Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum LBS19001260 Buderus Gateway KM200/100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Und Du bist sicher das die beiden LBS parallel funktionieren?
    Also ich bin mir sicher (nach meiner Fehlersuche), dass LBS19001640 (neue Version 1.2) und LBS19001260 NICHT parallel funktionieren.

    LG

    Sebastian

    Kommentar


      Ich habe noch nicht verstanden was im Detail nicht funktioniert, wenn beide LBS parallel genutzt werden.
      Kommt an den Ausgängen von beiden LBS etwas falsches raus?
      Vielleicht setzt Du mal beide LBS in eine Logik, sodass man beide in einem Screenshot sehen kann.

      Edit:
      Beide LBS nutzen cURL, um Daten von einem Webserver abzurufen.
      Wenn es in der Kombination bei SirSydom so funktioniert, wird es entweder am Aufbau Deiner Logiken oder an Deinem EDOMI-System liegen.
      Ein Screenshot wäre daher nicht schlecht.
      Funktioniert denn noch der Abruf der Datenpunkte, also E4 = 1 und was gibt das Log aus, wenn Du E5 = 8 setzt?
      Zuletzt geändert von Glotzkowski; 01.06.2022, 19:16.

      Kommentar


        Guten Abend,

        bin gerade im Packfieber, morgen geht es in den Urlaub. Es wir also 14 Tage dauern bis nich wieder am Rechner bin.

        Hier hab ich mal ein paar screen shots. Hoffe das gibt ein bisschen mehr Übersicht.

        Buderus LSB.png
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          und hier noch die Logs:

          Wie schon gesagt im Fehler log_


          2022-06-02 21:28:42 393564 ? 7129 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 128 | Array to string conversion ERROR
          2022-06-02 21:28:42 395392 ? 7129 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 128 | Array to string conversion ERROR
          2022-06-02 21:28:42 561458 ? 7129 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 128 | Array to string conversion ERROR

          und jetzz wird es interessant: Im LBS log mit E4=1:

          2022-06-02 21:38:41 761301 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
          2022-06-02 21:38:42 003746 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: /system/sensors/temperatures/outdoor_t1 = 18.1 C
          2022-06-02 21:38:42 007539 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: Details:
          2022-06-02 21:38:42 007925 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
          2022-06-02 21:38:42 008238 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: id => /system/sensors/temperatures/outdoor_t1
          2022-06-02 21:38:42 008534 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: type => floatValue
          2022-06-02 21:38:42 008837 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: writeable => 0
          2022-06-02 21:38:42 009226 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: recordable => 1
          2022-06-02 21:38:42 009537 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: value => 18.1
          2022-06-02 21:38:42 009836 7697 debug EXE19001260 [v1.0]: unitOfMeasure => C

          Es gibt wohl eine Aussentemperatur, ABER sie wird nicht auf das GA geschrieben!

          TempLBS.png
          Ausgangsbox 146 sollte dies schreiben:
          TempLBS2.png
          Nach 2800 Fehler und keinem einzigen 10/4/0 GA (Aussentemperatur, lege ich die Heizungs-Logik Seite wieder schlafen.

          So am I. Und wie gesagt jetzt "leider" erstmal 14 Tage in Italien..

          Melde mich danach wieder.

          So weit mal vielen Dank!

          Sebastian
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
            Wenn es in der Kombination bei SirSydom so funktioniert,
            Nein, ich hab den 1640 in der CURL-Version nie zusammen mit dem 1260 betrieben.
            Ich nutze für den Fronius meinen eigenen 19002100, der nicht über Curl, sondern über Modbus TCP die Daten abfragt. => Die Kombination geht! (Aber mit edomi <2.00 / CentOs 6)
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Hi!

              Ich bin gerade bei der Portierung zu Proxmox und da kommt mir folgender Fehler:
              Code:
              /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 8192 | Zeile: 15 | define(): Declaration of case-insensitive constants is deprecated
              Scheint nicht kritisch zu sein, macht aber das log rot.
              Hat das jemand von euch auch?

              Grüße
              Christian

              Kommentar


                Wurde im Beitrag 197

                https://knx-user-forum.de/forum/proj...16#post1723916

                schon mal behandelt

                Kommentar


                  Perfekt!
                  Vielen Dank.
                  Nun die nächste Herausforderung mit dem Baustein (diesmal habe ich auch im Forum gesucht):
                  Code:
                  Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001260.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 77 | Trying to access array offset on value of type null
                  Hat hier jemand vielleicht eine Idee? Die Meldung tritt jede Stunde auf.

                  Kommentar


                    Hast Du an E4 ein KO definiert und/oder an E11-E20 irgendwo ein Leerzeichen drin?

                    Screenshot der Logik bei solchen Fragen spricht Bände!
                    Zuletzt geändert von Glotzkowski; 15.09.2025, 17:52.

                    Kommentar


                      Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                      Hast Du an E4 ein KO definiert und/oder an E11-E20 irgendwo ein Leerzeichen drin?

                      Screenshot der Logik bei solchen Fragen sprechen Bände!
                      Dass es an einem Eingang liegt war schon ein super Tipp. Ich glaube ich habe es.
                      Hier ist dier Vollständigkeit halber nochmal meine Logik:
                      Zwischenablagebild (1).jpg
                      E4 ist an allein Eingängen leer und bei E11-E20 waren keine Leerzeichen drin.
                      Aber:
                      Ich hatte einen Eingang, der keinen Ausgangswert geliefert hat. Da ich ihn jetzt gelöscht habe, weiß ich nicht mehr genau wie der hieß... Irgendwas mit Abgastemperatur. Jetzt kommen bei Trigger keine Fehler mehr. Ich beobachte das ganze mal.

                      Kommentar


                        Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                        Ich hatte einen Eingang, der keinen Ausgangswert geliefert hat.
                        Ich denke, dass es das gewesen sein wird.
                        Wenn es da keine Ausgabe gab, gab des diesen Datenpunkt vermutl. nicht und daher kam der Fehler.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X