Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich trigger bei mir den LBS immer noch wie vorher, sprich alle 5 Minuten.

    Alle Daten, die lokal vom Roboter abgerufen werden sind egal. Das Problem sind nur die externen Calls, die werden vom LBS entsprechend geblockt.

    Der LBS cached jetzt auch die Map, somit wird es bei dir wahrscheinlich 1-2 Tage dauern, bis die Maps wieder abgerufen werden. Danach sollte auch alles in der App klappen.

    künftig werd ich die Versionen um 0.1 anheben, wenn das dann besser wahrgenommen wird

    Kommentar


      Hi

      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
      Ich trigger bei mir den LBS immer noch wie vorher, sprich alle 5 Minuten.

      Ok, alles klar.

      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen

      Der LBS cached jetzt auch die Map, somit wird es bei dir wahrscheinlich 1-2 Tage dauern, bis die Maps wieder abgerufen werden. Danach sollte auch alles in der App klappen.

      Gut, dann warte ich mal ein paar Tage ab...


      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen

      künftig werd ich die Versionen um 0.1 anheben, wenn das dann besser wahrgenommen wird
      Naja, "01" und "1" ist ja numerisch resp. mathematisch identisch. Man hört da immer mal wieder die Ausrede, dass man immer eine gleiche Anzahl Ziffern haben möchte. Das lässt sich leicht mit der Gegenfrage kontern, warum es nur 99 Versionen des Bausteines geben wird resp. was danach dann passiert.

      Anyway, Semantic Versioning macht sich so gut wie immer bezahlt.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        oh...gut, dass ich hier zufällig mitlese. 😀

        Seit einigen Wochen hatte ich massive Probleme mit der Xiaomi Home App und dem Roborock S7. Auch beim Laden der Maps. Dachte, es liegt bei Xiaomi/Roborock. Hab brav alles upgedated (Apps)/resettet etc.. Dann gings wieder mal ein Tag. Dann wieder nicht. (Wir verwenden ihn eh selten.)

        Dass es am Edomi LBS (bei mir noch v0.992) liegen könnte, kam mir nicht in den Sinn, weil ich zwar den LBS geladen, aber mangels Zeit nie in der Visu umgesetzt habe. Somit habe ich das völlig vergessen.

        Ich denke, ich muss asap ein LBS Update machen.

        Da ich den S7 eh nicht automatisch verwenden kann (muss immer zuerst das Chaos auf dem Boden aufräumen ), weiss ich eh nicht, warum ich ihn über Edomi anbinden sollte. Obwohl ich sonst kein Fan von jeweils einer anderen App für jedes Gadget bin, war hier die App für mich völlig ausreichend.
        Ich glaube, ich wollte einfach mal bisschen mit dem LBS spielen (damals vor langer Zeit) und bin dann auf halbem Weg wohl abgebogen (wie so oft, wenn wieder was anderes ruft...).

        Für was nutzt ihr hauptsächlich den LBS? Einfach, damit alles schön zentral in Edomi ist oder weil ihr wirklich was mit Logiken macht? (Was aber nicht mehr viel bringt, wenn der Staubbehälter voll ist.)

        Kommentar


          Hi

          Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
          Für was nutzt ihr hauptsächlich den LBS?
          Bei mir wird der Sauger dreimal die Woche via ZSU getriggert und wenn mal ein Raum zusätzlich gesaugt werden soll, geht das einfach über die zentrale Visu.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Hier läuft der Roboter nachdem alle das Haus verlassen haben.

            Wir haben im Flur einenTaste, wird ‚grün‘ gedrückt, wird die Alarmanlage geschärft, allerdings die BWM deaktiviert. Nachdem die Reinigung durch ist, werden die Melder scharf geschaltet.

            Die übrigen Reinigungen erfolgen über Alexa, aktuell überlege ich noch in den Räumen im OG - Alexafreie Zonen- eine Reinigungstaste aufzusetzen, dann kann man sozusagen Zimmerservice buchen

            Kommentar


              Ich beneide euch etwas. 😉

              Bei uns ist das halt leider etwas "ungünstiger". Erstens EG und OG (d.h. Roboter jeweils rautragen, da die Ladestation unten ist). Und 2 Roboter kaufen ist jetzt für uns too much.
              Dann aber vorallem viel "Kram" im Weg. Wir haben 2 Katzen, da liegt jeweils viel Spielzeug, Kartons etc. rum. Dann noch Zeugs von uns (da ein Rucksack, da noch etwas). Die effektive Reinigungsfläche wird somit immer kleiner.
              Wenn wir also den Roboter einsetzen, dann machen wir zuerst 30 Min. eine Aufräumaktion (sogar Stühle auf die Tische), damit wir dann wirklich soviel wie möglich reinigen können. Dann wird auch zuerst ein max. Sauglauf und danach nochmals ein Wischlauf verwendet. Da wir dass dann nicht jede Woche machen, ist dann auch etwas mehr Staub auf dem Boden, was zusätzlich den Staubbehälter schneller füllt.

