Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
perfekte Fehleranalyse. Die Stunden müssen als ganze Zahl angegeben werden. Ist der der V1.0 korrigiert und die ist auch schon online. Ich habe überall gerundet, aber nicht an A1
Ich hätte da ggf. noch einen Featurewunsch:
Könnten die Eingänge E3 und E4 auch den LBS triggern? Damit wären Presets realisierbar, wie z.B. "letzte Woche" (E3 = -168 und E4 = 0) oder "letzter Monat" (E3 = -720 und E4 = 0). Als workaround gäbe es für z.B. "letzte Woche" ja die Möglichkeit E7 = -168,0 und E1 = 0. Dabei geht dann aber die ursprüngliche Default-Distanz verloren, was auch nicht so toll ist.
Oder gibt es dazu eine bessere Lösung für Presets?
An sowas habe ich auch schon gedacht und auch schon Deine Idee in Spiel gebracht. Allerdings habe ich keine Idee, wie ich vermeiden kann, dass dann eine Schleife entsteht, da ja E3 und E4 durch A2 und A3 neu getriggert werden.
Du kannst natürlich an E6 z.B. -168,-24,-12,-3,-1 eintragen und dann entsprechend raus zoomen und dann Scrollen
Ich habe eine V1.9 online gestellt. E3 und E4 sind jetzt optional und dort läßt sich der Zeitraum manuell setzten. Der Baustein triggert bei E1, E2 oder E3, d.h. vielleicht besser erst E4 und dann E3 setzen. A2 und A3 sind weggefallen und an deren Stelle ist A4 und A5 gerückt. Die Beschreibung ist noch nicht aktualisiert, aber funktionell kann der Zeitraum an E3 und E4 jetzt mit der Angabe von Stunden (z.B -168) gesetzt werden. Ich arbeite jetzt daran auch Strings wie "today - 2days" an E3 und E4 zu akzeptieren.
schön, jetzt können die Presets einfach gesetzt werden - vielen Dank.
Leider sind A2 und A3 weggefallen. Kannst Du bitte noch einen Ausgang ergänzen, der den aktuellen Diagramm-Zeitraum in Stunden ausgibt. So kann in der Visu folgende Anzeige realisiert werden:
ist im Logikeditor farblich zu erkennen, welcher Eingang triggert (ohne Einfluss auf die Funktionalität).
Falls Du "importend" absichtlich verwendest - bitte ignorieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar