Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVS Alexa von Philipp "ReLoaded" 19002243

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bei mir stehen 3 KOs drin: Langbetrieb, Position Lesen, Position schreiben.

    Wenn ich die KOs in einem bestehenden Eintrag ändern will oder jetzt in meinem Fall das 4 KO auch eintragen will dann ändert sich nichts. Es bleibt alles wie es ist. Da geht einfach nur die "Änderung nicht". Bei der Neuanlage werden die KOs scheinbar richtig gespeichert.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
      Die KOs kannst du aber in der Admin-Oberfläche abspeichern? Bei mir klappt das nur für Position lesen :-(
      Bei mir funktioniert das:

      Unbenannt.png

      Ich hatte allerdings auch zwei Start-Probleme:
      1. In der LBS Hilfe steht noch avs_main.php als Skriptname, der aber inzwischen wohl inzwischen in avs_login.php + avs_admin.php aufgesplittet wurde.
      2. Wenn in zwei verschiedenen EDOMI Instanzen (TEST/DEV und PROD) der LBS mit derselben AVS Applikation (unterschiedliche Redirect-URIs) verwendet wird, dann funktioniert es nicht stabil, d.h. gefühlt werden nur ca. 10% der Befehle korrekt erkannt. In 90% kommt ein "# reagiert leider nicht". Mit unterschiedlichen AVS Applikationen habe ich es noch nicht probiert. Mache ich dann aber in den nächsten Tagen mal.
      Zitat von Winni Winni Beitrag anzeigen
      aber es wäre schön beim Editieren auch die Beschreibung der KOs zu sehen wenn man erneut aufruft.
      Ja das stimmt. Insbesondere wenn man KNX GAs zugeordnet hat, denn die IDs sieht man m.W. in EDOMI gar nicht sondern nur in der DB

      Kommentar


        #33
        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
        Wenn ich die KOs in einem bestehenden Eintrag ändern will oder jetzt in meinem Fall das 4 KO auch eintragen will dann ändert sich nichts.
        Für bislang nicht gesetzte Werte kann ich das bestätigen. Wenn ich hingegen bei der Anlage gesetzt Werte später ändern möchte, dann funktioniert das.
        Im o.g. Screenshot bedeutet das, dass ich die beiden Wert-KOs und das Position-Schreibe KO ändern kann, aber das Position-Lesen KO nicht setzen/ändern kann.

        Kommentar


          #34
          Das ist ja schonmal ein guter Hinweis, bei mir ist es umgekehrt , anscheinend kann man nach dem Speichern mit dem Wert "search" diesen nicht mehr überschreiben, ich habe wohl beim ersten mal nur das Lesen KO ausgefüllt und dann auf Speichern gedrückt, deshalb kann ich die anderen 3 nicht verändern. Den Lesen-Eintrag kann ich jederzeit updaten!

          Kommentar


            #35
            Hab jetzt schnell die Mittagspause genutzt.
            Zum Punkt Jalousien: Ich habe Aussenrollos, keine Lamellen.
            Der Aktor lässt keine Positionsangaben zu, deshalb mit Logik in der Visu realisiert.

            Problem 1: Auf die Positionsbefehle wird meiner Meinung nach ein Wert von 0-255 zurückgegeben (KNX-Konform). Meine Visu arbeitet mit 0-100 und rechnet um, d.h. ich muss alles umstrukturieren, das wird dauern.
            Problem 2: Beschattung rauf / Beschattung runter / Beschattung hoch, alles fährt meine Rollos runter. Läuft hier was falsch, was muss ich sagen? Stopp funktioniert.

            Achja, wenn man sofort vor dem Speichern alle Werte mit irgendwas ausfüllt, kann man später problemlos ändern.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
              Problem 2: Beschattung rauf / Beschattung runter / Beschattung hoch, alles fährt meine Rollos runter. Läuft hier was falsch, was muss ich sagen? Stopp funktioniert.
              Haben auch Rollos.

              Habe immer Rolle Küche auf -> oder Rollo Küche ab gesagt.
              Rollo Küche Stop funktioniert bei mir noch nicht.

              Kommentar


                #37
                Danke, auf/ab funktioniert ! Stop bei mir auch.