              Also so "Zimmerservice" oder Saugen nach Zeitplan liegt da leider nicht so gut drin. Aber das ist halt immer sehr individuell und stark davon abhängig, wie die Wohnung eingerichtet ist. (Eher schlicht oder stark "bewohnt" 😂)

              Kommentar


                Ich sehe das so: Wenn ich warte, dass ich aufräume, kann ich auch selber saugen. Wenn der Roborock schon da ist, soll er doch um die Sachen rum fahren, dann habe ich mehr davon, als wenn der warten muss, dass ich es weg räume. Einfach fahren lassen. Alles was der weg gesaugt hast, macht das Haus sauberer, als wenn er es nicht tut. Ich habe keine Arbeit davon, dass er Dinge umfahren muss. Die habe ich nur, wenn ich selber saugen muss.


                Viele Grüße
                Nils

                Kommentar


                  So ein Roboter zwingt seine Bewohner auch zu mehr Disziplin. Wenn irgendeiner hier einen Raum verlässt, wird dieser mittlerweile so verlassen, dass der Roboter keine Probleme hat.

                  Hat übrigens auch den Vorteil, dass bei einem spontanen Besuch hier keiner mehr in Panik ausbricht, weil irgendwas weggeräumt werden muss

                  Kommentar


                    Ich fange gerade an, mich mit dem Baustein intensiver zu beschäftigen. Vielen Dank dafür!


                    Ich nutze ihn am S8. Hat jemand auch einen S7.

                    In der Anleitung bei steht bei "nur saugen" im Byte 3 nie etwas drin, erst bei "nur wischen"

                    Schicke ich an E25 ein "108,200", sollte mit Max+ nur gesaugt werden. Antwort an A8 ist dann aber "104,200,300". Er saugt also nur im Max und nicht Max+ Modus
                    Schalte in in der App auf Max+, kommt die richtige Ausgabe mit 108...

                    Wenn ich beim S8 aber an E25 "108,200,300" schicke, also inkl. Byte 3, wird es richtig ausgeführt. Nach Anleitung hätte ich das weg gelassen. Falls jemand also das gleiche beim S8 hat, bitte auf jeden Fall Byte 3 mitschicken (hier die 300).

                    LBS 1.04


                    Viele Grüße
                    Nils

                    Kommentar


                      Hallo miteinander,

                      funktioniert der Baustein bei euch noch? Ich habe seit ein paar Tagen mit jedem Lauf diese beiden Einträge im Errorlog:

                      Code:
                      .../EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1166 | Undefined index: ssecurity
                      .../EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1167 | Undefined index: userId
                      ​
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        Ja, hab ich auch gelegentlich. Ich log mich meistens einmal auf der Webseite ein und schalte den Sauger einmal für 1-2h aus. Danach geht es eigentlich wieder ohne Fehler.

                        Grüße

                        Kommentar


                          Den Fehler hab ich überhaupt nicht. Habt ihr mehrere Roboter laufen ?

                          Kommentar


                            Hi

                            Nein, nur einen S6. Aber seitdem ich den Baustein mal einen Tag deaktiviert und mich auf der Webseite am Account angemeldet habe, funktioniert wieder alles wie gewohnt.

                            Die Statistiken in der App sind schon interessant. Mein S6 hat mittlerweile 699 Betriebsstunden hinter sich und dabei 49kqm gereinigt. Neben dem üblichen Wechsel der Verschleisteile alles bestens, ein sehr dankbarer Helfer!
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              ich bin gerade dabei, den LBS bei mir einzubinden und stehe ein wenig auf dem Schlauch... .
                              Wie kann ich die Karte in der Visu anzeigen lassen.?

                              Vorab Vielen Dank für eure Hilfe!

                              Kommentar


                                Hallo theidmi,
                                dafür musst du das passende Visu-Element aus dem Downloadbereich herunterladen und installieren Edomi einbinden. Dazu musst du unter den allgemeinen Downloads nach Edomi suchen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X