Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Das Projekt hast Du aktiviert?
    Aha! Das war der fehlende Schritt - wusste nicht, dass man das Projekt aktivieren muss, nachdem man (nur) die GAs geladen hat. Jetzt klappt's!

    Danke!

    Kommentar


      Hallo,

      ein gutes neus Jahr!

      Ich habe das Problem, dass der Login nicht mehr funktioniert (ging gestern zeitweise) - sowohl mit der VM von gestern, wie auch mit der neuen VM von heute...

      Ich habe die VM in Virtualbox geladen, als ova 1.0 exportiert, in VMWare importiert (will aber mur mit "relaxter" Prüfung importieren), VM gestartet. Eingabe von Login "root" geht. Passwort Eingabe nicht möglich.

      Jemand eine Idee?

      Kommentar


        Wie ich weiter vorne schon schrub: VirtualBox ist das was zur Verfügung gestellt wird und da wissen wir ziemlich genau dass das bei X Leuten in VirtualBox funktioniert. Wenn wir hier auch noch alle möglichen KVM/Hypervisor-Kombinationen supporten wollten bräuchten wir wahrscheinlich alleine dafür ein eigenes Unterforum.

        Kommentar


          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Aha! Das war der fehlende Schritt - wusste nicht, dass man das Projekt aktivieren muss, nachdem man (nur) die GAs geladen hat. Jetzt klappt's!
          Ich sehe schon - die Bedienungsanleitung tut langsam not Ich arbeite daran, aber das dauert noch...

          Nur als Tipp:

          EDOMI verhält sich in diesem Punkt wie der HS - d.h. sämtliche(!) Einstellungen und Änderungen auf der Adminseite beeinträchtigen das Live-Projekt in keiner Weise!
          Es werden quasi stets zwei Versionen vorgehalten: Das "Projekt" und das "Live-Projekt". Beide haben (fast) nichts miteinander zu tun - außer z.B. die Live-Werte im Logikeditor und die Kamera-Timeline-Ansicht.

          Und weil es irgendwie gerade ganz gut passt:
          Änderungen an der edomi.ini werden erst nach einem kompletten(!) Neustart von EDOMI wirksam! In Eurer Testversion bedeutet das: EDOMI beenden (das ganz rechte Widget - oder auf die harte Tour: Reboot) und anschließend neustarten per: sh /usr/local/edomi/main/start.sh

          Zuletzt geändert von gaert; 01.01.2016, 21:36.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
            Wie ich weiter vorne schon schrub: VirtualBox ist das was zur Verfügung gestellt wird und da wissen wir ziemlich genau dass das bei X Leuten in VirtualBox funktioniert. Wenn wir hier auch noch alle möglichen KVM/Hypervisor-Kombinationen supporten wollten bräuchten wir wahrscheinlich alleine dafür ein eigenes Unterforum.
            Ganz genau... Ist so schon stressig genug - woran ich nicht ganz unschuldig bin, Stichwort Bedienungsanleitung...

            EDOMI funktioniert wirklich (nahezu) ohne Probleme - ein paar Dinge sind natürlich noch nicht fertig. Daher macht es keinen Sinn, alle Features "irgendwie" auf gut Glück zu testen und dann jede vermeintliche "Fehlfunktion" hier zu diskutieren. Ich behaupte nicht, dass es keine Fehler gäbe, aber diese sind garantiert nicht so offensichtlich, dass sie irgendjemandem nach einem Tag "spielen" auffallen würden...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Guten Abend, irgendwie verschiebt sich das Schicht machen aus Gründen des Spieltriebes.

              Jedesmal wenn der SSH Client zugemacht wird, wird der ganze Hintergrundprozess gestoppt.
              Ist das bei euch aus so?

              Datenbanken/Diagramme werden ja normal wie im HS angelegt, jedoch muss eine Logik
              die Werte der GA in die Datenbank schreiben.
              Aktiviere ich die Logik wird bei jedem schreiben des Wertes durch den Sensor über den Bus,
              der Wert in die Datenbank geschrieben jedoch schreibt EDOMI bei Empfang auf die GA eine 0,
              zurück auf den Bus.

              Zuletzt geändert von SeatSLF; 01.01.2016, 22:04.

              Kommentar


                Probier mal

                Gelöscht da der Herr über die Bits und Bytes den Vorschlag nicht gut fand.

