Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread EDOMI-Releases/Updates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vermutlich hab ich das Problem nicht richtig verstanden, liegt aber vermutlich daran, dass ich kein JS spreche.
    Für Geofencing kann man doch auch einfach eine Android Geofencing App verwenden. Ich nutze z.B. OwnTracks, definiere Geofences mit entsprechendem Radius und bekomme die Info dann per MQTT.

    Kommentar


      Ist es eigentlich auch möglich bei Sequenzen die Zeit über ein iKO anzupassen und auch die Restlaufzeit auszulesen?
      Somit könnte man sehr einfache z.B. die Bewässerungsstuerung über edomi Bordmittel umsetzen(ZSU und Sequenz)


      Danke!

      Gruß
      Patrick

      Kommentar


        Nein das geht nicht. Aber mit EDOMI Boardmitteln (Standard LBS, z.B. Timer/Restzeittimer) geht das natürlich trotzdem.

        Kommentar


          Ok, schade. Habe gehofft das ich was übersehen habe

          Dann muss ich es wohl doch anders umsetzen.

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Vermutlich hab ich das Problem nicht richtig verstanden, liegt aber vermutlich daran, dass ich kein JS spreche.
            Für Geofencing kann man doch auch einfach eine Android Geofencing App verwenden. Ich nutze z.B. OwnTracks, definiere Geofences mit entsprechendem Radius und bekomme die Info dann per MQTT.
            Leicht ot aber...
            Machst du das via reverse Proxy auf internen Broker? Hast du da nen guten Tutorial link??
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
              Leicht ot aber...
              HIER gehts weiter ...

              Kommentar


                Nabend gaert ,

                für Weihnachtswünsche ist es ja schon fast zu spät, obwohl ihr ja eine Stunde später dran seid ;-)

                Mir ist nun schon mehrmals aufgefallen, dass man ab und an dynamische http-gets senden muss. Also diejenigen, die eine sessionID oder anderweitige fortlaufende ID benötigen. Gibt es die Möglichkeit, dynamische URL´s zu implementieren?

                Ich könnte es mir so vorstellen, dass entweder eine fixe URL im bereits bestehenden Feld eingetragen wird. Oder alternativ eine URL über KO, die man sich per string selbst zusammenbauen muss.

                Gruß und frohe Weihnachten noch!!

                Kommentar


                  Schon mal die Hilfe zu HTTP gelesen? Manchmal erfüllen sich Wünsche schneller als man denkt.

                  Kommentar


                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Schon mal die Hilfe zu HTTP gelesen? Manchmal erfüllen sich Wünsche schneller als man denkt.
                    Bei dem vorherigen post wurde anscheinend mein account gehackt und in meinem Namen geschrieben

                    Nein, Spaß beiseite. Obwohl es niemand glauben wird, hatte ich die Hilfe tatsächlich bemüht, den part mit "Verwendung von Variablen" dabei allerdings gänzlich ausgeblendet! Und das, obwohl ich "diese Funktion" bereits schonmal vor einigen Monaten gesucht hatte.

                    Aber !Danke! für den Hinweis, werde ich nun nutzen!

                    Gruß

                    Kommentar


                      Ich wünsche Euch allen natürlich auch ein frohes Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreise der Familie (vielleicht sogar mal 1/2 Stunde ohne EDOMI?) Meine Wenigkeit ist zur Zeit eher mit anderen Dingen beschäftigt (so mit Fliesenschneider und so), daher bin ich gerade nicht sonderlich aktiv hier im Forum. Aber keine Sorge, die nächste Version kommt bestimmt irgendwann...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Wünsch dir auch ein frohes Fest.. und an guten Rutsch, bzw. jetzt mit deiner Edomi Klospühlung auch an guten Flutsch...

                        (ging der jetzt zu weit ?? )

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          Alles gut - die Spülung funktioniert einwandfrei (auch nach Gänsebraten & Co.)

                          Übrigens arbeite ich gerade an einer Android-App: Ein Fullscreen-Browser mit Display-Steuerung und all' so'n Kram! Speziell für die EDOMI-Visu zugeschnitten. Die Visu selbst wird dann das Tablet steuern, indem spezielle Javascript-Variablen mit Android kommunizieren. Somit kommt die App ohne UDP/TCP-Listener aus.

                          Der Grundgedanke war einfach: Warum noch einen "zweiten Kanal" aufmachen, wenn man ja ohnehin die Visu anzeigen wird. Sieht schon ganz gut aus bis jetzt - allerdings bin ich neu in der Android-Welt und muss mich erst noch in zahlreiche Details einarbeiten. Aber vom Prinzip her scheint's bereits zu funktionieren.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            .....und wann kommt die "Apfel" Version?

                            Kommentar


                              Android sehr gute Wahl :-) Freu mich drauf

                              Kommentar


                                Apfel wäre aucht tolle...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X