Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So in Etwa wird's dann aussehen:
    Bildschirmfoto 2019-12-30 um 11.10.04.png
    • "Ein" schaltet das Display sofort ein (braucht allerdings auf meinem Tablet ca. 2 Sekunden) und lässt das Display eingeschaltet (allen Systemeinstellungen zum Trotz - aka WakeLock)
    • "Aus" schaltet sofort aus (sofern man Admin-Rechte vergeben hat - falls nicht, verhält sich dies wie "Freigabe")
    • "Freigabe" schaltet das Display aus in Abhängigkeit von den Systemeinstellungen (der WakeLock wird also nur freigegeben)
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Nun doch lieber so:

      Bildschirmfoto 2019-12-30 um 12.48.01.png
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        jetzt ohne besserwissend zu sein:
        aber ihr kennt schon den Fully Kios Browser?
        der kann diese Funktionen IMHO bereits (also Wakelock, fremde App. starten, Text quatschen, Sound abspielen, Videos,...)

        Natürlich ist eine "eigene" Software auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten und es ist ja auch eine Herausforderung, ich wollte nur darauf hinweisen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          Ja klar, der hat mich ja dazu inspiriert Da ich eben nur die Display-Funktionen brauche und Fully gefühlte 1000000 andere Optionen bietet, habe ich mich entschlossen etwas Eigenes zu entwickeln. Muss man ja nicht nutzen... Ich mag nunmal minimalistische Ansätze - schließlich soll das Teil 24/7 ohne Update-Notifications und all' so'n Quatsch laufen.

          Achja: Meine App wird kostenlos sein - wie üblich
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Irgendwie fänd ich das für Apple Devices auch cool. Gibts hier keinen der sowas basteln kann ?
            Mit den „Vorgaben“ von Christian um eine gleiche Funktionalität zu gewährleisten.
            Haben ja doch einige n Ipad an der Wand hängen.
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              Ich find den Thread nicht mehr, aber irgendwer hatte damit schon mal angefangen... ist aber bestimmt schon 1-2 Jahre her. Es gab da auch schon was zum testen, aber halt nur für Leute mit einem Mac.

              Kommentar


                Der Thread war von mir. Ich freue mich, das auch für iOS zu entwickeln, würde dann auch eine Version im App Store veröffentlichen.
                Auf iOS ist leider das Problem, das man das Display nicht wirklich schalten darf (es sei denn, man hat einen jailbreak und kann auf System-APIs zugreifen). Hier wäre die Option: Gerät bleibt dauerhaft an, die Brightness wird auf 0 geregelt. Dadurch wirkt es wie ausgeschaltet, idealerweise zeigt man dann noch einen komplett schwarzen Bildschirm.

                Kommentar


                  Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                  Der Thread war von mir. Ich freue mich, das auch für iOS zu entwickeln, würde dann auch eine Version im App Store veröffentlichen.
                  Auf iOS ist leider das Problem, das man das Display nicht wirklich schalten darf (es sei denn, man hat einen jailbreak und kann auf System-APIs zugreifen). Hier wäre die Option: Gerät bleibt dauerhaft an, die Brightness wird auf 0 geregelt. Dadurch wirkt es wie ausgeschaltet, idealerweise zeigt man dann noch einen komplett schwarzen Bildschirm.
                  Ist das gesund fürs Display und fürs Gerät oder eigentlich egal, weil Display somit aus?
                  Energie benötigt das Ipad vl mehr weil nicht Standby ist oder?

                  Kommentar


                    Energie: keine Ahnung, habe ich nicht gemessen.
                    Display: bei mir läuft es jetzt seit 1,5 Jahren ohne merkbare Probleme. Wie das längerfristig aussieht, kann ich nicht sagen, aber die iPads werden ja häufig auch im POS-Dauerbetrieb genutzt.

                    Kommentar


                      Sicher, dass das nicht geht? Bei Android ist das auch nicht so einfach, aber durchaus möglich. Hat mich einige Tage gekostet...

                      Es gibt da (Android) verschiedene Ansätze, das System zu überlisten - z.B. indem man eine Notification erzeugt usw. Vielleicht geht das bei iOS ja auch, denn diverse Apps lassen ja durchaus das Display "anspringen", wenn man die entsprechenden Benachrichtigungen aktiviert hat.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Die App läuft jetzt bei mir 24/7 zum Testen - BWM-getriggert... Mal schauen

                        Die App wird dann entweder in der EDOMI-Installation enthalten sein oder zum Download auf der EDOMI-Hompage bereitstehen. Den Playstore möchte ich erstmal nicht damit belästigen...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Für iOS müsste man einen Homekit kompatiblen Sensor haben.
                          Ich hatte Homekit mal als Spielerei angefangen und ein PM triggert über das Präsenz KO einen Bewegungsmelder im Homekit.
                          Befindet sich das geneigte iPad im geführten Zugriff weckt die Push Mitteilung das Display und startet direkt in die „geführte App“
                          zum Beispiel Edomi.

                          Kommentar


                            Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                            Für iOS müsste man einen Homekit kompatiblen Sensor haben.
                            Ich hatte Homekit mal als Spielerei angefangen und ein PM triggert über das Präsenz KO einen Bewegungsmelder im Homekit.
                            Befindet sich das geneigte iPad im geführten Zugriff weckt die Push Mitteilung das Display und startet direkt in die „geführte App“
                            zum Beispiel Edomi.
                            Dh zb einem Fibaro Taster an einen Aktor einbinden?

                            Kommentar


                              Ich nutze das Alarm/Präsenz Objekt von meinem Präsenzmelder und im Homekit ist der als Bewegungsmelder eingerichtet.
                              In Homekit kann man dann eine Pushnachricht bei Bewegung senden lassen, diese weckt dann das iPad auf.

                              Kommentar


                                Das wäre eine Option, die man probieren kann. Egal, welche App die Push Notification sendet, das iPad ginge an im geführten Modus für entsprechende Zeit.
                                Man kann die Darstellung der Notification sogar unterdrücken (hat dann aber eine lange lange Historie im Notification Center).

                                Leider konnte ich in der Developer-Dokumentation bisher nicht herausfinden, ob das auch bei Local Notifications funktioniert, das werde ich also mal testweise programmieren müssen. Sollte das nicht funktionieren, bräuchte man einen externen Server, der die Notifications versendet. Abhängigkeit zu Prowl oder Pushover wären mMn der falsche Weg ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X