Da das Thema wieder off-topic wird.... Das ist doch alles nicht pauschal zu beantworten. Eine natürliche Zirkualtion wäre wünschenswert, ist aber abhängig von der Bauart. Meine Badezimmer z.B. verteilen sich Sternförmig vom Hauptstrang durch das Haus und liegen somit nicht übereinander. Hier kommt eine natürliche Zirkulation nicht zu stande (erfahrungswert bei meiner Bauart).
Zu den Legionellenproblemen, kann man vorbeugen, in dem man kein Warmwasser vorrätig hält. Ich nutze einen 800l Tank mit Koaxialwärmetauscher und somit nur einen geringen, ständig wechselnden Wasservorrat.
Was ich nicht verstehe, warum die Pumpe einmal pro Tag während des Urlaubs laufen soll? Wenn kein WW abgenommen wird, erkalten die Leitungen eh und somit keine Bildung von Legionellen. Ich sehe eher eine Bildung von Legionellen, wenn ich ständig das Wasser in der Zirkualtionsleitung durchpumpe und immer wieder aufwärme. Zumal die WW-Temp im Speicherkessel bei 56°C liegt und ich doch zum entkeimen mind. 60°C haben muss? Es ist aus der sich für mich nicht nachvollziehbar, lasse mich aber gern eines Besseren überzeugen.
Grundsätzlich spüle ich jedoch bei längerer Abwesenheit den Warmwasserstrang durch "Laufenlassen" einiger Liter durch (persöhnlich gutes Gefühl).
Zu den Legionellenproblemen, kann man vorbeugen, in dem man kein Warmwasser vorrätig hält. Ich nutze einen 800l Tank mit Koaxialwärmetauscher und somit nur einen geringen, ständig wechselnden Wasservorrat.
Was ich nicht verstehe, warum die Pumpe einmal pro Tag während des Urlaubs laufen soll? Wenn kein WW abgenommen wird, erkalten die Leitungen eh und somit keine Bildung von Legionellen. Ich sehe eher eine Bildung von Legionellen, wenn ich ständig das Wasser in der Zirkualtionsleitung durchpumpe und immer wieder aufwärme. Zumal die WW-Temp im Speicherkessel bei 56°C liegt und ich doch zum entkeimen mind. 60°C haben muss? Es ist aus der sich für mich nicht nachvollziehbar, lasse mich aber gern eines Besseren überzeugen.
Grundsätzlich spüle ich jedoch bei längerer Abwesenheit den Warmwasserstrang durch "Laufenlassen" einiger Liter durch (persöhnlich gutes Gefühl).
Kommentar