Sooo... Es ist (fast) soweit - bald gibt's dann mal eine kleine Android-App für die Visu. Die wird allerdings nur mit EDOMI funktionieren 
Bislang gibt's die folgenden Funktionen:Bildschirmfoto 2020-01-06 um 20.58.08.png
Das Ganze funktioniert auch im Sperrbildschirm - getestet ist dies alles aber nur unter Android 7.1 (hab' nix anderes). Die App läuft im Fullscreen, die Softbuttons lassen sich aber durch Wischen hervorholen. Einen Kioskmode gibt's bislang noch nicht, weil das alles ziemlich "hacky" wäre. "Anpinnen" geht ja auch mit Boardmitteln.
Die Soundausgabe der Visu funktioniert robust ohne "Nutzerinteraktion" und auch dieses dämliche "Pull to refresh" (Chrome) gibbet natürlich nicht.
Weitere Funktionen werde ich zunächst mal nicht einbauen, für speziellere Aufgaben gibt's ja z.B. WOLi. Diese App soll eher schlicht und solide daherkommen, denn die App ist ausschließlich dafür gedacht, dass ein fest installiertes Tablet die EDOMI-Visu 24/7 anzeigt.
Die Einrichtung der App ist hochkomplex: Beim ersten Start wird die Visu-URL abgefragt - fertig. Diese Einstellungen kann man dann auch nicht mehr ändern (bzw. man muss dazu die App-Daten löschen in den Systemeinstellungen - dann geht's wieder von vorne los).
Verfügbar sein wird die App erst zusammen mit dem nächsten EDOMI-Update, denn das Update ist erforderlich, damit die App funktioniert.
Termin: Unbekannt
Jetzt folgt erstmal ein ausgiebiger Dauertest der App...

Bislang gibt's die folgenden Funktionen:Bildschirmfoto 2020-01-06 um 20.58.08.png
- Befehle löschen: Entfernt alle Befehle aus der internen Queue (wozu auch immer) - dies wird beim (Neu)Start der Visu natürlich ohnehin gemacht
- Wakelock Aus: Der (nachfolgend erklärte) Wakelock wird freigegeben, so dass das Display wieder nach der in den Systemeinstellungen vorgegebenen Zeit ausgeschaltet wird
- Wakelock+Display Ein: Das Display wird ggf. eingeschaltet und auch in diesem Zustand belassen
- Alarmton: Spielt einen Piepston für die gewählte Zeit ab (ziemlich schrill)
- Debugmodus: Zeigt ggf. die empfangenen Befehle kurz an (ähnlich wie Toast)
- EDOMI-Browser beenden: Beendet die App (wozu auch immer)
Das Ganze funktioniert auch im Sperrbildschirm - getestet ist dies alles aber nur unter Android 7.1 (hab' nix anderes). Die App läuft im Fullscreen, die Softbuttons lassen sich aber durch Wischen hervorholen. Einen Kioskmode gibt's bislang noch nicht, weil das alles ziemlich "hacky" wäre. "Anpinnen" geht ja auch mit Boardmitteln.
Die Soundausgabe der Visu funktioniert robust ohne "Nutzerinteraktion" und auch dieses dämliche "Pull to refresh" (Chrome) gibbet natürlich nicht.
Weitere Funktionen werde ich zunächst mal nicht einbauen, für speziellere Aufgaben gibt's ja z.B. WOLi. Diese App soll eher schlicht und solide daherkommen, denn die App ist ausschließlich dafür gedacht, dass ein fest installiertes Tablet die EDOMI-Visu 24/7 anzeigt.
Die Einrichtung der App ist hochkomplex: Beim ersten Start wird die Visu-URL abgefragt - fertig. Diese Einstellungen kann man dann auch nicht mehr ändern (bzw. man muss dazu die App-Daten löschen in den Systemeinstellungen - dann geht's wieder von vorne los).
Verfügbar sein wird die App erst zusammen mit dem nächsten EDOMI-Update, denn das Update ist erforderlich, damit die App funktioniert.
Termin: Unbekannt

Kommentar