Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber irgend etwas schein mit FTL nicht zu passen sonst wäre es nicht offline.
Per SSH kannst du dich noch mit dem Pi-Hole verbinden?
Hast du schon einmal pihole -r durchführen?
Eventuell noch mal das Skript basic-install.sh da müsste es dann eine Möglichkeit der Reparatur geben.
Zuletzt geändert von ChrisChros; 07.12.2020, 09:11.
SSH, Ping, Webserver, alles kein Problem - das ' -r ' hat es wieder zum Laufen gebracht (anscheinend habe ich es nach dem -h überlesen). Danke für deine Unterstützung, der DNS-Server läuft wieder :-)
Ich habe Pi-Hole als Docker Container in der Synology zu laufen, bekomme aber die Webansicht "IP:8888/admin/" nicht im Edomi dargestellt. Er öffnet die Maske gar nicht. Wie hast du es in Edomi dargestellt?
Hallo,
die Fehlfunktion kann ich bestätigen. Hier meine Beobachtung:
Die URL der API, welche im LBS aufgerufen wird, gibt nur ein leeres Feld aus. Wenn ich mich in die Admin-Oberfläche des PiHoles einloggen befinden sich Daten in dem Feld. Nach dem Logout lassen sich erneut keine Daten auslesen.
Parallel wird der PiHole bei mir über eine ioBroker-Instanz abgefragt, dort gibt es keine Probleme.
Ich meine die Tage gesehen zu haben, dass im PiHole-Projekt bereits ein ähnlicher Fehler geloggt wurde, bin mir aber nicht mehr so sicher welches System das war...
Ich würde mich auch über ein Update des LBS freuen, wenn das denn möglich ist... Ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich ein Bug ist.
Brick Ich hätte auch noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag für deinen LBS. Ich finde es immer besser, wenn der LBS nur getriggert werden kann, wenn man eine 1 schickt. Aktuell wird das bei jedem Refresh gemacht. Das macht es etwas schwer Logiken über einen manuellen Switch auszuschalten. Da hilft immer nur die Verbindung zum Initiator trennen und das gesamte Projekt neu zu aktivieren.
Meine Hoffnung ist noch immer, dass das ein Bug im Pi-Hole ist, weil ich eigentlich erwarte, dass die API auch etwas zurückliefert, wenn man nicht angemeldet ist.
Der Link gibt aktuell folgendes zurück:
HTML-Code:
[]
Erst wenn man sich im Browser einmal anmeldet, dann wird die Liste wieder gefüllt. Ist man dann wieder abgemeldet, wieder nur die Klammern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar