Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage (vom Anfänger) ETS und EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Aber das schöne ist ja, man kann alles ständig (!?) umprogrammieren und an die Kinderanzahl anpassen

    Kommentar


      #32
      Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
      Aber das schöne ist ja, man kann alles ständig (!?) umprogrammieren und an die Kinderanzahl anpassen

      Kommentar


        #33
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        P.S. Schwiegermuttermodus-Schaltung, nachts schnell mal zwischendrin eine Stufe ausschalten
        Grossartige Idee! Ganz, ganz grossartig! Danke dafuer

        Kommentar


          #34
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen

          Ich arbeite noch dran Ich mag die ETS nicht sonderlich und "male" meine Logiken lieber in EDOMI - einschließlich Live-Debugging etc. Der Preis ist natürlich ein gewisses Ausfallrisiko, aber ich kann durchaus mal 10 Minuten ohne Licht überleben - es soll angeblich dramatischeres im Leben geben
          Gibt es überhaupt Menschen die die ETS "mögen"?

          Du vergisst die Menschen, die ohne KNX nicht nur im Dunkeln, sondern ggf. auch im Kalten sitzen... es soll zumindest auch einige Landstriche geben die auf Heizung angewiesen sind...
          Wenn dann die zentrale Logik ausfällt und kein schneller Support zur Stelle ist WAF -> GOTO -> 2.UG.

          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #35
            Deswegen sollte man eben immer ein Backup haben... also YOU->GOTO->1.UG ... Unplug, Replug, WAF = OK
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #36
              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
              Wenn dann die zentrale Logik ausfällt und kein schneller Support zur Stelle ist WAF -> GOTO -> 2.UG.
              Wenn der Support auf der Apres-Ski-Party ist, könnte auch das mit dem Licht zum langfristigen versagen des WAF führen....

              Kommentar


                #37
                Am Ende führt das dann zu einer entWAFfnung und dann sind wir wieder allein

                Kommentar


                  #38
                  Früher in meinem Haus in D habe ich die FBH-Aktoren so programmiert, dass diese (hoffentlich) auf Durchzug gehen, wenn der Bus tot ist. Sonderlich sympathisch war mir das aber in der Tat nie - eine zugefrorene FBH aufgrund irgendwelcher KNX-Probleme ist sicherlich nichts, was man unbedingt braucht. Wenn ich längere Zeit nicht zu Hause war (Urlaub), habe ich daher meinen Nachbarn gebeten, hin und wieder mal nach dem Rechten zu schauen...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Wenn ich längere Zeit nicht zu Hause war (Urlaub), habe ich daher meinen Nachbarn gebeten, hin und wieder mal nach dem Rechten zu schauen...
                    Hast du den Nachbarn trotz Edomi ins Haus gelassen oder Edomi entwickelt damit der Nachbar nicht mehr nachschauen muss?

                    Und muss man wenn man auf den Kanaren wohnt wirklich noch in den Urlaub? Oder ist das dann Urlaub vom Urlaub?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Früher in meinem Haus in D habe ich die FBH-Aktoren so programmiert, dass diese (hoffentlich) auf Durchzug gehen, wenn der Bus tot ist.
                      Wenn der BUS tot ist, hilft nur noch stromlos offen.

                      mfd
                      Eine funktionierende Heizung ohne Edomi, nur in ETS parametriert ? Kann ich mir grad schwer vorstellen.
                      Der Raumregler, wenn kein Zeitprogramm, wirft den Heizungsaktor an - das wars. Bleibt trotzdem kalt.
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #41
                        Damals lebte ich noch ausschließlich in Deutschland - EDOMI gab es noch garnicht... Der gute alte HS musste meine Heizung regeln, bzw. eigentlich nur die Stellventile öffnen/schließen.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                          mfd
                          Eine funktionierende Heizung ohne Edomi, nur in ETS parametriert ? Kann ich mir grad schwer vorstellen.
                          Der Raumregler, wenn kein Zeitprogramm, wirft den Heizungsaktor an - das wars. Bleibt trotzdem kalt.
                          Ich habe keine RTR, lediglich Temperatur aus den Räumen geht auf den Bus, den Rest machen die Heizungsaktoren, falls die Ist-Temperatur mal fehlt können die Aktoren von sich aus ein Notprogramm fahren (MDT).
                          Aber das ist nur theoretisch ein Problem, wenn bei der Heizung keiner nachlegt bleibt die Bude sowieso kalt .
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X