                Kommentar


                  #38
                  So, hab eben die 1.55 hochgeladen.

                  @Winni: Der Fehler ist jetzt auch raus, d.h. wenn man einen Eintrag angelegt hat und irgendwelche Werte leer hatte, konnte man diese nachträglich nicht füllen.
                  Im gleichen Zug räumt der Baustein jetzt auch leichen aus der Datenbank, d.h. wenn man einen Wert gesetzt hat und den dann löscht (Zeile leeren), dann wird dieser auch aus der Datenbank entfernt.

                  Hinzugekommen sind jetzt auch die Blinds (Jalousien). Ich hatte eben mit Philipp gesprochen, hier muss man bei der Position 1000..1090 sagen, um 0..90 zu erreichen. Ich kann das bei mir allerdings nicht testen, da ich nur Rolladen habe.
                  Zuletzt geändert von sipiyou; 26.01.2022, 22:38.

                  Kommentar


                    #39
                    sipiyou : Danke für das Update, ich habe die Seite in meiner Visu im SETUP-Bereich eingebunden, klapp soweit recht gut, was halt wirklich störend ist, dass nach dem Abspeichern der Bereich für die Anlage eines weiteren Devices verschwindet. Wäre toll, wenn du das noch anpassen könntest.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von sipiyou sipiyou Beitrag anzeigen
                      Der Fehler ist jetzt auch raus, d.h. wenn man einen Eintrag angelegt hat und irgendwelche Werte leer hatte, konnte man diese nachträglich nicht füllen.
                      Bei mir funktioniert das leider noch nicht.

                      Ich habe den aktuellen LBS runtergalden, dann in EDOMI hochgeladen, Projekt aktiviert, alten Shuttereintrag komplett gelöscht, einen neuen angelegt und dann nur 3 der 4 KOs gefüllt. Danach versucht den 4. auch zu füllen, aber die Änderung wir nach wie vor ignoriert. Hab ich da noch was vergessen? (sind übrigens alles KNX GAs, falls das einen Unterschied macht)

                      Kann ich an der avs_admin.php oder avs_login.php Seite sehen, dass ich die aktuelle Version habe? Evtl. wäre hier eine Versionsangabe hilfreich.

                      Kommentar


                        #41
                        sipiyou : Ich habe jetzt nochmal ein Rollo angelegt, das Problem ist wirklich noch wie vor noch vorhanden, ich kann die Aussage von jonofe bestätigen

                        Kommentar


                          #42
                          Mh, habt ihr auf den Eingang E2 eine 1 gegeben ? Dann wird die Admin erneut geschrieben. Ansonsten einmal im Live-Modus den Wert updaten.

                          Die Version der Admin ist in der PHP-Datei, aber macht Sinn, die irgendwo mit auszugeben, schaut mal bitte auf dem Server unter edomi-Root mit einem cat, was die Version ist:

                          head -18 /root/edomi/www/avs_admin.php

                          Dort sollte die version 0.30 am Ende stehen.

                          Ich hab eben einen EIntrag erstellt, ohne irgendwas drin. Beim editieren kann ich die Adressen setzen - ist egal, ob KNX oder interne Adressen.

                          Um den Fehler, dass nach dem Speichern die die Selectbox fehlt kümmer ich mich am Wochenende.

                          Kommentar


                            #43
                            Ja, nachdem auf E2 eine 1 geschickt wurde funktionierts bei mir! Danke für den Hinweis.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                              Ja, nachdem auf E2 eine 1 geschickt wurde funktionierts bei mir!
                              Kann ich bestätigen. Super, danke!

                              Kommentar


                                #45
                                sipiyou Moien

                                ich bekomme da noch eine Fehlermeldung, die ich nicht zuordnen kann:

                                HTML-Code:
                                Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002243.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 470 | Undefined index: endpoint ERROR
                                Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002243.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 514 | Undefined index: endpoint ERROR
                                Kannst du mir mehr dazu sagen?

                                Ich vermute, es hat mit einer DOOR Funktion zu tun, die ich zuletzt erstellt habe (als Trigger um ein Fenster zu öffnen)

                                Gruß André
                                ...and I thought my jokes were bad!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X