

    ich wollte das flexibel machen, daher wird nur cmd= vorgeben.

    um z.B den Automode auszulösen musst Du mode&mode=auto setzen

    Sollte das unhandlich sein, kann ich da auch eine Mode Eingang machen

    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #17
      Hallo hartwigm !

      Ich wollte heute Deinen Robonect-Baustein testen und bin an E2 gescheitert. Was muss ich dort außer der IP noch angeben und wie?

      Danke und lG

      Kommentar


        #18
        Da steht bei mir auch nur die IP, kein Paswort nur die IP

        Kommentar


          #19
          Ich muss/will mich in Robonect immer mit Passwort anmelden.
          Im Log kommt:
          Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000974.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 27 | file_get_contents(http://×××××××/failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 401 Access denied![CR][LF] ERROR
          Zuletzt geändert von Klaus007; 24.04.2017, 22:05.

          Kommentar


            #20
            Bei mir ist Robonect mit dem Heimnetz verbunden, daher warscheinlich kein Passwort.
            Wenn du dich mit dem Access-Point verbinden willst, must du dein Passwort eingeben,
            ob das mit dem LBS funktioniert kann ich dir nicht sagen.

            Kommentar


              #21
              Ich bin auch im Heimnetz. Muss mal schauen, wie ich in Robonect das Passwort ausschalten kann.
              Zuletzt geändert von Klaus007; 25.04.2017, 09:29.

              Kommentar


                #22
                Klaus007
                In E2 muss die IP Adresse und sonst nichts

                es müsste aber auch admin:admin@ipadresse funktionieren, Habe ich noch nicht getestet weil bei mir nicht notwendig.

                Ich habe WLAN im Garten und mit MacFilter abgesichert. Nachts wird dann der WLAN AP zusätzlich deaktiviert

                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die Antwort.
                  Mein Heimnetz ist auch gut gesichert, aber gegen interne "Angreifer" (inkompetente und allzu spielfreudige) war für mich das bisher die einfachste Variante. Werde jetzt einmal die Passwortabfrage deaktivieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Ohne Benutzer und Passwort funktioniert es ohne Probleme. Die Anmeldeinfos mit der IP zu übergeben habe ich nicht geschafft.

                    Kommentar


                      #25
                      Bekomme ich über Robonect auch eine Karte angezeigt? Die Karte wäre schön sehr smart.
                      Bin auch am Überlegen, ob ich uns einen Gardena R70 li kaufe. Alternative wäre der Sileno Smart. Aber bei dem weißlich dann nicht, wie ich den in Edomi einbinden kann.
                      ---
                      Martin

                      Kommentar


                        #26
                        Bei meiner weiteren Recherche und Planung bin ich auf ein anderes Problem gestoßen: die WLAN Abdeckung im Garten. Wenn unsere Raffstoren geschlossen sind, habe ich auf der Terrasse kein WLAN Signal mehr. Ich müsste mir dann einen Outdoor AP verbauen, oder testen, ob ein UAP an einer Außenwand (oder andere AP) durch die Wände den Garten abdecken kann. Zweiter Versuch wäre, einen Outdoor AP in meiner "Elektroverteilung" mittels 300er KG im Boden zu installieren. ;-)
                        Wie habt ihr das gelöst?
                        ---
                        Martin

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Martinb07,

                          Karte? Wozu
                          Geh in deinen Garten und Du hast die Karte, da wo das Gras 30cm hoch steht, war der Robbi noch nie!

                          AußenWLAN
                          Ich konnte auf meiner Dachterrasse im überdachten Bereich einen AccessPoint an die Decke hängen und erreichen damit 98% meines Gartens.

                          Ansonsten schadet ein abschaltbares Netzwerkkabel im Außenbereich nicht. Ich versorge damit meine Sonos im Gartenhaus. LWL würde ich da Kupfer vorziehen.


                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                            Wie habt ihr das gelöst?
                            Noch gar nicht, ich plane aber auch für Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres die Konstellation Automower/Robonect.
                            Ich habe ein Satteldach und hoffe dass ich da dann mit einem UAP Outdoor unterm Dach hinkomme. Der hat zwei externe Antennenanschlüsse, so dass man da ggf. innerhalb des Daches die Antennen günstig positionieren kann. Vielleicht ist das ja eine Option.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen,
                              ich habe mich gewundert das ich noch nie einen Fehler (A11-A14) gesehen habe.

                              Daher mal schnell einen Test gemacht und die Schleife abgeklemmt. Es es wird kein Fehler angezeigt.
                              Kann das jemand nachvollziehen?

                              Im Fehlerspeicher auf der Robonect Seite wird dieser angezeigt.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,
                                ich habe die LBS bei mir eingebaut. Soweit kann ich auch per Direktkommando den Herr Horsti (Automower 330x) befehligen.
                                Jedoch tu im mir schwer, wie im Beitrag #11 Statuswerte angezeigt zu bekommen. Z.B. A7 Batteriestatus oder A10 WLan oder A3 Status. Was ist hier der Kniff, damit der LBS das ausspuckt?
                                Über einen kurze Tipp danke ich schon einmal.

                                Gruß
                                Joggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X