Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, den würde ich auch erwerben.
Allerdings finde ich die Einbautiefe auf den Bildern etwas zu viel, der CRS125 ist perfekt.
Hat dazu schon jemand die Spezifikationen gefunden?
Ob man da einer osteuropäischen Webseite trauen kann?
144mm tief, danach sieht das Bild kaum aus, eher wie 440x400x14 mm aber ich lasse mich überaschen, was auf der Herstellerseite genannt wird, sobald das Gerät verfügbar ist.
Jaaaa .. .sehr cool ... den habe ich noch nicht mal auf der offiziellen MikroTik Seite gefunden.
Mit 24xPoE und 4 SFP wird es vermutlichen eine andere Preisliga sein ...
Mit 24xPoE und 4 SFP wird es vermutlichen eine andere Preisliga sein ...
Glaube ich nicht, da es eine Weiterentwicklung der CRS326-Serie ist, diese hat im Vergleich zur hochpreisigen CCR-Serie einen recht schwachbrüstigen Prozessor
Ein (bereits verfügbares) Beispiel der gleichen Serie ist: https://shop.omg.de/mikrotik/routerb...2s-rm/a-14406/
Ich habe in einem Shop einen Listenpreis von 459$ beim CRS328 gesehen. Im Vergleich zu den 189$ des CRS125 und den 199$ des CRS326 ist das schon ein Unterschied (wenn der Preis denn stimmt).
Hallo!
Es gibt jetzt ein SFP-Modem (http://www.mikrotik-shop.de/Interfaces/ ... :2192.html) als Ersatz für die Fritzbox/Draytek,.... im Bridgemodus. Funktioniert bei mir 1A mit 80/15mBit VDSL mit Vectoring.
Die DMZ kann der Mikrotik Router realisieren, dafür ist kein FB notwendig, denn schließlich ist es ja ein Router mit 10 Ports (Telefon macht bei mir der Asterisk).
Klaus007 : Habe schon lange auf dieses Modem gewartet. Welches Modem ist es genau? Der Link oben funktioniert nicht.
Guten Morgen André,
ich ahnte Deine ANtwort schon...
Aber mit 2 HW-FW ist ein DMZ für einen Laien weniger gefährdet hinsichtlich Sicherheitslücken wegen Fehlkonfiguration. Ich finde die 2-Geräte-Lösung für ein DMZ daher irgendwie "verlässlicher by Design"...
Und Asterisk ist natürlich eine wirklich tolle Lösung - aber noch ein Projekt. Mein Post war als Einwand zur Abwägung von Argumenten für andere vor dr Entscheidung gedacht; genau wie Deiner. Immerhin spart die Lösung mit SFP-MOdem den Stromverbrauch der FB. AUch ein Argument zum Abwägen.
Guten Morgen André,
ich ahnte Deine ANtwort schon...
Aber mit 2 HW-FW ist ein DMZ für einen Laien weniger gefährdet hinsichtlich Sicherheitslücken wegen Fehlkonfiguration. Ich finde die 2-Geräte-Lösung für ein DMZ daher irgendwie "verlässlicher by Design"...
Guten Morgen Carsten,
ja, da hast du recht. Bei zwei Geräten hast du immerhin eine physikalische DMZ, die du auch sehen kannst (alles was zwischen FB und Router irgendwie ans LAN angeschlossen ist). Und man muss den Zugang in zwei Schritten freischalten, zuerst von außen, dann nach innen. Bei mir war die zweistufige Lösung auch lange in Betrieb. Beide Varianten sind möglich und aus meiner Sicht auf gleichem Sicherheitlevel, nur wie due schon gesagt hast, unterschiedlich in der Komplexität der Konfiguration.
könntest Du evtl. die NAT-Forwarding-Regeln des Mikrotik hier posten, ich bekomme einfach die Voip-Weiterleitung (bei mir zur FB, bei Dir zu Asterisk) nicht hin !
Da kann ich leider nicht mit dienen, denn bei mir gibt es keine NAT Forwarding Regeln, da sich mein Asterisk aus dem internen Netz direkt bei meinem Telefonprovider registriert. Und im internen Netz benötigen die Clients auch kein NAT.
Ja, aber die mussten ihren Shop neu organisieren, weil bei ihnen eingebrochen wurde. Als ich bestellt habe waren nur mehr drei Stück auf Lager.
Vielleicht war das ja der Grund warum da eingebrochen wurde.
Wann war das denn?
Welcher Hersteller ist es denn eigentlich? Allnet?
Habe gerade gesehen, dass die zweite Version (LRE) verfügbar ist und es sieht so aus, als wäre es ein Zweier-Set desselben Modems. Kann das sein? Auch der Preis ist exakt doppelt so hoch und auch die auf den Bildern sichtbare Bezeichnung ist dieselbe.
Falls dem so ist und falls noch jemand sein DSL Modem in den Mikrotik Router integrieren will, bitte bei mir melden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar