Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
„Require all granted“ hab ich nun wieder aktiviert.
Zugriff intern auf https://ip.des.raspberry funktioniert nicht. Auf http://ip.des.raspberry geht.
damit erklärt sich, warum es auch von außen nicht geht. Die Portweiterleitung ist ja 1:1 wie bei port 80, nur eben mit 443
so hab nun alle Seiten hier mal durchgelesen.
In der aktuellen Anleitung steht
Code:
Wenn vorher schon der Custom Skill LBS eingesetzt wurde, kann das Kapitel zum Raspberry Pi (u. a. Reverse Proxy)
übersprungen werden.
Heist das nun ich muss bei der Anleitung auf Seite 13
Code:
3 EDOMI-Server konfigurieren
beginnen. Da hatte ich doch schon damals bei dem Custom Skill was geändert.
Oder doch eher bei Seite 14
Code:
4 Alexa Smarthome Skill anlegen und konfigurieren
Frage geht später der Custom Skill auch noch oder nur noch dieser Smarthome Skill? Mache ich hier was in der Anleitung falsch geht der Custom Skill auch nicht mehr. Möchte dies nur wissen auf was für weitere Probleme (Frau) ich mich einstellen kann/muss wenn ich was falsch mache
Daher auch meine genaue Frage wo ich genau ansetzen muss nun bei der Anleitung
Es sollte reichen, wenn du bei Kapitel 4 startest, denn Kapitel 3 macht lediglich die Aktivierung von SSL im EDOMI Webserver und das Anlegen der Verzeichnisse. Dies sollte bei erfolgreichem Einsatz von Custom oder Smarthome PLv2 Skill schon erfolgreich gemacht worden sein.
hab mir heute mal nen halben Tag frei genommen um das doch einzurichten
Zunächst die Anleitung hat sich am Anfang etwas wieder verändert. "Security Profile" ist nun unter Einstellungen zu finden.
Auch habe ich leider nicht gefunden wo ich "Consent Privacy Notice URL" angeben konnte oder das Logo hier. Bildschirmfoto zu 2018-12-06 15-47-01.png
Bin jetzt dabei den Skill zu aktivieren und bekomme hier leider folgende Fehlermeldung.
Der Fehler muss schon davor liegen, denn offensichtlich kann das Token nicht validiert werden. Entweder du hast gar keinen Internetzugriff von diesem Skript aus oder der Aufruf ist schon fehlerhaft. Um den Fehler einzugrenzen benötigt man das Log ab "Received (JSON) Event from alexa@amazon"
Wo finde ich den das log, falls dies bei mir auch weiter hilft?
Das einzige was mir noch komisch vor kommt ist das ich bei der Lamda Funktion als URL dies habe
Wenn /edomi in deinem Reverseproxy auf https://edomi-ip/admin/lbs/alexa verweist, dann ist das richtig.
Log ist in /usr/local/edomi/www/data/log und ja, da müsste etwas erscheinen, wenn die Konfiguration auf Seiten Alexa korrekt ist.
jonofe Danke noch für den Tipp mit dem auskommentieren der Validierung, jetzt wird das Device erkannt. Jetzt muss ich mir nur noch ansehen, was hier genau schief läuft.
Danke
Bei dir kommt der Fehler aber später richtig? Ich habe das Problem das ich das Skill bei Amazon nicht aktiviert bekomme. Bei dir handelt es sich dabei in der Logik von edomi?
Bei mir steht genau dasselbe im Log wenn ich bei Amazon nach Geräte suche. Ich habe zwischenzeitlich die OAuth Funktion auskommentiert.
ja hatte ich gelesen war mir nur nicht sicher ob dies nun auch genau auf mich zutrifft. Also die App aktivieren konntest du nur keine Geräte finden. Bei mir geht das aktivieren schon nicht.
Wie hast du den die OAuth Funktion deaktiviert. Was muss ich wo machen? Irgendwo muss ich ne # davor setzen richtig.
Bei mir steht genau dasselbe im Log wenn ich bei Amazon nach Geräte suche.
Aber bei dir ist nicht "Source FAIL" oder?
Aber insgesamt ist das schon recht seltsam und ich habe keine wirklich Erklärung dafür. Ich habe ja vor einer Woche noch einen komplett neuen Skill angelegt und hatte diese Probleme nicht.
Ist echt seltsam, dass beide Responses leer sind. Hab gerade noch mal in der Amazon API nachgeschaut. Der Aufruf sollte richtig sein.
Ich werde am Wochenende mal etwas mehr logging einbauen, dann kann man vielleicht erkennen, was da genau schief läuft.
Habt ihr das "yum update nss" achon mal auf dem EDOMI Server gemacht?
Ansonsten gehts vermutlich schief, weil ein curl request auf eine HTTPS Seite gemacht wird.
ehrlich gesagt weis ich auch nicht was das bringt. Muss ich nicht eher bei amazon nach einem Fehler suchen und nicht auf dem edomi server?
Immerhin kann ich den Skill nicht aktivieren.
Wenn ich mir die Konfiguration erneut aufrufe kommt unten noch immer der Hinweistext
"Sie müssen die Fähigkeit zum Verknüpfen von Konten konfigurieren, damit das Smart Home Voice-Modell funktionsfähig ist"
Ich denke da werd ich nochmal schauen ob was falsch ist. Oder bleibt der Hinweistext immer stehen
Zuletzt geändert von lordofchaos; 07.12.2018, 23:21.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar