Zitat von Hendrik2020
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000937 - DWD Vorhersage Tageswerte FEHLER
Einklappen
X
-
Zitat von Hendrik2020 Beitrag anzeigenAber wie bekomme ich die Daten von meinem Mac jetzt auf den Client, auf dem Edomi läuft.Gruß
Stefan
Kommentar
-
Ich hab den LBS jetzt auch mal Installiert. Bei mir läuft centos7.
Die von MrIcemanLE beschriebene Programmänderung hab ich auch vorgenommen. Das Zip Paket ist ebenfalls nachinstalliert. Trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldungen im log:
{EDOMI,CUSTOMLOG_DWD Tageswerte v04 --- LBS19000937.log,05.06.2020,00:44:03,697242,28313}{ Zeitstempel,ms,PID,LogLevel,Meldung} 2020-06-05 00:44:03 696916 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Baustein startet 2020-06-05 00:44:03 699549 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Timestamp temporäre Datei: 1591307448 2020-06-05 00:44:04 009500 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Headers: 2020-06-05 00:44:04 009764 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2020-06-05 00:44:04 009892 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 0 => HTTP/1.1 404 Not Found[CR] 2020-06-05 00:44:04 010045 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 1 => Server: nginx[CR] 2020-06-05 00:44:04 010149 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 2 => Date: Thu, 04 Jun 2020 22:44:03 GMT[CR] 2020-06-05 00:44:04 010252 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 3 => Content-Type: text/html[CR] 2020-06-05 00:44:04 010355 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 4 => Content-Length: 146[CR] 2020-06-05 00:44:04 010458 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 5 => Connection: keep-alive[CR] 2020-06-05 00:44:04 010561 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 6 => Strict-Transport-Security: max-age=31536000[CR] 2020-06-05 00:44:04 010665 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 7 => [CR] 2020-06-05 00:44:04 010766 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 8 => 2020-06-05 00:44:04 010875 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2020-06-05 00:44:04 012414 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Last modification: keep-alive 2020-06-05 00:44:04 014085 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Timestamp remote DWD-Datei: 2020-06-05 00:44:04 016419 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Nutze lokalen Cache /tmp/EDOMI_LBS19000937_MOSMIX_L_LATEST_1303.kmz 2020-06-05 00:44:04 020381 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite maximale Temperur (TX) 2020-06-05 00:44:04 023992 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite minimale Taupunkt (TN) 2020-06-05 00:44:04 027729 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite Niederschlag (RRdc) 2020-06-05 00:44:04 031697 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite Niederschlagswahrscheinlichkeit >0 (Rd00) 2020-06-05 00:44:04 035619 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite Niederschlagswahrscheinlichkeit >1 (Rd10) 2020-06-05 00:44:04 039853 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite relative Sonnenscheindauer (RSunD) 2020-06-05 00:44:04 043750 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Verarbeite Wettersymbol (WPcd1) 2020-06-05 00:44:04 054987 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: Baustein beendet
Kommentar
-
Hallo Bastian,
so kann man dein Log-File sehr schlecht lesen. Bitte die Logs mit Zeilenumbruch posten und am besten über dem Texteditor hier im Forum den Button mit der Raute (#) benutzen. Dann wird der Text als Code formatiert.
Wenn ich da mal einen Zeilenumbruch einfüge, wird es schon etwas deutlicher:
Code:2020-06-05 00:44:04 009764 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2020-06-05 00:44:04 009892 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 0 => [MARKIEREN]HTTP/1.1 404 Not Found[/MARKIEREN][CR] 2020-06-05 00:44:04 010045 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 1 => Server: nginx[CR] [MARKIEREN]2020-06-05 00:44:04[/MARKIEREN] 010149 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 2 => Date: Thu, [MARKIEREN]04 Jun 2020 22:44:03[/MARKIEREN] GMT[CR] 2020-06-05 00:44:04 010252 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 3 => Content-Type: text/html[CR] 2020-06-05 00:44:04 010355 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 4 => Content-Length: 146[CR] 2020-06-05 00:44:04 010458 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 5 => Connection: keep-alive[CR] 2020-06-05 00:44:04 010561 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 6 => [MARKIEREN]Strict-Transport-Security: max-age=31536000[/MARKIEREN][CR] 2020-06-05 00:44:04 010665 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 7 => [CR] 2020-06-05 00:44:04 010766 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 8 =>
Gruß
Stefan
Kommentar
-
Hallo Stefan,
Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigenTexteditor hier im Forum den Button mit der Raute (#)
Die Systemzeit hab ich überprüft, sie stimmt.
Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen2020-06-05 00:44:04 010149 28313 debug EXE19000937 [v0.4]: 2 => Date: Thu, 04 Jun 2020 22:44:03 GMT[CR]
Kommentar
-
So siehts aus bei mir:
Zeitzone edomi.JPG
Also wenn ich jetzt auf meine Uhr schaue stimmt die "Local time".Zuletzt geändert von Bastian78; 05.06.2020, 23:11.
Kommentar
-
Hallo zusammen
Ich habe den Baustein installiert und bekomme folgende Fehler
DWD.JPG Wo liegt der Fehler?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von Guidokoeller Beitrag anzeigenHallo zusammen
Ich habe den Baustein installiert und bekomme folgende Fehler
DWD.JPG Wo liegt der Fehler?
vgl. auch #15:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...eswerte-fehlerZuletzt geändert von ak68; 06.06.2020, 15:21.
Kommentar
-
hast Du die Anleitung befolgt ?
Die xsl-Datei aus dem Archiv muss in den Ordner /usr/local/edomi/main/dwd/ kopiert werden.Die empfangenen Daten (je Abruf ca. 17kB) werden lokal zwischengespeichert und entpackt (ca. 340kB). Der Baustein wird durch einen Wert >0 an E1 getriggert, an E2 muss eine Stations-ID angegeben werden.
Für die Verwendung müssen folgende Updates bzw. Installationen am Edomi-Server durchgeführt werden:
yum update nss
yum install php-xml
Kommentar
-
Dachte das hätte ich gemacht. Die xsl Datei liegt in dem angegebenen Ordner. Beim udatebefehl kommt folgender Error
root@192.168.64.4's password:
[root@Edomi ~]# yum update nss
Loaded plugins: fastestmirror
Determining fastest mirrors
Error: Cannot retrieve metalink for repository: epel. Please verify its path and try again
Kommentar
-
Zitat von Bastian78 Beitrag anzeigenSo siehts aus bei mir:
Zeitzone edomi.JPG
Also wenn ich jetzt auf meine Uhr schaue stimmt die "Local time".
- Likes 1
Kommentar
Kommentar