Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Smarthome Skill (Payload Version 3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
    Danke für die RM. Ziemlich komisch. Ich kann goip.de nicht aufrufen... Auf mehreren Rechnern/Browsern mit unterschiedlicher IP...
    Bei mir geht es auch nicht. Und ich meine die Webseite. Vielleicht meinte skyacer die DNS Auflösung. Die funktioniert so lange noch bis der Cache des Nameservers abläuft. Danach ist dann vermutlich auch bei ihm Ende wenn goip down ist.

    Kommentar


      Jupp. Also ich komm auf die Webseite rauf. Dauert aber ne ganze Weile. Der Dienst hat sich aber auch bei mir nicht mehr aktuallisier seit 5.5 seh ich gerade.

      Kommentar


        Ich kann www.goip.de nicht aufrufen und meine DNS Auflösung auch nicht - somit kann ich im Moment den Alexa LBS auch nicht benutzen (ohne Anpassungen der Konfiguration)

        Kommentar


          Goip macht doch nur die DNS Auflösung deines Hosts. Da kannst Du doch jeden Anbieter nehmen (dyndns no-ip) etc. Ich nutze das selber nicht, aber ich denke mal das das nicht von goip abhängig ist.

          Kommentar


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Da kannst Du doch jeden Anbieter nehmen (dyndns no-ip) etc. Ich nutze das selber nicht, aber ich denke mal das das nicht von goip abhängig ist.
            Hi vento66 , ja das kann ich :-) Ich müsste aber entsprechend einige Sache neu konfigurieren bzw. um konfigurieren und da ich im Moment keine Zeit habe warte ich bis morgen bzw. übermorgen und wenn die nicht auferstehen dann werde ich einen anderen Anbieter nehmen :-) no-ip ging bei der Erstinstallation nicht. Da konnte ich kein Zertifikat erstellen :-)
            Mal sehen, ich melde mich wenn es was Neues gibt!

            DANKE Euch für die Unterstützung!

            Kommentar


              Guten Morgen, goip ist wieder verfügbar. Schönen Tag Euch! Grüße

              Kommentar


                Muss man bzgl. der anstehenden Aktualisierungen von AWS Lambda irgendwas bei der Nutzung des LBS beachten bzw. sind die in diesem Threads genutzten Funktionen überhaupt davon betroffen?
                Zuletzt geändert von Glotzkowski; 18.05.2019, 07:32.

                Kommentar


                  Ich erwarte keine Probleme, da nur wenige Standard Python Modules verwendet werden, welche alle Bestandteil des Deployments sind und keine Anforderungen an OS spezifisches Libraries gestellt werden.

                  Kommentar


                    Hallo,

                    mal eine Verständnis Frage:
                    • ich habe eine lauffähige erst ALexa LBS Version (LBS19000806 & LBS19000646 ), muss ich nach Anleitung (Raspi/Reverse Proxy ausgenommen!) alles Neu einstellen/ersetzen?
                    • Welche Vorteile hat Payload V3?
                    Vielen Dank!

                    Kommentar


                      Zitat von momax Beitrag anzeigen
                      ich habe eine lauffähige erst ALexa LBS Version (LBS19000806 & LBS19000646 ), muss ich nach Anleitung (Raspi/Reverse Proxy ausgenommen!) alles Neu einstellen/ersetzen?
                      Jep.

                      Zitat von momax Beitrag anzeigen
                      Welche Vorteile hat Payload V3?
                      Siehe erster Post in diesem Thread.

                      Kommentar


                        Hi
                        da ich gerade ein paar Probleme mit meiner Alexa habe - habe ich alles mal "renoviert".
                        Dabei ist mir ein kleiner Fehler in der Anleting aufgefallen:
                        Auf Seite 33 steht:
                        Code:
                        touch /usr/local/edomi/www/data/log/edomi-smarthome-skill.log
                        chmod 666 /usr/local/edomi/www/data/log/edomi-smarthome-skill.log
                        tail -f /usr/local/edomi/www/data/log/edomi-smarthome-skill.log
                        das File heißt jedoch /usr/local/edomi/www/data/log/edomi-smarthome-skill-PLv3.log ... damit klappt dann das log...


                        Nachtrag: noch ein Fehler gefunden: auf Seite 27 ist der Punkt 4 zwar mit einem blauen Pfeil gekennzeichnet - es fehlt aber im text der hinweiß das dort "edomi-aws-lambda-skill-adapter-PLv3.lamda_handler" rein muss...

                        Gruß
                        Thorsten
                        Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 23.06.2019, 23:34.

                        Kommentar


                          .... und jetzt brauche ich eure Hilfe :-(
                          Ich kriege den Skill nicht mehr ans laufen.
                          Ich habe den Alexa-Smarthoime Skill und den Lambda schon neu angelegt.
                          Die Verbindung über Reverse-Proxy scheint zu funktionieren - wenn ich den Link (von außen) direkt aufrufe kriege ich:
                          Code:
                          Received (JSON) Event from alexa@amazon
                          =========================================
                          
                          No OAUTH Access Token received
                          Was mir auffällt: mein Skill erscheint als "DevUS" (und nicht DevDE).
                          Außerdem kann ich den Skill nicht aktivieren... es kommt immer eine Fehlermeldung "We were unable to link EDOMI Smarthome at this time." :-(

                          Irgendeine Idee warum das Account-Linken nicht funktioniert?

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            Kommt denn beim Aktivieren des Skills der Amazon Login Dialog?
                            Wieso denn DevUS? Hast du den Skill oder den Account auf US stehen?

                            Kommentar


                              Hi
                              ja - der Login-Dialog kommt beim ersten mal ... dann kommt immer direkt die Fehlermeldung.
                              Warum DevUS? ja... keine Ahnung :-( Der Skill ist definitiv GERMAN und für Deutschland... aber DevUS habe ich schon immer gehabt (und hat trotzdem Funktioniert).
                              Irgendwie scheint mein Konto noch irgendwie mit den USA verbunden zu sein (aus der Zeit als es die Echo´s nur in den USA gab). Mittlerweile ist das aber nach Deutschland Transferiert - und alle anderen deutschen Skills sind auch da.
                              Ich hab gestern sogar mein AWS Konto löschen und neu einrichten wollen - was eine blöde Idee ist (long story short: geht nicht unter gleicher email neu einzurichten).

                              Jetzt mach ich mich nochmal dran AWS neu einzurichten... zum 3. mal :-(

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                Hi
                                ich bin immer noch erfolglos :-(
                                ich denke ich muss beim Account-Linking anfangen. Irgendwelche Tipps wo/wie ich Debuggebn kann?
                                Ich hab schon vermutet das das Zertifikat nicht stimmt - aber bei meinen Tests (von außen) sieht alles gut aus ...
                                Ich geh auf dem Zahnfleisch :-(

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X