Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Speicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Speicher

    Hi zusammen,

    habe mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Speicher.
    Vor einiger Zeit habe ich bemerkt das die HDD imme mehr ausgelastet wurde und das System komplett neu gemacht.
    Funktionierte wieder einwandfrei.
    Jetzt das gleiche Problem.
    Was genau benötigt so viel speicher? Archive und Backups können es nicht sein, da die nur eine begrenzte Dauer da sind. NVR geht auf einen ext. Stick.

    Wieso ist das vg_edomi-lv_root "nur" 50GB groß?
    den Rest der HDD bekommt scheinbar vg_edomi-lv_home.

    oder hängt das mit den Logicen zusammen?
    EDOMI.JPG

    #2
    Vermutlich Logfiles: /usr/local/edomi/www/data/log/
    und Backups: /var/edomi-backups

    Kommentar


      #3
      Hi Andre,

      danke für die schnelle Antwort.

      der Ordner LOG ist ca 470MB groß
      der Ordner Backups 21,2GB

      Wie groß ist Edomi?
      Wie groß sind bei dir / euch die Backups?

      kann die HDD vergrößert werden? Also verbaut ist 1 TB und genutzt werden 50 GB....

      grüße

      Kommentar


        #4
        Zitat von Su8Ze3O Beitrag anzeigen
        kann die HDD vergrößert werden? Also verbaut ist 1 TB und genutzt werden 50 GB....
        Verstehe ich nicht. Wieso ist dann die Auslastung laut EDOMI bei 94%. Was ist mit den verbleibenden 30GB?
        Was genau ist 50GB groß? Die Partition? Poste mal die Ausgabe von

        Code:
        df -h

        Kommentar


          #5
          habe jetzt schon 3 Backups gelöscht. dann ist die Auslastung von 94% auf 70% gefallen.
          EDOMI.JPG
          nach meiner Rechnung stehen 50GB zur verfügung (warum auch immer die Partition so klein ist) aber ok.
          Logs ca. 470MB
          Backups ca. 21,2GB
          Benutzt werden lt. df -h 33GB

          Fehlen noch ca. 11GB. Braucht Edomi tatsächlich so viel? oder was könnte das noch sein.
          könnte ich die Partition root vergrößern, home wird ja scheinbar nicht oder kaum benutzt wäre das ja auch egal.

          Danke

          Kommentar


            #6
            Wenn du wissen willst wie groß einzelne Dateien bzw. Verzeichnisse pro FS sind geht das z.B für dein root FS mit: du -x -s /* 2> /dev/null | sort -n
            Die größten Verzeichnisse bzw Dateien stehen dann ganz am Schluss. So kannst du die Pfade mit den größten "Verbrauchern" recht einfach finden.

            Wenn dann z.B /usr am größten ist machst du: du -x -s /usr/* 2> /dev/null | sort -n
            und so weiter..

            Zitat von Su8Ze3O Beitrag anzeigen
            nach meiner Rechnung stehen 50GB zur verfügung (warum auch immer die Partition so klein ist) aber ok.
            Das war derjenige, der das System installiert hat

            HTH

            Artur

            Kommentar


              #7
              Zitat von Su8Ze3O Beitrag anzeigen
              Wieso ist das vg_edomi-lv_root "nur" 50GB groß?
              den Rest der HDD bekommt scheinbar vg_edomi-lv_home.
              schau mal hier, hier hatte ich das gleiche Problem.. einen Post drunter hab ich die Lösung:

              https://knx-user-forum.de/forum/proj...97#post1363497

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Hi Martin,

                super vielen Dank.
                Nur um sicher zu stellen, sind das die richtigen Comandos...

                - Edomi beenden

                Logical Volume verkleinern
                - umount /dev/mapper/vg_edomi-lv_home
                - e2fsck -f /dev/mapper/vg_edomi-lv_home
                - resize2fs /dev/mapper/vg_edomi-lv_home 10G
                - lvreduce -L 10G /dev/mapper/vg_edomi-lv_home

                Logical Volume vergrößern

                - lvextend -L 900G /dev/mapper/vg_edomi-lv_root
                - e2fsck -f /dev/mapper/vg_edomi-lv_root
                - resize2fs /dev/mapper/vg_edomi-lv_root

                ist dieser Befehl zum wieder mounten richtig?
                -mount -t ext3 /dev/mapper/vg_edomi-lv_home /mnt

                - Server neustarten

                vielen Dank für deine Hilfe.

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  nagel mich nicht fest, aber ich glaub es stimmt...
                  Und ja, das Homelaufwerk hab ich hinterher auch wieder gemappt... also ja, sollte stimmen.

                  Aber mach einfach vorher ein Backup, wenn was schief geht, einfach Edomi neu aufsetzten und
                  das Backup rein, dann hast nix verloren !!

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Martin,

                    perfekt, einfach nur super.
                    hat alles geklappt, bis auf das mounten.

                    da ist der Befehlt dann:
                    - mount /dev/mapper/vg_edomi-lv_home /home

                    kann auch das root laufwerk (bei mir: /dev/mapper/vg_edomi-lv_root) verkleinert werden?

                    habe festgestellt dass das nicht online möglich ist... wie dann?

