Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Edomi Google Assistant lernt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
    DerSeppel
    Kann ich so nicht nachvollziehen was du schreibst. Jedes Gerät lässt sich bei mir sowohl per Sprache, als auch aus der App heraus steuern...
    LG
    Screenshot_20191106-220823.jpg

    Wenn ich auf eins der Geräte klicke, bekomme ich nur den Einstellungsdialog, wo ich z.B. den Namen ändern kann. (Der Sonos ist direkt angebunden, nicht über gBridge, da der auch neu im System ist, kann ich nicht sagen ob das Verhalten da normal ist.)

    Kommentar


      #17
      Schau dir mal den Pfad zur ssl an. bei mir war hier ein leer Zeichen vorne drann.

      Kommentar


        #18
        Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen

        Screenshot_20191106-220823.jpg

        Wenn ich auf eins der Geräte klicke, bekomme ich nur den Einstellungsdialog, wo ich z.B. den Namen ändern kann. (Der Sonos ist direkt angebunden, nicht über gBridge, da der auch neu im System ist, kann ich nicht sagen ob das Verhalten da normal ist.)
        Auf das Gerät, dort dann das Einstellsymbol, dann kannst du auf Zimmer klicken und eins aussuchen.

        Zum Thema Sonos: Ich kriege Sonos nicht ordentlich gesteuert. Entweder kriege ich als Antwort, dass ich Sonos zufügen soll, dann heißt es, das Gerät ist nicht erreichbar, dann kann ich plötzlich wieder einen Befehl abgeben....Bei den Echos wird bei "Alexa, …" sogar die Musik auf dem Sonos reduziert um den Befehl nennen zu können. An der Stelle ist Google leider hinterher...

        Kommentar


          #19
          Danke, kannst du dann vielleicht den Schritt 6 auch ausführlich erklären.

          Kommentar


            #20
            Leider ist der dienst ja nur auf 4 Leuchten gegrenzt. weiß jemand noch wo es so noch gibt mit mehr Gratis Objekten gibt?

            Kommentar


              #21
              michaeldamm2
              ​​​​​​​Was hält doch davon ab den kleinen Unkostenbeitrag zu bezahlen um unendlich viele Objekte zu erhalten? Du bist variabel ab 1€....

              Auf E4 müsst ihr euren Usernamen eintragen mit "gbridge-uXXXX", solltet ihr ausschließlich das uXXXX eintragen, wird es nicht funktionieren.

              @rok123
              Was fehlt dir an Info bei Schritt 6?

              Mit dem Vergleicher prüfst du, ob das Topic (A1) stimmt und entsperrst somit die nachfolgende Sperre. Der Trigger auf der Sperre wird mit dem Payload (A2) gefüttert. Das Ergebnis kannst du dann weiter in einer Ausgangsbox interpretieren...

              Kommentar


                #22
                Ich bekomme keinen Wert an A1 ausgegeben wenn ich mit Google Home schalte.

                Code:
                 [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                 	 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]198378[/TD]
                 			[TD]27923[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]LBS19001054 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]198476[/TD]
                 			[TD]27923[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]LBS19001054 [v0.3]: {"start":{"ip":"mqtt.gbridge.kappelt.net","port":"8883","user":"gbridge-u****","pwd":"***************","plain":null,"regexp":null,"qos":"1","sub":"gbridge\/u****\/#","tls":"1","caPath":" \/etc\/ssl\/certs\/ca-bundle.crt"},"subscribe":{"qos":"1","topic":"gbridge\/****\/#"}}[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]198564[/TD]
                 			[TD]27923[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]LBS19001054 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]199371[/TD]
                 			[TD]27923[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]LBS19001054 [v0.3]: MSGQID used: 668954221 (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]200001[/TD]
                 			[TD]27923[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]LBS19001054 [v0.3]: LBS MQTT Subscribe Client ended (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]429665[/TD]
                 			[TD]27985[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19001054 [v0.3]: MSGQID: 668954221 (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]432779[/TD]
                 			[TD]27985[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19001054 [v0.3]: Command received by daemon: start (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]441111[/TD]
                 			[TD]27985[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19001054 [v0.3]: Starting MQTT Subscribe Client daemon (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:18[/TD]
                 			[TD]442008[/TD]
                 			[TD]27985[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19001054 [v0.3]: Exception caught: Invalid function arguments provided. (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 		[TR]
                 			[TD]2019-11-07 21:06:21[/TD]
                 			[TD]522969[/TD]
                 			[TD]27985[/TD]
                 			[TD]debug[/TD]
                 			[TD]EXE19001054 [v0.3]: Exception caught: The connection was lost. (1113)[/TD]
                 		[/TR]
                 	 [/TABLE]

                Kommentar


                  #23
                  Kannst du einmal ne Klemme an alle Ausgänge setzen und das Ergebnis in Liveansicht2 zeigen?

                  Kommentar


                    #24
                    hier der Screenshot Unbenannt.PNG

                    Kommentar


                      #25
                      Dein Subscribe ist falsch, es muss gBridge/uXXXX/# sein

                      Kommentar


                        #26
                        bei mir war war die topic Groß - Kleinschreibung ausschlaggebend

                        gBridge/uxxxx/#

                        Kommentar


                          #27
                          Ändert auch nichts, kann es sein, dass bei der Installation der Abhängigkeiten etwas schief gelaufen ist.
                          Habe alles mit SSH abgearbeitet wie im LBS geschrieben
                          2019-11-07 21:52:10 647861 1444 debug EXE19001054 [v0.3]: Exception caught: The client is not currently connected. (1117)
                          2019-11-07 21:52:13 509634 1442 debug EXE19001054 [v0.3]: Exception caught: The connection was lost. (1113)
                          2019-11-07 21:52:13 659663 1444 debug EXE19001054 [v0.3]: Connection to MQTT Broker failed (1117)
                          2019-11-07 21:52:13 661485 1444 debug EXE19001054 [v0.3]: Exception caught: Lookup error. (1117)
                          2019-11-07 21:52:13 662916 1444 debug EXE19001054 [v0.3]: Exception caught: The client is not currently connected. (1117)

                          Kommentar


                            #28
                            Kannst du sicherstellen, dass deine Firewall hier nicht irgendetwas sperrt?!

                            Notfalls das Thema mal im mqtt-LBS-Thread hochbringen?!

                            Kommentar


                              #29
                              Edomi ist in der VirtualBox, kann es da zu Problemen kommen

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo rok123,
                                Hatte erst auch Probleme. Hast du mal einen anderen MQTT Client getestet. Z.B.: bei Windows MQTT Explorer.
                                So habe ich bei mir auch erst getestet, ob ich die richtigen Daten eingetragen hatte und nicht an EDOMI Server lag.
                                Gruß Christoph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X