Ehrlich gesagt habe ich keine Idee mehr dazu. Im Browser kommt eine Rückmeldung und im Skript ist die JSON Validation Response leer.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alexa Smarthome Skill (Payload Version 3)
Einklappen
X
-
Wo kann die Rückmeldung überall verloren gehen?
Kann es eventuell daran liegen das ich das Zertifikat nicht erneuern kann? Es kommt der Hinweis:
"Certbot has problem setting up the virtual environment"
Hast Du es auch? Gibt es schon eine Lösung des Problems?
Auf der anderen Seite ist das Zertifikat noch gültig.
Ich habe auch keine Idee mehr.
Es hat einfach von heute auf Morgen aufgehört zu funktionieren.
Soll/muss ich alles neu einrichten?
Kommentar
-
Hallo, hat jemand auch Probleme das Zertifikat zu erneuern?
Certbot has problem setting up the virtual environment.
We were not be able to guess the right solution from your pip
output.
Consult https://certbot.eff.org/docs/install...al-environment
for possible solutions.
You may also find some support resources at https://certbot.eff.org/support/ .
pi@raspberrypi:/opt/letsencrypt $
Die auf google vorgeschlagenen greifen bei mir nicht.
Ich starte mit dem Kommando:
pi@raspberrypi:/opt/letsencrypt $ sudo ./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d ####.goip.de -m #####@gmail.com
Gruß
Kommentar
-
Zitat von knxgkl Beitrag anzeigenHallo, hat jemand auch Probleme das Zertifikat zu erneuern?
Gibt es schon eine Lösung?
Die auf google vorgeschlagenen greifen bei mir nicht.
Ich starte mit dem Kommando:
pi@raspberrypi:/opt/letsencrypt $ sudo ./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d ####.goip.de -m #####@gmail.com
Gruß
Kommentar
-
Ich gehe davon aus, dass sowohl Port 80 als auch 443 für die Zeit des Updates vom DSL Router weitergeleitet sind? Falls nein, dann musst du das ändern. Nach dem Update reicht es, wenn nur noch 443 weitergeleitet wird.
Außerdem: Schau mal nach, ob es eine Datei /etc/pip.conf gibt. Falls ja, dann mach mal:
Code:mv /etc/pip.conf /etc/pip.conf.save
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenIch gehe davon aus, dass sowohl Port 80 als auch 443 für die Zeit des Updates vom DSL Router weitergeleitet sind? Falls nein, dann musst du das ändern. Nach dem Update reicht es, wenn nur noch 443 weitergeleitet wird.
Außerdem: Schau mal nach, ob es eine Datei /etc/pip.conf gibt. Falls ja, dann mach mal:
Code:mv /etc/pip.conf /etc/pip.conf.save
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenAußerdem: Schau mal nach, ob es eine Datei /etc/pip.conf gibt
DANKE jonofe !
Kommentar
-
Zitat von skyacer Beitrag anzeigenAlso bei mir ist goip erreichbar...
Kommentar
Kommentar