Ich habe die verschiedenen Systeme HomeAssistant, ioBroker, openHAB und Edomi, FHEM seit jeher nur von außen beobachtet als ich mich mit der Frage trug, ob ich mir eines der Systeme einrichte. Eine Zeit lang standen die Systeme mehr oder weniger gleichwertig nebeneinander, aber es hat eine Konsolidierung gegeben.
HomeAssistant ist inzwischen DIE große Plattform und mit einer internationalen Community.
Ich sehe wenig Aussicht darin, wenn nun eine vergleichsweise kleine Gruppe von Leuten versucht ein neues Konkurrenz-System aus dem Boden zu stampfen. Es bräuchte ein disruptives Ereignis bei HA um nennenswert Aufmerksamkeit und Unterstützung zu bekommen. Man darf nicht außer Acht lassen, dass während bei, ich nenne es mal „NewEdomi“ 20, 30 Leute ein neues System aufbauen, die geschätzt 10-fache Menge Leute HA weiterentwickelt. Der Vorsprung wird nicht aufzuholen sein.
Nehmt die USP von Edomi und versucht diese als Addon nach HA zu bringen. Das scheint mir wesentlich aussichtsreicher.
HomeAssistant ist inzwischen DIE große Plattform und mit einer internationalen Community.
Ich sehe wenig Aussicht darin, wenn nun eine vergleichsweise kleine Gruppe von Leuten versucht ein neues Konkurrenz-System aus dem Boden zu stampfen. Es bräuchte ein disruptives Ereignis bei HA um nennenswert Aufmerksamkeit und Unterstützung zu bekommen. Man darf nicht außer Acht lassen, dass während bei, ich nenne es mal „NewEdomi“ 20, 30 Leute ein neues System aufbauen, die geschätzt 10-fache Menge Leute HA weiterentwickelt. Der Vorsprung wird nicht aufzuholen sein.
Nehmt die USP von Edomi und versucht diese als Addon nach HA zu bringen. Das scheint mir wesentlich aussichtsreicher.
Kommentar