Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS für Sureflap Katzenklappe Pet Door Connect möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hast ja Recht, bin bei was neuem immer so ungeduldig
    Ich werde mich erst mal um das Design kümmern und paar passende Icons suchen

    Kommentar


      #47
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Normalerweise kann man ja so einen LBS in einer while Schleife laufen lassen
      Würdet ihr dann dabei einen Eingang anlegen, mit welchem man den Interval angibt in dem die Abfragen durchgeführt werden?
      Welchen Vorteil würde dies, anstelle von minütlichem triggern, bringen?
      Mir wäre jetzt in dieser Angelegenheit nicht bekannt, dass der LBS direkt auf ein Event der Sureflap-API reagieren könnte.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
        Würdet ihr dann dabei einen Eingang anlegen, mit welchem man den Interval angibt in dem die Abfragen durchgeführt werden?
        Welchen Vorteil würde dies, anstelle von minütlichem triggern, bringen?
        Mir wäre jetzt in dieser Angelegenheit nicht bekannt, dass der LBS direkt auf ein Event der Sureflap-API reagieren könnte.
        Wie ich schon einmal sagte reagiert jonofe Telegram Baustein direkt wenn sich etwas an den Eingängen tut.

        Ich habe jetzt mal an der Klappe die Zeiten gestoppt.....Sende ich über App eine Änderung der Verriegelung so kommt das an der Klappe 3-5 Sekunden später an.
        Auch das Verändern an der Klappe dauert die gleiche Zeit bis sich in der App etwas tut.

        Natürlich bin ich schon sehr glücklich das ich jetzt den Status beider Fellnasen (innen/draußen) auf den Bus gesendet bekomme.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          Wie ich schon einmal sagte reagiert jonofe Telegram Baustein direkt wenn sich etwas an den Eingängen tut.
          Ja, da wird es sicher seitens der Telegram-API auch eine Möglichkeit geben, dass Ereignisse sofort "rückwärts" gemeldet werden.
          Warscheinlich wird dort eine Session eröffnet und somit können neue Informationen relativ einfach in beiden Richtungen ausgetauscht werden.
          Soweit ich dies beurteilen kann ist der Weg, den wir hier für den LBS nutzen gar nicht vom Hersteller unterstützt, was bei Telegram sicherlich anders ist.
          Aktuell ist es bei der Nutzung der Sureflap-API so, dass Stati abgefragt werden müssen und nicht gemeldet werden.
          Man könnte sicherlich alle paar Sekunden die Werte abfragen aber ob dies der Korrekte Weg ist, wage ich zu bezweifeln.
          Vielleicht würde jonofe oder jemand anderes mit entsprechender Erfahrung diesbezüglich einen Tip dazu geben?

          Kommentar


            #50
            Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
            Vielleicht würde jonofe oder jemand anderes mit entsprechender Erfahrung diesbezüglich einen Tip dazu geben?
            Ich sehe das genauso, da es eine reverse-engineerte REST API ist, ist nur ein regelmäßiges Polling möglich. Ob das jetzt im LBS selbst gemacht wird oder aber durch einen zyklischen Trigger macht vermutlich keinen großen Unterschied. Die passende Frequenz muss man dann herausfinden. Dabei kann es ggf. auch Limits in der API des Anbieters geben. HomeConnect erlaubt beispielsweise nur 1000 API Requests pro Tag/Device/App.

            Kommentar


              #51
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Ich sehe das genauso, da es eine reverse-engineerte REST API ist, ist nur ein regelmäßiges Polling möglich.
              Das verstehe ich nicht so recht...

              Kommentar


                #52
                Guten Morgen,

                super, dass der LBS schon so gut funktioniert.
                Bekommt man irgendwie noch dieses "SetPetLocation" implementiert?
                Habe mir den Code angeschaut, blicke da aber irgendwie nicht durch. Ist ja nicht nur Copy/Paste glaube ich.
                Hintergrund ist, dass die Katzen auch gerne mal durch die Tür das Haus verlassen und man manuell den Status ändern muss.
                Über die App ist das immer ziemlich umständlich.

                Vielen Dank und einen schönen Feiertag

                Grüße
                Manuel

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von schranzflash Beitrag anzeigen
                  Bekommt man irgendwie noch dieses "SetPetLocation" implementiert?
                  Gaert würde sagen "is uff de Liste"

                  Zitat von schranzflash Beitrag anzeigen
                  Ist ja nicht nur Copy/Paste glaube ich.
                  Davon nicht mehr viel übrig, mich würde interessieren, ob bei Deinen Katzen als Spezies ebenfalls "Hund" ausgegeben wird.
                  Zuletzt geändert von Glotzkowski; 01.05.2019, 08:55.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                    Gaert würde sagen "is uff de Liste"
                    Geil, Danke

                    Bei Gelegenheit muss ich mich auch mal mit Beschäftigen, Feiertage sind optimal dafür aber die Familie soll bei dem tollen Wetter auch nicht zu kurz kommen.

                    Ich bekomme bei "Species" ne 1 ausgegeben, das bedeutet Hund, oder?

                    Sureflap Live Species.JPG

                    Kommentar


                      #55
                      Ob nun die Spezies-Id 1 "Hund" bedeuten soll weiß nur der Hersteller , die Frage ist was bei "pet spezies name" übermittelt wird?

                      Kommentar


                        #56
                        Oh sorry, ja es steht auch der Hund drin
                        Habe gerade in der App die Katze mal zum Hund gemacht, dann bekomme ich "Katze" ausgegeben

                        Kommentar


                          #57
                          das hat der Hersteller aber verbockt, die Zeichenketten kommen direkt von der API und werden nicht im LBS generiert...
                          Vielleicht sollte ich das melden, dann gibt es als Belohnung ne Katzenklappe umsonst.

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo in die Runde,
                            da habt ihr ja einen interessanten Baustein generiert.
                            Wird der eigentlich auch irgendwann im offiziellen Edomi-Downloadverzeichnis mit Beschreibung zu finden sein?
                            Ich hatte mir die zip im Mai schon mal hier herunter geladen und war eben tatsächlich im Download-Verzeichnis erfolglos am suchen...
                            Hab dann noch mal die vier Seeiten gelesen und alles klar.

                            Danke für eure super Arbeit!!

                            MfG Kaema

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo auch von mir,

                              erst mal ein sehr großes Lob, denn der Baustein ist schon echt geil.

                              Er funktioniert bei mir auch bringt aber immer 3 Fehler ins Log und ich weiß nicht was ich da machen kann.
                              Ich habe mal das Bild angehängt, was er mir im Log schreibt.

                              Bildschirmfoto 2019-12-03 um 10.01.29.png

                              Hoffe mir kann da jemand ein bisschen weiterhelfen

                              Danke schon mal

                              Kommentar


                                #60
                                Hm, ich denke, dass Deine Katzenklappe diese Funktion "Ausgangssperre" (curfew) nicht beherrscht, oder kannst Du Zeiten definieren an denen eine Ausgangssperre aktiviert wird?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X