Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Worx Landroid S / Mähroboter LBS ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus Jonofe,

    nach tagelangem Probieren (aufgrund meiner wahnsinnigen php-Kenntnisse) habe ich den code nun endlich etwas erweitern, bzw. anpassen können. Ich habe noch hinzugefügt, dass alle Mähzeiten an A10 als Liste ausgegeben werden und alle Ausgänge wieder leer gesetzt werden wenn die Zeit beim triggern von E2 nicht mehr drin ist.
    Aber einen Fehler kann ich absolut nicht finden:
    Der Sonntag wird an A7 nicht ausgegeben. An A10 (in der Liste) aber schon. Könntest du nochmal schauen, woran das liegen könnte?

    Gruß

    PHP-Code:
     $mowtime json_decode($E[2]['value'],true);

    $day_string = array('Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag');
    $separator $E[3]['value'];
    LB_LBSID_logging($id"Trennzeichen: ".$separator6);

    $result = [];

    for (
    $i=1;$i<=2;$i++) {
    foreach (
    $mowtime[$i] as $day => $schedule) {
    LB_LBSID_logging($id"mowtime_1?: ".$mowtime[1][0][1], 6);

    if ((
    $schedule[1]==0)) {
    logic_setOutput($id,$day,'');
    }

    if (
    $i==1)
    $result[$day] = '';
    if (
    $schedule[1]>0) { // Maehdauer
    $result[$day] .= $separator.$schedule[0].' - '.date('H:i'strtotime("+$schedule[1] minutes"strtotime($schedule[0])));

    if (
    $schedule[2]==1// edge cut
    $result[$day] .= ' (Kantenschnitt)';
    }

    if (
    $i==and !empty($result[$day])) {
    $result[$day] = $day_string[$day].$result[$day].$separator// separator zum trennen in A10
    $combined $result[1].$result[2].$result[3].$result[4].$result[5].$result[6].$result[0]; // zusammenfassen für A10
    $trimlist rtrim($combined$E[3]['value']); // entfernt '|' am Ende für A10
    $trimout rtrim($result[$day], $E[3]['value']); // entfernt '|' am Ende für A1-7

    logic_setOutput($id,$day,$trimout); //Ausgabe A1-7
    }
    else {
    logic_setOutput($id,10,$trimlist); //setzt A10 auf leer
    }
    }
    }
    }
    }

    Zuletzt geändert von ThomasCologne; 19.04.2021, 00:37.

    Kommentar


      Der Index von Sontag ist 0, daher musst du sowohl die Eingänge so sortieren, dass A1 mit Sonntag beginnt und beim logic_setOutput() muss es immer ($id,$day+1,<STRING>) sein. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        ich bekomme den LBS v 0.8 nicht in Edomi importiert, er meldet einen Syntaxfehler und der LBS erscheint rot. Habe auch einmal manuell reinkopiert mit dem gleichen Ergebnis.
        Komisch, da es bei den anderen zu klappen scheint.

        Kommentar


          Zitat von turbo Beitrag anzeigen
          ich bekomme den LBS v 0.8 nicht in Edomi importiert, er meldet einen Syntaxfehler
          CentOS6.5?

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

            CentOS6.5?
            korrekt

            Kommentar


              Dann
              PHP-Code:
              $todolist $todolist 'update auf CentOS7' 


              Viele aktuelle LBS setzen mittlerweile Centos7 und php 7 voraus, da wirst Du um ein update nicht herumkommen.

              Kommentar


                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Dann
                PHP-Code:
                $todolist $todolist 'update auf CentOS7' 


                Viele aktuelle LBS setzen mittlerweile Centos7 und php 7 voraus, da wirst Du um ein update nicht herumkommen.
                werd ich machen, danke für den Hinweis!

                Kommentar


                  Erstmal danke für den tollen LBS. Die Grundfunktionen laufen soweit ganz gut mit meinem Worx Landroid S WR106SI.1

                  Der OneTimeSchedule (+ Border Cut) scheint bei mir noch nicht zu funktionieren. Kann es sein, dass diese Funktion nur von bestimmten Landroids unterstützt wird? Weiß da jemand genaueres?
                  Der Befehl wird scheinbar korrekt verschickt, nur tut sich im Anschluss nichts.

                  Stattdessen nutze ich den "Day schedule 1". Allerdings würde ich gerne alle Schedules resetten können. Gibt es diese Möglichkeit mit dem Plugin?

                  Kommentar


                    Welche Firmware Version ist denn installiert?

                    Kommentar


                      Hallo,

                      funktioniert der Baustein auch mit den neuen Modellen 2021?
                      Beispielweise der Landroid M700 Plus WR167E???

                      Kann hier vielleicht schon jemand berichten?

                      Kommentar


                        Also bei mir funktioniert er mit einem L1000 plus 147E.1 bisher ohne Probleme.

                        By the way: gibt es eine Möglichkeit (ausser das Zonen-Setup zu verändern) eine Zone direkt anzusteuern, weil z.B. aktuell das Hoftor geöffnet ist und die Zone 4 erreichbar wäre. Die Zone 4 aber eigentlich gar nicht dran ist. Dass das, wenn überhaupt, natürlich nur von der Startposition aus möglich ist, ist mir klar.

                        Gruß

                        Kommentar


                          Falls du mit Zonensetup nur die Definition der Zonen meinst, dann könnte es über den Eingang Zone-Order evtl. funktionieren.
                          Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit.

                          Kommentar


                            Es gibt ein Update des Worx LBS v0.10. Dieser unterstützt nun das Setzen des Drehmoments der Antriebsräder (Bereich -100 bis +100, Default: 0) und die Aktivierung des OffLimits Module sowie die Aktivierung der neuen ShotCut Funktion des OffLimits Moduls.

                            Ich habe bei mir festgestellt, dass der LBS wohl nur mit PHP 7.2 stabil funktioniert. Bei PHP 7.4 gibts es bei mir MQTT Konnektivitätsprobleme, was wohl an der PHP-Mosquitto Library liegt, die auch nicht mehr weiterentwickelt wird. Mittelfristig werde ich das wohl auf php-mqtt migrieren, was dann aber PHP 7.4 voraussetzt.

                            Kommentar


                              Wann, wie und warum verstelle ich das Drehmoment?
                              Ciao Jochen

                              Kommentar


                                Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                                Wann verstelle ich das Drehmoment?
                                Wann immer du möchtest.

                                Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                                Wie verstelle ich das Drehmoment?
                                Durch Senden von -100 bis 100 auf E21. 100 maximales Drehmoment, -100 minimales Drehmoment.

                                Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                                Warum verstelle ich das Drehmoment?
                                Wenn es Probleme mit dem Antrieb gibt, z.B. durchdrehende Räder, Landroid gräbt sich ein, etc.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X