Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Worx Landroid S / Mähroboter LBS ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo jonofe: Hab' jetzt mal IOBroker aufgesetzt und den Adapter installiert, funktioniert soweit alles lesend, aber leider kann ich den Worx nicht starten (Publish Client mit Anmeldung, Topic worx.0.xxxxx.mower.sendCommand , Payload 1 . In der IO-Broker Objektübersicht kommt auch der richtige Wert an, aber es passiert nichts. Wenn ich dort den Werte sende, fährt der Roboter sofort los. Bei zu vielen Versuchen wird man leider für 24h gesperrt, deshalb hoffe ich auf einen Tip.

    Gruß Winni

    Kommentar


      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
      worx.0.xxxxx.mower.sendCommand
      Das ist doch ein Topic im MQTT Broker auf AWS der Worx gehört.
      Sendest du das an den AWS MQTT Broker oder an den von ioBroker?
      Bislang war die MQTT Verbindung mit einem Worx Zertifikat verschlüsselt, keine Ahnung wie das jetzt genau läuft, aber ich denke du kannst keine Verbindung von EDOMI aus zum MQTT Broker von Worx aufbauen.
      Du solltest per MQTT Befehle zu ioBroker senden und dort auf die Funktionen des Worx-Moduls mappen. Wie das geht weiss ich nicht, da ich kein ioBroker laufen habe.

      Kommentar


        Sorry, dachte aufgrund deines Vorschlags du hättest das am Laufen. Ich sende an den ioBroker und er zeigt auch den gesendeten Wert an, nur rührt sich der Mähroboter nicht. Wenn ich aus dem ioBroker den Wert direkt zum Adapter sende funktioniert es. Verstehe aktuell nicht woran es hapert, der Worx-Adapter scheint korrekt installiert zu sein und auch die MQTT Verbindung scheint zu passen. Danke fürs schnelle Feedback, ich werde weitertesten.

        Winni

        Kommentar


          Hi jonofe,

          wärst du bereit deinen alten Landroid-Baustein für ein Upgrade auf die neue API unverschlüsselt zur Verfügung zu stellen? Anmeldung und die Daten meiner Robots krieg ich aktuell, ob's noch mehr wird muss ich sehen. Würde mich halt gerne an deine Struktur anlehnen und denke es ist leichter ich könnte deinen Code sehen.
          Hab heute mal angefangen und versuche mit den Infos aus pyworxcloud zurechtzukommen.

          Achja: IOBroker läuft bei mir irgendwie nicht so richtig stabil, hin und wieder geht die Auslastung auf 100% und ich muss durchstarten, dann beruhigt sich das Ganze wieder.

          Gruß
          Winni​

          Kommentar

          Lädt...
          X