Funktioniert dieser Baustein noch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
RTSP Stream in EDOMI
Einklappen
X
-
Zitat von eigelb Beitrag anzeigenNach einem Neustart ist Edomi nicht mehr gebootet worden weil 2 Versionen von CentOS vorhanden waren und der Rechner immer das neuere gebootet hat (da kam immer ein Fehler)....
Wie wintermute bereits erwähnte kann es sein, dass nach einem CentOS update ein neuer Kernel installiert wird.
Ältere Kernel konnten ausgewählt werden und dann ist das System auch einwandfrei hochgefahren.
Bei den neueren Kerneln ist das System beim Bootvorgang in einen Kernel panic gefahren, da das LVM-root-VG (vg_edomi) nicht gefunden wurde (die exakte Fehlermeldung habe ich leider nicht mehr).
Bei meinem System booteten mit folgenden Kernelversionen nicht mehr:
2.6.32-696.16.1.el6.x86_64
2.6.32-696.20.1.el6.x86_64
mit der folgenden bootete es noch einwandfrei:
2.6.32-696.13.2.el6.x86_64
Während des Troubleshooting bin ich auf diese Seite gestoßen, habe das System mit einen älteren Kernel gestartet und mit dem folgenden Befehl eine neue Init RAM disk (initramfs) erstellt, welche dann alle notwendigen Module und Treiber enthält, um das System einwandfrei hochzufahren:
Code:dracut -f /boot/initramfs-2.6.32-696.20.1.el6.x86_64.img 2.6.32-696.20.1.el6.x86_64
- Likes 1
Kommentar
-
Guten Morgen,
ich habe nun mal versucht meine Dahua Kamera entsprechend Anleitung in Edomi einzubinden:
2018-04-13_09-14-10.png
Leider funktioniert es nicht...
Als Stream Adressen habe ich schon beides probiert:
MJPEG: http://[IP-Adresse]/cgi-bin/mjpg/vid...el=1&subtype=0
H264: rtsp://[IP-Adresse]:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank
EricZuletzt geändert von eric4980; 13.04.2018, 08:22.
Kommentar
-
Zitat von eric4980 Beitrag anzeigenHat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Screenshot from 2018-04-13 10-56-56.png
Hast du das so versucht?
Kommentar
-
Funktioniert der Stream aus der Camera? Auch mal die subtypes 1 und 2 (sofern eingestellt) probiert? Bekommst du die Statusseite unter [http://IP-des-edomi-rechners:8090/stat.html] angezeigt?---
Martin
Kommentar
-
Probiere doch mal aus, ffserver ins Terminal (Auf dem Edomi Rechner) eingeben und Enter drücken. Was passiert dann?
Wenn irgendwas kommt dass ffserver schon läuft, suche in der Ausgabe von ps -ux nach ffserver und mit kill %X (wobei X die Prozess-Nummer ist) beendest du den ffserver.
Anschließend kannst du mit ffserver den Server manuell starten und es sollte eine Ausgabe am Bildschirm erscheinen.---
Martin
Kommentar
-
Das erscheint bei Eingabe von ffserver:
2018-04-18_10-19-19.png
Leider lässt sich der ffserver nicht beenden...
2018-04-18_10-16-41.png
2018-04-18_10-17-02.png
Viele Grüsse
Eric
Kommentar
Kommentar