Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Programmierung und Edomi parallel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Inventor Beitrag anzeigen
    Außen-Bewegungsmeldern liefert auch Helligkeitswerte, z.B.von STEINEL 0-2000 Lux!
    Stimmt, manchmal sieht man den Wald für lauter Bäumen nicht...
    Schon eingebaut !
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #17
      Danke euch allen. Das mit dem Bewegungsmelder war nur ein Beispiel. Aber die Ideen von euch, nehme ich mit. Also ggf. per Edomi ETS Funktionen zu sperren, etc.
      Ich möchte nämlich die Grundfunktion auch ohne Edomi etc. nutzen können.

      Kommentar


        #18
        Ich mache das übrigens mangels eigener Wetterstation so, wie weiter oben angedacht.

        Ich habe eine Logik erstellt (siehe Anhang), die für einige Anwendungen die normalen Sonnenauf- und untergangszeiten liefert und z.B. für die Außenbeleuchtung und die Rolladen die bewölkungsabhängigen SU- und SA-Zeiten.
        Dazu werte ich das aktuelle Wettericon von WU aus ( KO 460). Wenn sonnig oder locker bewölkt (1_0/1_1 bzw. 2_0/2_1) wird zum SU ein fester Wert von 10 min addiert/subtrahiert und vom SA 10 min abgezogen bzw. hinzugerechnet. Diese Werte wollte ich natürlich in der Logik nicht fest verdrahten deshalb auch dieser Thread.
        Im Beispiel steht gerade 4_0 an. Das heißt "bewölkt". Und daher wird für den SU 10 min. früher berechnet und für den SA 10 min später ermittelt. D.h. die Rolläden gehen 10 min früher zu, das Außenlicht entsprechend früher an etc.

        Ich habe als Schaltzeiten somit den SU/SA und jeweils +/-10 min. als Schaltzeiten zur Verfügung. Bei den Außenlichtern und Rolläden nutze ich nur plus oder minus 10 min. Das macht 20 Minuten Helligkeitsdifferenz und scheint im Moment ausreichend zu sein.
        Da wir erst einen Winter im Haus wohnen, kann ich zur Tageslicht abhängigen Notwendigkeit der Verdunklung noch nichts sagen. Ich werde aber sicher die Innen-/Außentemperatur und das WU-Icon "Sonne" auswerten.

        SU_SA_virtuelle_WS.png

        Kommentar

        Lädt...
        X