Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quo vadis Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    wintermute für mich gibt es momentan auch keinen wirklichen Grund auf ein anderes Visu/Logik System zu wechseln da Edomi mittlerweile auch bei mir relativ stabil und fehlerfrei läuft. Das einzigste ist das ich von euch Programmierkünstlern abhängig bin, da ich von PHP nicht wirklich was bzw. nur eine Winzigkeit verstehe. Und wenn nun die ganzen LBS- Ersteller samt Support Stück für Stück abwandern........ dann wirds für mich auch irgendwann zappa duster....

    Kommentar


      #62
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Ich frage warum es nicht möglich sein soll, so etwas von 0 auf neu zu programmieren. Warum sollte die Community dafür nicht die Ressourcen haben, wenn sie Christian hatte?
      Eine durchaus berechtigte Frage u. das Ergebnis dürfte sein, dass es natürlich machbar wäre - es wäre aber eine Frage der Motivation, da mit ioBroker, HA etc. leistungsfähige OSS mit breiter Community exisitiert u. vieles schon schluckfertig serviert ist.

      Edomi wurde ja hauptsächlich von Gaert entwickelt, weil er seine Ansprüche befriedigt sehen wollte - er dürfte wohl mit anderen Angeboten einfach nur nicht zufrieden gewesen sein.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #63
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Und es gibt durchaus ansehnliche Designs.
        In diesem Fall wäre es natürlich sinnvoll, solche "ansehnlichen Designs" auf der Demoseite der Software zu nutzen/publizieren. Ist halt marketingtechnisch nicht ganz klug, auch wenn es ein OSS Projekt ist und man Nutzer gewinnen will.

        Ich fand die EDOMI Schulungen die hier aus dem Forum initiert wurden ganz genial! Vielleicht könnten wir etwas ähnliches für HA machen?
        Gerade die KNX Integration ist aus meiner Sicht nicht wirklich "einsteigertauglich".
        Gruss Daniel

        Kommentar


          #64
          ... dass es diese Diskussion hier überhaupt gibt beweist aber, dass "seine Ansprüche" durchaus eine gewisse Allgemeingültigkeit haben dürften.

          Für mich wäre die eierlegende Wollmilchsau ein (Free)BSD (wegen pkg) mit KNX-Logik und Visu. Wer will kann das als VM / CT virtualisieren, wer will kann es Bare Metal installieren, aber es wird immer das gesamte System inkl. Software gepatched ausgeliefert. Bei OPNsense läuft das ja im Grunde so. Gut, man könnte das auch auf Debian-Basis machen, dann direkt als dpkg, dann kann sich wer will noch das System mit weiteren Dingen zerbasteln (ich sage nur "sudo bash curl -L (...)/install.sh").
          Zuletzt geändert von jayem0; 24.05.2024, 20:57.

          Kommentar


            #65
            Hi Daniel, hast du dir in HA schon mal die Hilfeseite zu KNX angesehen, da ist alle sgenau beschrieben, Aufwand war für mich gering das alles zum laufen zu bekommen, ich bin den Schritt weg von Edomi schon vor einem Jahr gegangen da ich nicht gern auf einem total Gaul reite.... Nicht falsch verstehen, der Login Editor ist super in Edomi und ich mochte ihn gerne, da muss ich sagen sowas gibt es in der Art auch nicht in HA... leider...

            Kommentar


              #66
              Oder hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-sehr-schnell

              Kommentar


                #67
                Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen

                Mich stört halt bei den HAs, NodeREDs, Homebridges, Scrypted's und wie sie alle heißen, dass man sich Abhängigkeiten noch und nöcher ans Bein bindet deren Komplexität und CVEs kein Mensch mehr überblicken kann. .
                Und wie war das bei Edomi besser?

                Vielleicht wäre das was für dich. Eine Appliance.
                Das OS wird von HA gemanaged (übrigens ist das der "Normalfall" bei HA

                https://www.home-assistant.io/green

                Kommentar


                  #68
                  henfri kennst du edomi? Da ist/war wirklich alles aus einem Guss.

                  Kommentar


                    #69
                    Das war ein allgemeines Statement.
                    Zuletzt geändert von jayem0; 24.05.2024, 20:58.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                      henfri kennst du edomi? Da ist/war wirklich alles aus einem Guss.
                      Ja, ich habe Edomi auch genutzt, bis ich gemerkt habe, dass ich mit gaert nicht kompatibel bin.
                      Edomi setzt genauso auf einem OS auf wie HA. Bei HA-Green ist sogar die Hardware aus einem Guss.
                      Centos Debian
                      Edomi Homeassistant
                      LBS Integrationen
                      Man braucht keine Integration für Logiken, keine für Visu. Das ist alles in HA integriert.
                      HA Managed -wie Edomi- auch das zugrunde liegende OS (wenn gewünscht)

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                        Der Grund der Löschung kann nur sein, dass wir neue Installation nicht mehr vornehmen sollen.
                        Christian hat in seiner letzten Mail-Antwort explizit darauf hingewiesen, dass wir seine Aussagen im Sinne des Datenschutzes nicht veröffentlichen dürfen und ihn in keinster Weise diffamieren sollen.
                        Deshalb verzichte ich hier auf 1:1 Zitate. Er würde aber mit der Abschaltung seiner Webseite bezwecken, die "Neukunden" abzuhalten. Für bestehende Kunden sollte dies aber keine Auswirkungen haben.
                        Der Sinn dahinter kann ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen. (Wie vieles von seinem Verhalten für mich unerklärlich wirkt.)

                        Kommentar


                          #72
                          Naja. Wenn ich von CentOS 6 auf 7 upgraden will, muss ich doch Edomi neu installieren.
                          Ist das jetzt für ihn OK oder unerwünscht?

                          Mal davon abgesehen, dass mir die Downloads „fehlen“.

                          Am liebsten würde ich natürlich die Installation jetzt so lassen, aber dann stehe ich in der Sackgasse, weil ich weder Lamellendach noch PV eingebunden bekomme.
                          Zuletzt geändert von RBender; 24.05.2024, 19:26.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Centos Debian
                            Edomi Homeassistant
                            LBS Integrationen
                            Ich fuetter wirklich ungern Trolle und das alles hat in diesem Thread nichts, aber auch wirklich gar nichts zu suchen, aber ich kann nicht anders, sry:
                            mich interessiert brennend was du damit versucht hast zu sagen

                            Kommentar


                              #74
                              Ich fuetter wirklich ungern Trolle
                              Was soll das denn?

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                                Naja. Wenn ich von CentOS 6 auf 7 upgraden will, muss ich doch Edomi neu installieren.
                                Ist das jetzt für ihn OK oder unerwünscht?

                                Mal davon abgesehen, dass mir die Downloads „fehlen“.
                                Abhalten heißt ja nicht verbieten….Du kannst es beim Update noch normal runterladen. Zudem gibt es ja auch fertige LXC ….

                                Wenn du garnicht weiterkommst lass ich dir auch gerne den Download von 2.03 zukommen. Das ist ja nicht verboten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X