Habe die Version 0.23
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS für Gardena Smart Sileno (Smart System)
Einklappen
X
-
ich kann den Fehler nachvollziehen im edomi.
Komischerweise läuft die php klasse in meinem Testsetup auf einem Apache.. muss ich mir anschauen.
Kommentar
-
Zitat von Chriigel Beitrag anzeigenKurze Frage: Funktioniert bei euch der LBS im diesen Fürhling?
Bei mir hat der LBS bis zur Einwinterung perfekt funktioniert. Allerdings habe ich meinen Roboter jetzt diese Woche wiederum in Betrieb genommen, und leider gibt der LBS kein Wank von sich..... (Die eigentliche App von Garderna funktioniert, am Gateway kann es also nicht liegen.)
Irgend jemand eine Idee?
Chriigel
Was habe ich gemacht? Ich wollte den DarkSky LBS in Betrieb nehmen, dazu muss man gemäss "DarkSky-Thread" das Zertifikat erneuert werden:
yum update ca-certificates nss
Seit ich das gemacht habe und auch das Projekt neu aktiviert habe funktioniert der LBS wieder. (Ob das ein Zusammenhang hat kann ich leider nicht sagen, da habe ich leider zu wenig Ahnung, aber bei mir funktioniert es wieder :-)
Chriigel
Kommentar
-
Zitat von Chriigel Beitrag anzeigenyum update ca-certificates nss
Seit ich das gemacht habe und auch das Projekt neu aktiviert habe funktioniert der LBS wieder.
Und ja, das ist absolut plausibel die Ursache, denn die Kummikation mit dem Gardena-Server läuft über SSL. Wenn da Zertifikate abgelaufen sind, dann bringt der Stack irgendwo ne Fehlermeldung und Schluß.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
hatte auch das Problem und die Zertifikate neu installiert.
Allerdings kommen immer noch keine Daten. Als ich den Mäher gestern aus dem Winterschlaf geholt habe, gab es eine Fehlermeldung in der GardenaApp und musste den Sileno neu einbinden. Über die App udn die Webseite gehte s wieder, allerdings nicht über den LBS. Im Logfile steht "mower is NULL" also hat er anscheinend den Mäher nicht.
Irgendwelche Ideen, was ich machen könnte?
Zudem habe ich auch immer wenn ich den LBS aktiviere Probleme, mich auf der Webseite smart.gardena.com anzumelden. Dann kommt immer die Fehlermeldung "Zu viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche" und ich muss ein paar Stunden warten. Die Anmeldeinformationen im LBS stimmen aber, mit diesen kann ich mich auf der Webseite einloggen.
Danke und viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von turbo; 05.04.2020, 09:09.
Kommentar
-
Zitat von turbo Beitrag anzeigenIrgendwelche Ideen, was ich machen könnte?
Zitat von turbo Beitrag anzeigenIm Logfile steht "mower is NULL" also hat er anscheinend den Mäher nicht.
Kommentar
-
Hallo
Bei mir funktioniert der Baustein ebenfalls nicht. Alles schon versucht. Anbei meine Log. Gardena.JPG
Kommentar
-
es gibt einen Timeout auf der Webseite smart.gardena.com (auf den Husquarna-Servern) wenn man sich zu oft mit falschen Login-Daten einloggt. Steht dann "Bitte versuchen Sie es um xxx Uhr wieder".
Dies kam bei mir obwohl ich korrekte Login-Daten eingegeben hatte. Ich hatte aber schon öfter Probleme mit dem Login, x Mal Kennwort geändert etc. Nach dem Timeout ging es dann plötzlich (mit identischem Kennwort).
Kommentar
-
Ing-Dom Gardena hat scheinbar in der neuen Firmware Änderungen an der API vorgenommen. Ich habe mich gewundert warum mein Mäher immer nach knapp einer halben Stunde wieder parkt, obwohl er eigentlich 120min mähen sollte. Zudem wurde in der App eine Endzeit von 24min. nach Start angezeigt. Des Rätsels Lösung liegt in der Cutting Time. Diese ist jetzt scheinbar in Sekunden und nicht mehr in Minuten angegeben. Ich habe den LBS bei mir angepasst (86400s statt 1440min) und jetzt mäht er wieder wie es sein soll. Wie es sich mit alten FW Stand verhält kann ich nicht mehr testen. Daher würde ich dich bitten den LBS bei Gelegenheit upzudaten. Danke und Gruß Thomas
Kommentar
-
Zitat von twi127 Beitrag anzeigenIch habe mich gewundert warum mein Mäher immer nach knapp einer halben Stunde wieder parkt, obwohl er eigentlich 120min mähen sollte.
An sich denke ich, könnte man die Zeit frei eingeben.. Merke ich mir für die nächste Version.
Zitat von twi127 Beitrag anzeigenDes Rätsels Lösung liegt in der Cutting Time. Diese ist jetzt scheinbar in Sekunden und nicht mehr in Minuten angegeben. Ich habe den LBS bei mir angepasst (86400s statt 1440min) und jetzt mäht er wieder wie es sein soll.
Zitat von twi127 Beitrag anzeigenWie es sich mit alten FW Stand verhält kann ich nicht mehr testen
Kommentar
-
Zitat von Guidokoeller Beitrag anzeigenDanke für die Info. Hat leider nicht geholfen. was kann ich noch machen ?
Wenn ich mir die 6 Fehlerzeilen ansehe dann ist das ja der Login und die Location
Code:$this -> token = $data -> sessions -> token; $this -> user_id = $data -> sessions -> user_id;
Code:$this -> locations = json_decode(curl_exec($ch)) -> locations;
Mir sind jetzt leider auch die Ideen ausgegangen in welche Richtung man weiter suchen könnte.
Kommentar
Kommentar