                    Grüße
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Su8Ze3O Beitrag anzeigen
                      habe festgestellt dass das nicht online möglich ist... wie dann?
                      Das ist etwas schwieriger. Und auf alle Fälle vorher eine Datensicherung durchführen und überprüfen ob man sie auch wieder lesen/herstellen kann!
                      Danach muss man mit einem sogenannten Rescue- oder Live Linux System booten. Dadurch erreichst du, daß das "normale" root FS eben nicht in Benutzung (nicht gemountet) ist. Dann kann man auch diese mit denselben Schritten verkleinern, wie oben das home FS.

                      Viele Grüße

                      Artur

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Artur,

                        vielen Dank. habe das gleich mal ausprobiert... und falls andere das auch mal machen müssen, so hat es bei mir funktioniert.

                        - Edomi beenden

                        Das System von einem Installationsmedium booten.
                        Anleitung hier: https://www.thegeekdiary.com/centos-...o-rescue-mode/
                        dann ähnliche Schritte wie oben beschrieben.

                        Logical Volume verkleinern
                        - umount /dev/mapper/vg_edomi-lv_root
                        - e2fsck -f /dev/mapper/vg_edomi-lv_root
                        - resize2fs /dev/mapper/vg_edomi-lv_root 300G
                        - lvreduce -L 300G /dev/mapper/vg_edomi-lv_root

                        achtung, hier muss wieder auf gemountet werden
                        - mount /dev/mapper/vg_edomi-lv_root /mnt/sysimage

                        - exit

                        - Server neustarten

                        ich habe jetzt noch den eingebundenen USB Stick als DVR entfernt und durch den freien Speicher ersetzt.

                        - Edomi beenden

                        neue Logical Volume einrichten
                        http://www.gtkdb.de/index_33_1441.html
                        Volume Group finden
                        - vgscan
                        Reading all physical volumes. This may take a while...
                        Found volume group "vg_edomi" using metadata type lvm2

                        Details zu einer Volume Group
                        - vgdisplay vg_edomi

                        Logical Volume erstellen
                        - lvcreate -n DVR2 -L 500G vg_edomi
                        Dateisystem anlegen
                        - mkfs -t ext4 /dev/vg_edomi/DVR2
                        Verzeichnis erstellen
                        - mkdir /mnt/DVR2
                        Mounten
                        - mount /dev/vg_edomi/DVR2 /mnt/DVR2

                        Dauerhaft mounten
                        https://de.wikipedia.org/wiki/Fstab
                        - nano /etc/fstab
                        folgende Zeile hinzufügen
                        /dev/mapper/vg_edomi-DVR2 /mnt/DVR2 ext4 defaults 0 0

                        In der Edomi Config.ini noch den Pfad anpassen. Bei mir: /mnt/DVR2

                        vielen Dank an euch, habt mir alle sehr geholfen.

                        Grüße
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Merkwürdigerweise habe ich auf meinem System (CentOS 7) ein XFS Dateisystem.
                          Diese können ja nicht verkleinert werden (damit kann home keinen Platz mehr machen).
                          Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab ja CentOs7 neu aufgesetzt und dann natürlich vergessen die Root Partition zu vergrößern weshalb mein System vollgelaufen ist.
                            Das wäre grundsätzlich nicht so schlimm gewesen, nur hat die Anleitung die ich gefunden habe um das zu ändern mein System zerstört..
                            Und wie es sich natürlich gehört, hab ich keine aktuelle Sicherung gemacht. Deswegen alles auf Anfang..
                            Was bei mir jetzt funktioniert hat war folgendes:

                            Code:
                            • backup the contents of /home
                            tar -czvf /root/home.tgz -C /home .
                            
                            • test the backup
                            tar -tvf /root/home.tgz
                            
                            • unmount home
                            umount /dev/mapper/centos-home
                            
                            • remove the home logical volume
                            lvremove /dev/mapper/centos-home
                            
                            • recreate a new 10GB logical volume for /home, format and mount it
                            lvcreate -L 10GB -n home centos
                            mkfs.xfs /dev/centos/home
                            mount /dev/mapper/centos-home
                            
                            • extend your /root volume with ALL of the remaining space and resize (-r) the file system while doing so
                            lvextend -r -l +100%FREE /dev/mapper/centos-root
                            
                            • restore your backup
                            tar -xzvf /root/home.tgz -C /home
                            Jetzt hat Home 10Gb und root halt der Rest.
                            Zuletzt geändert von Brick; 30.05.2022, 15:56.
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              hi Leute,

                              kann mir mal einer einen Tipp geben.

                              Wenn ich meine eigenen Befehle die ich hier gepostet hab bei einer neuen Centos 7 Installation verwende kommt bei

                              lvcreate -L 10GB -n home centos mkfs.xfs /dev/centos/home mount /dev/mapper/centos-home

                              der Fehler: Physical Volume "mkfs.xfs" not found in Volume Group "centos".

                              Ich hab das wirklich schon öfter gemacht, da hat das immer funktioniert, jetzt aber irgendwie nicht mehr.

                              Soweit ich das gesehen hab, funktioniert das System ja auch ohne das gemappte "Home".. aber ich denke optimal ist das nicht.

                              Jemand einen Tipp ?


                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X