                Sollte den Prozess am Leben halten auch wenn das Terminal einschläft oder geschlossen wird.

                Kommentar


                  Äh... Natürlich ist das so... So funktioniert Linux nunmal

                  EDOMI soll ja auch nicht in einer SSH-Session laufen, sondern natürlich direkt auf der Console... Wie gesagt: In der "richtigen" Version kommt es gar nicht erst zu diesen Möglichkeiten - EDOMI startet automatisch, sobald der Server bootet. Der Server kann irgendwo im Schrank verschwinden, denn ein physischer Zugriff ist nicht mehr erforderlich, bzw. nützt nix.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Probiere es nicht! "nohup" ist nicht vorgesehen... Bringt alles mögliche durcheinander!
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Bitte haltet Euch an die Kurzanleitung! Steht dort "bitte startet EDOMI per SSH"?

                      Zu Testzwecken ist es zwar möglich - nur dann darf die Session nicht beendet werden. Und bitte nicht mehrere Instanzen starten...
                      Zuletzt geändert von gaert; 01.01.2016, 22:21.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        In Sachen Archiv:
                        Glaube mir - EDOMI schreibt keine 0 auf irgendeine GA... Vermutlich hast Du diese GA in der Konfiguration des Archivs(!) angegeben - da gehört die GA aber nicht hin, denn hier kann(!) ein Status-KO (oder GA) angegeben werden, das bei jeder Änderung die Anzahl der Archiveinträge erhält:
                        Bildschirmfoto 2016-01-01 um 21.23.47.png


                        Die Logik ist trivial:
                        Ausgangsbox, an E2(!) das zu speichernde KO/GA hängen, als Befehl sinngemäß "Datenarchiv: E1/E2 eintragen" (ist der 2. Eintrag in der Liste)

                        Allgemein kurz zur Ausgangsbox:
                        Ein Telegramm an E1 muss != 0 sein, damit die Befehle ausgeführt werden. Hier werden i.d.R. die Ausgänge anderer Bausteine verbunden, damit die Befehle nur ausgeführt werden, wenn der entsprechende Baustein eine 1 (true/wahr) liefert.

                        Ein Telegramm an E2 wird IMMER die Befehle ausführen, also auch dann, wenn das Telegramm = 0 ist. Dies macht z.B. beim Speichern in ein Archiv Sinn, denn es sollen ja auch Telegramme = 0 gespeichert werden (z.B. 0 Grad Aussentemperatur).
                        Zuletzt geändert von gaert; 01.01.2016, 22:29.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Dann lass ich das über den Mac mit laufen, Problem 1 gelöst.

                          Trotzallem sehr gutes Stück Software, bin auf die Doku vom Logikeditor und Funktionsvorlagen der Visu gespannt.

                          Archiv/Logik gehe ich morgen mal an, ich denke das im Punkt 1 ist mein Fehler.
                          Das Archiv wird richtig befühlt von der Logik.
                          Zuletzt geändert von SeatSLF; 01.01.2016, 22:18.

                          Kommentar


                            Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                            Trotzallem
                            ??? Trotz... was?! Ich kann noch immer keine Probleme feststellen - bislang alles nur Fehler in der Bedienung (mal vom Router-Problem abgesehen)
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Nein nicht falsch verstehen, da war nichts negatives drin gedacht!

                              Ich finde die Software super, sie ist für sich schon sehr gut zu bedienen.
                              Den HS musste ich mir auch selber beibringen.

                              Aber EDOMI ist in vielen Sachen einfacher, in manchem muss man sich ein wenig umstellen.
                              Aber das muss ich bei einem neuen Auto ja auch.
                              Sicher gibt es noch Ecken und Kanten, aber die sind denke ich ein kleines übel.

                              Ich denke die Doku wird noch einiges klarstellen.

                              Neben meinem HS gesehen, dafür das EDOMI nur in einer VM läuft und nicht irgendwo nativ, läuft es super flüssig.

                              Ich denke wenn es den letzten Schliff hat, könnte es meinen HS problemlos ersetzen plus x Funktionen.
                              Zuletzt geändert von SeatSLF; 01.01.2016, 22:31.

                              Kommentar


                                gaert Christian, da gibt es kein trotzallem! Saubere Arbeit! Das mit den Routern ist zwar essenziell, aber das ist sicherlich noch in den Griff zu bekommen. Hut ab!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X