Mann kann oben im Screenshot sehen, dass deine Wenn-Dann LBS leere Befehle generieren. Damit kommt der Robonect LBS vermutlich nicht klar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smartes Rasenmähen mit Robonect
Einklappen
X
-
der obere Wenn-Dann LBS für die grundsätzliche Status-Abfrage bringt keinen Fehler mit sich.
Habe jetzt mal den unteren Wenn-Dann-LBS für den "Direct-Command" getrennt und die Fehler sind weg. Allerdings wundere ich mich, dass dort scheinbar Abfragen erfolgen, obwohl alle Eingänge auf "0" stehen, also zu dem Zeitpunkt keine direkte Abfrage erfolgen soll??
Logik.PNG
Kommentar
-
Liegt an der Funktion des Wenn-Dann-LBS. Wenn du eine Null auf irgendeinen Eingang sendest und alle Eingänge 0 sind, wird der "Sonst" Eingang auf den Ausgang geschrieben. Würde vermutlich Sinn machen, wenn man im LBS prüft, ob der "Sonst" Eingang überhaupt belegt ist und ihn nur dann auf den Ausgang durchleitet.
Alternativ muss du am Ausgang einfach leere String rausfiltern.
Kommentar
-
Danke, dass du dich mit dem Thema beschäftigt bzw. mir die Hinweise gegeben hast, obwohl du das Modul nicht nutzt!
Würdest du mir zu der von dir genannten Alternative noch einen Tipp geben, wie man soetwas umsetzen könnte?
Des Weiteren habe ich bereits diverse Beiträge hier im Forum von dir gesehen und ich denke, dass du was von der Materie verstehst.
Der untere Wenn-Dann-LBS soll bei Regen (MDT-Regensensor) das HOME Signal senden, damit der Mower in die Ladestation fährt. Nach Erfüllung einiger Bedingungen sowie 2 vergangenen Stunden, könnte der Rasen eventuell wieder abgetrocknet sein und der Mäher per Automatik per Timer wieder weiter machen. Könnte meine Logik aus deiner Sicht funktionieren oder hättest du (natürlich ohne Gewähr) noch einen Hinweis für mich, wie ich das Thema besser umsetzen sollte?
Danke im Voraus, falls du dir noch einmal kurz die Zeit dafür nehmen solltest.
Kommentar
-
Zitat von Kaema Beitrag anzeigenWürdest du mir zu der von dir genannten Alternative noch einen Tipp geben, wie man soetwas umsetzen könnte?
Zitat von Kaema Beitrag anzeigenKönnte meine Logik aus deiner Sicht funktionieren
Kommentar
-
kleines Update zu meinem Fehler. Der LBS 19001721 hat in dem Zusammenhang nichts bewirkt. Habe versucht, den Fehler im Rückwärtsgang einzugrenzen und zuerst nur den Wenn-Dann-LBS und anschließend die Eingangsbox einzeln hinzugefügt etc.
Mit der Verbindung des ODER (jetzt gegen Klemme getauscht) und UND Bausteins am Eingang E4 des unteren Wenn-Dann LBS war der Fehler wieder da. Also erst einmal getrennt und vorerst OK.
Falls noch jemand eine Idee hat, woher das verhalten nun kommt bzw. was ich daher ändern muss, Danke.
Kommentar
-
Hallo ChrisChros, kannst du das eventuell ein wenig beschreiben, wo bzw. wie du den Decoder eingesetzt hast...?
Danke.
Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigenDanke vento66 ,
hab ich mittlerweile auch so gelöst. Über den LBS wäre es nur komfortabler / einfacher gewesen.
Kommentar
-
Zitat von Kaema Beitrag anzeigenHallo ChrisChros, kannst du das eventuell ein wenig beschreiben, wo bzw. wie du den Decoder eingesetzt hast...?
Danke.
ich habe das wie folgt bei mir gelöst:
Bildschirmfoto 2020-04-14 um 17.56.00.png
Die Sperre habe ich nur eingebaut damit im Winter keine Abfragen erfolgen wenn der Robo nicht aktiv ist.
In dem Beispiel lese ich folgenden String aus:
Code:http://10.10.10.20/json?cmd=status
Code:blades|quality blades|hours blades|days health|temperature health|humidity
Wenn noch Fragen sind einfach melden.
Gruß ChrisZuletzt geändert von ChrisChros; 14.04.2020, 16:57.
Kommentar
-
Moin,
hat eigentlich noch jemand zwischendurch diese Fehlermeldungen im Log?
Code:Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000974.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 31 | Trying to access array offset on value of type null Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000974.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 47 | count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüße
Kommentar
-
Zitat von skyacer Beitrag anzeigenhat eigentlich noch jemand zwischendurch diese Fehlermeldungen im Log?
Ich kann mich auch nicht daran erinnern diesen Fehler bisher gehabt zu haben.
Kommentar
-
Komisch. ich hab extra die Logik auf einem anderen Server neu aufgesetzt und auch da wieder die Meldungen erhalten. Was mich wundert ist das ich dies zu völlig untypischen Zeiten mal bekomme. Ich kann es mir nur damit noch erklären das es ein Zeitproblem ist beim Status abfragen.
P.S Hab hier einen erweiterten LBS im Einsatz. Tritt aber mit dem Original LBS auch auf.Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar