Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home-Connect | 2nd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist aber auch nicht so super einfach. Ich versuche das gerade. Beim Subscriben kommt es oft nur im Log an, aber nicht an den Ausgängen des LBS. Beim Puplishen kommt der Wert in IOBroker an, schaltet aber nicht. Es steht dann einfach nur true oder 1 da, aber aktiviert nicht.

    Irgendwie ist das Thema MQTT gar nicht so unkomplex. Ein LBS wäre auf Dauer definitiv lohnenswert, auch wenn man noch etwas warten muss...

    Ich nutze dazu übrigens den Broker in IOBroker. Denn der in CentOS hat keine Verbindung zu Edomi und IOBroker zugelassen, aber Testprogramme auf dem Mac funktionierten perfekt. Dabei war Edomi ja sogar auf der gleichen IP. Mit Broker auf IOBroker ging es sofort, aber halt so, wie oben beschrieben.
    Zuletzt geändert von Marino; 16.01.2021, 20:01.

    Kommentar


      Zitat von Marino Beitrag anzeigen
      Beim Puplishen kommt der Wert in IOBroker an, schaltet aber nicht. Es steht dann einfach nur true oder 1 da, aber aktiviert nicht. ...
      Irgendwie ist das Thema MQTT gar nicht so unkomplex.
      Ich verwende Mosquitto auf dem gleichen Server, auf dem Edomi läuft (die Kontrolle ist über den MQTT-Explorer möglich !)

      Der Empfang der Daten (ioBroker -> Edomi) läuft sehr zuverlässig, die Fernsteuerung (zumindest des Geschirrspülers) ist NICHT sinnvoll möglich, dies liegt aber an dem HC-Konzept, dass die Fernsteuerung IMMER erst manuell freigegeben werden muss (vgl. ioBroker-Forum)

      Wichtig ist noch, in ioBroker den Client und NICHT den Broker/Client zu verwenden, dies funktioniert NICHt !

      Außerdem können die internen Edomi-Objekte direkt beschrieben werden. darüber bin nämlich ICH gestolpert:

      2021_01_17_18_47_09_Window.png
      Zuletzt geändert von ak68; 17.01.2021, 18:48.

      Kommentar


        Ich habe keine Ahnung, warm es nicht laufen mag. Vor allem, warum Werte im Log ankommen, am LBS aber nicht und am Ausgang auch nicht verarbeitet werden.
        Wenn ich den Server auf CentOS laufen lasse, wo Edomi auch läuft, kann MQTT-Explorer dahin verbinden. Nur der Edomi-LBS und IOBroker nicht. Wenn etwas verbinden können muss, dann der LBS auf dem selben Host, dachte ich.

        Da ich vor einem Monat meine neue Küche bekommen habe, habe ich 4 Geräte mit HomeConnect. Die Dunstabzugshaube kann ich damit komplett steuern. Backofen und Dampfgarer kann ich, wenn am Gerät einmalig in den Einstellungen die Fernbedienung erlaubt wurde auch diese Geräte anschalten. Zumindest mit der App sogar komplett mit aufheizen. Das Kochfeld hingegen wartet auf einen Tastendruck, um zu starten. Das ist eher nur zum zuschauen. Es liegt also wohl echt am Gerät selber oder Du musst die Fernsteuerung im Menü freigeben, wenn der Geschirrspüler denn eines hat?!? Der Geschirrspüler ist neben meiner Siebträger Espressomaschine eigentlich das einzige Gerät, was ich behalten habe, daher kann ich gerade bei der Art von Gerät nicht selber schauen und weiß nur, dass es bei zweien meiner Geräte diese Einstellung gab.


        Viele Grüße
        Nils

        Kommentar


          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Ich habe keine Ahnung, warm es nicht laufen mag.
          Weil das hier der falsche Thread ist! So langsam können wir uns hier auch über Thermomix Rezepte austauschen..

          Macht doch einen neuen Thread auf, das hat gar nichts mehr mit den LBS von Dariusz zu tun.

          Kommentar


            Wenn in einem Thread etwas empfohlen wird, nehme ich mir die Freiheit, dazu auch etwas zu schreiben, wenn es darauf Bezug nimmt. Was das Gleichnis mit Thermomix damit zu tun hat, verstehe wer will.

            Hauptsächlich ging mein Text sonst in meinen Augen eher um HomeConnect-Geräte.
            Immerhin frage ich hier nicht nach Lösungen für mein Problem, sondern kommuniziere nur, dass es nicht einfach mal eben kur eingerichtet ist.

            EDIT:
            Wenn andere das auch so sehen, meldet einfach meinen Beitrag und lasst ihn löschen.
            Zuletzt geändert von Marino; 17.01.2021, 19:15.

            Kommentar


              kann ich auch selber

              Kommentar


                Ich fand die Info interessant und geht hier wohl auch an grundsätzlich an dem Thema interessierte. Ist ja eine Übergangslösung zu den LBS von Dariusz.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                  Ich fand die Info interessant und geht hier wohl auch an grundsätzlich an dem Thema interessierte. Ist ja eine Übergangslösung zu den LBS von Dariusz.
                  Darum habe ich das auch in diesem Thread veröffentlicht !

                  Kommentar


                    Gelöscht, das Problem saß vor dem Bildschirm
                    Zuletzt geändert von bkr; 04.08.2021, 22:49.

                    Kommentar


                      Noch jemand Interesse an einen LBS für centOS7? Hab jetzt einen geschrieben, die Registrierung, und der ganze Kram läuft. Mich würde mal intressieren, welche Geräte am wichtigsten wären. Aktuell gibts nur Kochfeld, das kann ich testen. Aber wenn dann erst mal per pn melden (ich sammel dann mal die wichtigsten Geräte). dann gehts vielleicht in den Beta-Test, und dann alles weitere in einem neuen Thread.

                      Kommentar


                        vento66 An so einem LBS hätte ich auf jeden Fall Interesse. Bei mir laufen derzeit eine Waschmaschine und ein Trockner mir HomeConnect.
                        Ich stelle mich daher auch gerne als Beta-Tester zur Verfügung.

                        Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Mühen!

                        Kommentar


                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Noch jemand Interesse an einen LBS für centOS7? Hab jetzt einen geschrieben, die Registrierung, und der ganze Kram läuft. Mich würde mal intressieren, welche Geräte am wichtigsten wären. Aktuell gibts nur Kochfeld, das kann ich testen. Aber wenn dann erst mal per pn melden (ich sammel dann mal die wichtigsten Geräte). dann gehts vielleicht in den Beta-Test, und dann alles weitere in einem neuen Thread.
                          Ich teste auch gerne mit einem Trockner

                          Kommentar


                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Noch jemand Interesse an einen LBS für centOS7? ...
                            Ich wäre auch sehr interessiert. (Waschmaschine, Geschirrspülmaschine).
                            Danke, dass Du Dich dem Thema widmest.

                            Kommentar


                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Noch jemand Interesse an einen LBS für centOS7? Hab jetzt einen geschrieben, die Registrierung, und der ganze Kram läuft. Mich würde mal intressieren, welche Geräte am wichtigsten wären. Aktuell gibts nur Kochfeld, das kann ich testen. Aber wenn dann erst mal per pn melden (ich sammel dann mal die wichtigsten Geräte). dann gehts vielleicht in den Beta-Test, und dann alles weitere in einem neuen Thread.

                              Hier hätte auch noch jemand Interesse an der Geschirrspülmaschine. :-)

                              Kommentar


                                Ich habe auch Interesse an Geschirrspüler und Trockner.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X