Ich habe mir letzte Woche einen Gardena Smart Sileno (R100LiC) zugelegt und war erstmal sehr entäuscht über die "App". Naja..
Als Trost haben ja schon findige Köpfe die Schnittstelle reverse engineerd und sogar schon eine PHP-Klasse erstellt (http://www.dxsdata.com/de/2016/07/ph...rt-system-api/)
Ein edomi-LBS exitsiert noch nicht, dass habe ich mal zum Anlass genommen meinen ersten LBS zu erstellen.
Ein Proof-Of-Concept der mir den Status liefert läuft bei mir bereits.
Jetzt würde ich gerne abklären, welche Daten denn in welcher Form ausgegeben werden sollten bzw. was in den LBS rein soll.
Mein Vorschlag:
Der LBS ist erstmal von mir nur für den Sileno R100LiC vorgesehen, kann mir aber vorstellen dass er mit anderen auch funkioniert. Tester sind willkommen, wenn es soweit ist.
2 Punkte aus Entwicklersicht, die mir noch nicht klar sind:
EXEC als Daemon mit sleep, oder immer wieder triggern und beenden lassen?!
gardena liefert auch eine history der error messages, hier wäre es schön nicht nur die aktuelle, sondern ggf. auch alte meldungen in ein Meldungsarchiv zu spielen.
Gibts da eine Möglichkeit?!
An meinen Oberpfälzer Nachbar martinb07 - evtl ist das für dich interessant, wenn du dein Node Red in Rente schicken willst.. (Simatic IOT?)
Als Trost haben ja schon findige Köpfe die Schnittstelle reverse engineerd und sogar schon eine PHP-Klasse erstellt (http://www.dxsdata.com/de/2016/07/ph...rt-system-api/)
Ein edomi-LBS exitsiert noch nicht, dass habe ich mal zum Anlass genommen meinen ersten LBS zu erstellen.
Ein Proof-Of-Concept der mir den Status liefert läuft bei mir bereits.
Jetzt würde ich gerne abklären, welche Daten denn in welcher Form ausgegeben werden sollten bzw. was in den LBS rein soll.
Mein Vorschlag:
Code:
###[DEF]### [name = Gardena Smart Sileno V0.1 ] [e#1 important = trigger #init=0 ] [e#2 important = username ] [e#3 important = password ] [e#4 = mower_number #init=1 ] [e#5 = park1 #init=0 ] [e#6 = park2 #init=0 ] [e#7 = start #init=0 ] [e#8 = start_24h #init=0 ] [e#9 = start_3d #init=0 ] [e#50 = Loglevel #init=8 ] [a#1 = mower_name ] [a#2 = state_text ] [a#3 = state_orig ] [a#4 = battery_level ] [a#5 = next_start ] [a#6 = signal ] [a#7 = last_connect ] [a#8 = error_text ] [a#9 = error_orig ] [v#100 = 0.1 ] [v#101 = 19009999 ] [v#102 = Gardena Smart Sileno ] [v#103 = 0 ] ###[/DEF]### ###[HELP]### This LBS connects to the Gardena cloud and can communicate with your Gardena Smart Sileno (R100LiC) auto mower. It is possible to get some information and send some commands. Inputs: E1 - trigger: Read data from gardena cloud at 1 E2 - username: Your gardena cloud username (e.g. E-Mail address) E3 - password: Your gardena cloud password E4 - mower_number: In case you have more than one gardena mower connected to your account, select the correct one here (default: 1) E5 - park1: Park the mower until the next timer triggers a start E6 - park2: Park the mower until further notice E7 - start: Start the mower (resume schedule) E8 - start_24h: Start the mower for 24 hours (regardless of schedule) E9 - start_3d: Start the mower for 3 days (regardless of schedule) E50- LogLevel: Set the PHP-LogLevel (default: 8) Outputs: A1 - mower_name: The name of the mower as configured in the gardena app A2 - state_text: The current state of the mower as human readable text A3 - state_orig: The current state of the mower as keyword A4 - battery_level: The battery level in percent (0-100) A5 - next_start: Next scheduled start of the mower - 0 when no start is planned. A6 - signal: Signal strengt for the radio connection between mower and smart gateway A7 - last_connect: Time of last connection between gardena cloud and mower A8 - error_text: The current error state of the mower as human readable text A9 - error_orig: The current error state of the mower as keyword ###[/HELP]###
2 Punkte aus Entwicklersicht, die mir noch nicht klar sind:
EXEC als Daemon mit sleep, oder immer wieder triggern und beenden lassen?!
gardena liefert auch eine history der error messages, hier wäre es schön nicht nur die aktuelle, sondern ggf. auch alte meldungen in ein Meldungsarchiv zu spielen.
Gibts da eine Möglichkeit?!
An meinen Oberpfälzer Nachbar martinb07 - evtl ist das für dich interessant, wenn du dein Node Red in Rente schicken willst.. (Simatic IOT?)
Kommentar