Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Edomi Google Assistant lernt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo, gibt es eine Alternative zu gBridge? Oder welches ist aktuell die eleganteste Lösung eine Sprachsteuerung mittels Google Home zu realisieren?
    Habe zwei im Einsatz und würde diese gerne ins System einbinden wollen, möglichst kostengünstig.

    Kommentar


      #47
      Janncsi baumhous3 Könnte dies hier eine Alternative zu gBridge sein? https://www.home-assistant.io/getting-started/

      Kommentar


        #48
        Bei gBridge war das schöne, dass keine extra Hardware benötigt wird. Bei Home-Assistent wird so, wie ich es gesehen habe ein Raspberry oder ähnlich benötigt.
        Das wird vermutlich auch die Alternative sein, die ich nun wählen werde. Einen Raspberry, aber dann vermutlich mit ioBroker.

        Kommentar


          #49
          Könnte es auch auf dem gleichen Rechner wie Edomi laufen?

          Kommentar


            #50
            Das wird von der Hardware abhängen. Ich habe für Edomi einem Futro S900 im Einsatz, für Edomi reicht es alle Mal. Bei mehr wird der dann aber vermutlich zu schwach auf der Brust sein.
            Wenn aber entsprechende Hardware vorhanden, sollte nix dagegen sprechen. Vermutlich am sinnvollsten in VM oder Docker. Da bin ich aber nicht so tief drin.

            Kommentar


              #51
              Ich leider überhaupt nicht😣 Bei mir läuft das Ganze auf einem Intel Nuc direkt nach Installationsanleitung von gaert. Dank der super Anleitung habe ich das ohne Linux- oder sonstiger Entwicklungskenntnisse super hinbekommen.

              Ich würde mich gerne mal an das Thema Spracherkennung mit google home ran wagen, bräuchte hier aber eine grobe Richtung was ich hierfür brauche. Ich würde es gerne so einfach wie möglich halten, d.h. ohne weitere Hardware oder so.

              Wenn ich z.B. wüsste, dass es mit der von Janncsi beschriebenen Vorgehensweise und ioBroker auf meinem Intel Nuc funktioniert, würde ich mich da mal ran wagen.

              Kommentar


                #52
                Bei einem NUC sollten mehrere VM keine Probleme darstellen von der Hardware. Dort würde ich mich Mal in das Thema Proxmox und co einlesen...

                Kommentar


                  #53
                  Danke Dir. Ich habe ja Centos 6.5 drauf. Muss es über VM laufen und wenn ja, warum?

                  Kommentar


                    #54
                    Habe nun den Raspberry erhalten und soweit installiert mit ioBroker und Mosquitto. Im ioBroker dann mittels Adapter Node Red und dort die NORA nodes das ganze via MQTT an Edomi.
                    Das ganze klappt soweit sehr gut bei meinen ersten Tests, vorrangig sind es An/Aus Geschichten die ich dort bisher nutze.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von baumhous3 Beitrag anzeigen
                      Im ioBroker dann mittels Adapter Node Red und dort die NORA nodes das ganze via MQTT an Edomi.
                      Läuft dein Setup noch? Musst du jedes Gerät einzeln durchreichen oder kann man einfach komplett an edomi übergeben?

                      Kommentar


                        #56
                        Ja, habe das ganze noch so im Einsatz.

                        Jedes Gerät/Szene/etc. lege ich in Node Red einzeln an und definiere einen Befehl, der per MQTT dann raus geht. Ggf. nehme ich dort noch Anpassungen vor, wenn bspw. für EDOMI ein Wert 0-255 benötigt wird, der Baustein aber 0-100 ausspuckt. So, dass ich in EDOMI immer die korrekten Werte bekomme und dort direkt verarbeiten kann. Das Anlegen ist aber eigentlich schnell gemacht, da die Grundeinstellungen immer übernommen werden.
                        node.PNG

                        In EDOMI frage ich dann per Parser die Topics ab, die ich in Node Red angelegt habe und weise diese dann den GA zu
                        edomi-mqtt.PNG

                        Es sind bei mir nun auch nicht so viele Werte/Geräte die ich übermittle. Ich habe mich dort auf die wesentlichen Sachen beschränkt, die ich gerne über Google steuern können möchte. Der Großteil läuft ja ohnehin KNX-nativ schon automatisch ab über PM o.ä.. Dies sind dann mehr Eingriffe, die ich in bestimmten Situationen haben möchte.

                        Kommentar


                          #57
                          Wie ist denn bei Google Assistant die Reaktionszeit von Ende des Sprachbefehls bis zum Start der realen Befehlsausführung?
                          Bei Alexa ist es meist so um die 3 Sekunden.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Wie ist denn bei Google Assistant die Reaktionszeit von Ende des Sprachbefehls bis zum Start der realen Befehlsausführung?
                            Bei Alexa ist es meist so um die 3 Sekunden.
                            Ist bei Google ähnlich. Das ist mir vorher noch nie negativ aufgefallen, deshalb habe ich das gerade mal bewusst probiert. Und liegt auch so bei 2-3 Sekunden.

                            Kommentar


                              #59
                              Ist zwar jetzt leicht off-topic, aber kurze Rückmeldung von mir:
                              Die 2-3 Sekunden kann ich nicht bestätigen. Habe gerade Node-RED aufgesetzt und sende von dort direkt auf den Bus. Verzögerung wahrscheinlich unter einer Sekunde. Das Licht wird dunkler, sobald Google antwortet.

                              Kommentar


                                #60
                                Sobald Google antwortet ja, das ist bei mir auch so. Wahrscheinlich jetzt die Frage wie das bei Alexa gemeint war.
                                Meine Aussage bezog sich darauf, dass ich quasi ausgesprochen habe bis das Licht dann an ist. Also auch die Verarbeitung von Google inkludiert, die den längeren Teil in Anspruch nimmt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X