Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen und Probleme mit Edomi unter CentOS 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Exakt gleiche URL auf beiden Systemen. Auf EDOMI 1.64 wird die Vorschau angezeigt, auf EDOMI 2.0 (CentOS7) nicht. Hat jemand ein ähnliches Problem?
    Interessanterweise funktioniert die Kamera aber, d.h. ich kann Bilder in ein Archiv schreiben. Es scheint also nur ein Problem mit der Vorschau zu geben.
    Das Problem wirkt sich aber zusätzlich auf die Kameraansichten aus, da dort der Fehler erscheint, dass das Kamerabild nicht abgerufen werden kann und somit kann die Ansicht nicht konfiguriert werden, obwohl Bilder erfolgreich ins Archiv geschrieben werden.

    Kommentar


      #62
      Also bei mir funktioniert's - sowohl MJPEG als auch JPG. Die Vorschau nutzt die gleichen Funktionen wie alles andere (Visu/Archiv), insofern dürfte es evtl. Zufall gewesen sein (Kamera gerade nicht erreichbar gewesen oder so)?

      Oder die Dateirechte sind irgendwie verhuddelt - die Vorschau läuft ja im Webserver-Kontext.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #63
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Oder die Dateirechte sind irgendwie verhuddelt - die Vorschau läuft ja im Webserver-Kontext.
        Dateirechte waren korrekt, aber es war dann doch das SSL die Fehlerursache. Da der Zoneminder Server mit einem Self-signed certificate läuft, muss der EDOMI Server natürlich dem CA-Root-Certificate vertrauen. Dies hatte ich auch so konfiguriert und es hat sogar als apache-User auf der Command.Line funktioniert. Nur hatte ich leider vergessen den Apache neu zu starten. Nach einem Neustart wird nun auch die Vorschau für alle Cams, die in Zoneminder registriert sind, korrekt angezeigt.

        Kommentar


          #64
          Hallo,
          ich bin neu und habe Edomi unter CENTOS 7 installiert und mache die ersten Versuche. Beim Erklärungsvideo von Gaert sieh der Visualisierungseditor anders aus als bei mir. Ist das Versionsabhängig oder kann man das irgendwo einstellen. (Unterschied siehe angehängte Bilder)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #65
            Die Videos sind relativ alt!
            Für die Basis und um es etwas zu verstehen aber vielleicht noch ganz sinnvoll.
            Features und Oberflächen haben sich aber stark verändert.
            Für das meiste findest Du aber hier im Forum eine Lösung oder einen vernünftigen Denkanstoß.
            Sehr zu empfehlen und sehr umfangreich ist auch die Hilfe in den einzelnen Elementen die Du dir über das ? anzeigen lassen kannst.

            ... und wenn mal gar nicht mehr weiterkommt... Das Forum hier ist super...
            Grüße
            Matthias

            ​​​​​​

            Kommentar


              #66
              Hallo und mal eine Einschätzung / Frage in die Runde. Ich überleg gerade auf CentOS 7 hoch zu gehen. Stellen sich aber einige Fragen. Lohnt es sich ... ? Hab den Alexa Baustein von "jonofe" bestens am laufen und hab gelesen das sich ja auch die Python Version ändert. In dem Atemzug wollte ich praktisch "aktuell" werden. Macht das jetzt Sinn oder ist es doch besser auf CentOS 8 zu warten (soll ja in ein paar Wochen kommen). Ich scheue irgendwie denn Aufwand alles wieder neu einrichten zu müssen. Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung. Tino

              Kommentar


                #67
                Wenn alles unter 6.5 funktioniert würde ich nicht wechseln - was versprichst Du Dir von einem Wechsel auf 7.0? 3D-Effekte und 5.1 Sound?!
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #68
                  So wirklich viel versprechen tue ich mir nichts. Ich bin eher etwas hellhörig was die PHP Versionen betrifft. Woher erkennt man ob ein Baustein nun PHP 7.x voraussetzt oder die Version 5.x noch reicht. Das vermischt sich meiner Meinung nach recht stark und bei PHP7.2 hab ich doch eher die Chance auf abwärtskompatibilität. Somit eher ein auf Nummer sicher gehen bevor ich eines Tages dann vor dem Supergau stehe und innerhalb von zwei Tagen wieder eine neues System ans laufen bekommen soll. Wie gesagt daher bin ich dankbar um Eure Einschätzung.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von fiddo Beitrag anzeigen
                    bevor ich eines Tages dann vor dem Supergau stehe
                    was soll das für ein Supergau sein ?

                    Wenn es jetzt auf 6.5 läuft, tut es (wenn den die Hardware will) das auch in einem oder in 5 Jahren...

                    Und was soll das für ein Fall sein, das du innerhalb von zwei Tagen auf 7.x wechseln musst ??
                    Weil plötzlich ein LBS nur noch für 7 entwickelt wurde ? Muss man den dann innerhalb zwei Tagen haben ?

                    Also ich bleib bewusst auf 6.5, den soweit ich das weiß entwickelt Christian nur an 6.5 weiter. 7.x ist
                    experimentell.. wenn er irgendwann umsteigt, mach ich das auch.. Vorher seh ich keinen Grund.

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #70
                      Das ist doch ein guter Ansatz. Ich bleib auch auf 6.5 ... Danke für die schnelle Überzeugungsleistung.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von fiddo Beitrag anzeigen
                        Das ist doch ein guter Ansatz. Ich bleib auch auf 6.5 ... Danke für die schnelle Überzeugungsleistung.
                        Hallo fiddo,
                        ich sehe das ganz anders.
                        Mein Gedanke war, wenn mein Backup von Edomi mit CentOS 6.5 sich ohne Probleme auf Edomi 2.x mit CentOS 7 einspielen lässt, warum warten?
                        Außerdem hatte ich einen LBS der mit dem alten CentOS 6.5 nicht mehr lief.

                        Mit der neuen Installation habe ich mal ordentlich aufgeräumt und Edomi wie CentOS entschlackt.
                        Nun läuft meine Viso und alle LBS bestens und der Aufwand hielt sich Dank Hilfe aus dem Forum in Grenzen.
                        Gruß Marcus

                        Kommentar


                          #72
                          Ich werde 6.5 vermutlich noch lange treu bleiben (bis meine Hardware die Hufe hoch wirft). Für mich sehe ich keine Vorteile in CentOS 7 - diese ganzen speziellen LBSe nutze ich nicht (das Wetter ist hier eh immer konstant, den TV bediene ich per Werks-FB, Heizen muss ich auch nicht und eine RGBCYMKW-Puffbeleuchtung benötige ich selten)
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Puffbeleuchtung


                            ... auch wenn Farben in jedem Fall auf Menschen wirken, so gibt es durchaus einen dezenten Unterschied zwischen Puffbeleuchtung und einer feinen Akzentbeleuchtung... und edomi kann Kraft seiner Möglichkeiten sicher beides abdecken...

                            Kommentar


                              #74
                              Klar - ich hab' auch ein par RGBs verbaut. Allerdings sind die quasi fest auf eine bestimmte Farbe eingestellt - eben die Farbe, die da hin gehört Und dafür braucht's ja keinen Super-Spezial-Farbwechsel-Alexa-LBS.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #75

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X