Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19002165 - Alexa Smarthome Integration für Edomi
Habt ihr nach der Zwangstrennung auch eine neue IP?
Ich habe keine Zwangstrennungen und immer die gleiche IP und daher vermutlich diese Probleme nicht.
Vielleicht kann ich es am Wochenende irgendwie nachstellen und analysieren.
Ob ich jedesmal ne neue IP bekomme kann ich spontan nicht sagen.
Bei mir war das Problem nur alle 3-8 Tage.
Vermutlich bekomme ich alle 3-8 Tage mal ne neue IP ;-)
Mein Debug/Lösungsansatz:
Ich triggere den Gateway Baustein jetzt täglich nach der Zwangstrennung zweimal mit einem Abstand von 30000ms an E1.
Bei mir läuft es jetzt seid 3 Wochen ohne Probleme.
Hatte irgendwie die Zwangstrennung in der Vermutung weil es immer der erste Befehl am neuen Tag war wo es nicht mehr ging.
Bei mir kommt nach einigen Tagen die Antwort von Alexa OK es passiert allerdings nichts. Starte ich den Server neu läuft es für einige Tage wieder. Eine Zwangstrennung habe ich auch.
Das passiert bei mir auch alle paar Tage mal. Nach Neustart fluppt es dann wieder.
Ich habe mal getestet. Ich habe das Problem jeden morgen. nach Neustart geht alles einwandfrei. Denke es liegt an der Zwangstrennung von 1und1.
Gibt es eine Lösung für das Problem. Eventuell ein automatischer Neustart um 5:00 Uhr?
Ich frage mich halt wo er das Datum herbekommt 1970-01-01 ?
Das ist der Timestamp 0, d.h. der Beginn der Unix/Linux Zeitrechnung. Vermutlich weil du noch nie ein gültiges Access Token hattest und die entsprechende Variable mit 0 initialisiert wurde.
Bei mir fürt das nicht zum Erfolg. Kannst du die Logik mal Posten
Hi,
hier mein Logik Beispiel.
Internettrennung um 5:30
Trigger via ZSU (iko 180 hat eigentlich eine andere Zeit daher da auch eine Erstverzögerung)
um 5:45 und dann 30000ms später nochmal. Bildschirmfoto 2021-09-06 um 21.30.35.JPG
Das mit dem Licht geht sogar ohne Last-Active-Echo-Device-LBS.
Dazu für jeden Raum eine Gruppe anlegen und in die Gruppe den Echo und das "Hauptlicht" für diesen Raum packen.
Dann kann man sagen Licht an, und es geht immer das Licht im jeweiligen Raum an.
Vielen Dank für den tollen Baustein. Mir ist jedoch das mit dieser Gruppe noch nicht ganz klar. Wo muss ich diese Gruppe anlegen?
ich denke das er die Gruppe in Alexa meint. Die erstellst du auf https://alexa.amazon.de/ Dort kannst du glaube ich unter Smarthome dann Gruppen erstellen und diese dann zu weisen.
Über die Website habe ich es noch nie gemacht.
Ich mache das immer über die Alexa Smartphone App.
Dort kann man Gruppen erstellen und die Echos und Lampen zuordnen.
Habe deinen LBS seit zwei Tagen laufen und bin begeistert wie einfach das Setup war und wie schnell die Sprachbefehle damit nun aktiviert werden.
Bis jetzt habe ich 16 Devices (Lampen, Türen und Szenen) angelegt und bisher funktioniert alles einwandfrei.
Auch in der Alexa App, die Zuordnung der Lampen in die Räume, hat wie oben beschrieben funktioniert. Ich kann nun in jedem Raum mit eigenem Echo, "Licht ein" sagen und kann den Raumnamen weglassen. Einfach perfekt (EDOMI 2.03 auf CentOS 7)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar